Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

324 Ergebnisse für kaufvertrag händler verkäufer schadensersatz

Filter Kaufrecht
Neuwagen Kauf aus 2. Hand von GmbH - Abtretungserklärung und Wandlung möglich?
vom 8.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag wurde zwischen mir und dieser GmbH direkt geschlossen, Gewährleistung wurde im Vertrag NICHT ausgeschlossen. ... Jedoch, wie schon geschrieben, Vertragspartner des Kaufs ist nicht der Nissan Vertragshändler sondern die GmbH welche den Wagen beim Händler bereits bezahlt hatte. ... Kann der Verkäufer - die GmbH - sämtliche Rechte an mich abtreten sodaß ich mich direkt ans Autohaus wenden kann?
KFZ mit Kühlwasserverlusst - Ein zweiter Prozess starten?
vom 8.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe meinen Pkw im März 2020 von einem Händler erworben. ... Außerdem, nach dem das Fahrzeug von dem Händler mir übergeben wurde, habe ich in der Akte des Autos, welches ich bei Übergabe des Autos vom Verkäufer erhielt, eine Rechnung hinsichtlich Motorreparaturen über 5000 EUR gefunden. ... Ich trug auch vor, dass der Verkäufer vor Abschluss des Kaufvertrags mit mir Kenntnis von der Akte und die Rechnung mit Reparatur über 5.000 EUR hatte, und somit er verpflichtet war mich vor Abschluss des Kaufvertrags über die Reparaturen zu informieren.
Arglistige Täuschung beim Autokauf
vom 23.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Rückgaberecht hat meines Wissens der Verkäufer (im folgenden auch Händler genannt), das Recht zweimal nach bessern zu dürfen. ... Ich berufe mich auch auf: BGH in einem Urteil (Az.: VIII ZR 80/149) Der Händler hatte sich im Verfahren vor Gericht darauf berufen, dass er die Hauptuntersuchung nicht selbst vorgenommen habe. ... Müssen wir dem Händler vertrauen, dass er anstandslos das Auto in ein fahrtüchtigen Zustand bringt?
Notebook zurückgeben
vom 8.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im November 2004 bei einem Händler ein Notebook im Wert von 1250 Euro gekauft. im März 2006 wurde es wegen einem Hardwarefehler vom Händler zu einer Firma geschickt. ... Jetzt hat mir der Händler angeboten, daß Fujitsu-Siemens das Gerät zurücknimmt (ist ja noch während der 2 Jahre Garantie).
Jahreswagen wegen Sachmängel zurückgeben?
vom 21.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Anfang Juli 2007 habe ich einen Renault Grand Espace Jahreswagen, Erstzulassung 16.10.2006, Km-Stand 17.000 km, im Wert von 31.000 Euro bei einem Renault-Händler gekauft. ... Der Händler behauptete diesmal, die Ursache sei eine andere, weil ein Ast die Benzinleitung umgeknickt hätte (ich brachte zum Ausdruck, dass ich dies für eine Schutzbehauptung hielt, da es exakt die gleichen Symptome waren).
BAFA-Ablehnung: Nicht-Einhalten des Schwellenwertes für junges Gebrauchtfahrzeug
vom 11.12.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die BAFA weist mich darauf hin, dass es möglich ist, den überschrittenen Schwellwert auszugleichen: der Händler (Mercedes Benz, Niederlassung München) müsste mir 128,58€ gutschreiben (wäre die Differenz aus dem maximalen Bruttokaufpreis und dem Kauf/Rechnungspreis des gebrauchten Smarts). ... Der Händler (verkaufte er mit das Fahrzeug zu teuer ?
Auto Reparatur - Bis jetzt Erfolglos, was kann ich tun?
vom 25.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich habe mir aus Beruflichen Gründen im November 2014 ein neues Auto kaufen müssen. Das Auto war ein Jahreswagen (ca 8.Monate Alt). Oktober 2015 kam mir zum ersten mal eine Fehlermeldung entgegen, dass das Kühlwasser Leer ist.
Preisfehler im Online-Handel - Muss ich nachzahlen?
vom 25.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein paar Fragen bezüglich eines Preisfehlers im Internethandel. Angeboten wurde ein hochpreisiger Artikel, welcher auch im sogenannten "Sparset" zusammen mit anderen Produkten angeboten wurde. Nun war der ausgelobte Preis für das Set unter dem Preis des einzelnen Hauptartikels angesetzt.
Rückgaberecht Farbe die im Internet bestellt wurde
vom 17.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich schickte dann die komplette Lieferung auf eigene Kosten zurück, und bat den Verkäufer um Erstattung des Kaufpreises wegen Mangel. ... Der Warenwert insgesamt beträgt EUR 159,14, Versand durch den Händler am 10.04.14, Rücksendung durch mich am 22.04.14.
Auto verkauft, jetzt Motorschaden. Bin ich schadensersatzpflichtig?
vom 14.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor Monaten habe ich einen Gebrauchtwagen verkauft, den ich ca. ein halbes Jahr vorher als reparierten Unfallwagen von einem Händler, der diesen repariert hatte, gekauft hatte. ... Die Käuferin schrieb aber zusätzlich eigenhändig in den Kaufvertrag, daß bei 90.000 km ein Zahnriemenwechsel stattgefunden hat, den ich guten Gewissens unterschrieb. ... Ich sagte ihr, daß ich dazu nichts anderes sagen könne als damals bei Verkauf.