Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Bearbeitung durch qualifizierten (Kaufrecht, Computerhardware) Anwalt. der Einfachheit halber stichpunktartig: Ich selbst: Ausbildung IT-Systemelektroniker und tätig als IT-Ausbilder => fachlich qualifiziert für Hardware-Einbau in einen Computer (und mehr ;) ) Vorfall: 23.12.2006: Kauf einer RAID-Karte für meinen Server zu Hause 6.1.2007: Lieferung der Karte 6.1.2007: Feststellen des Defektes der Karte (bootet nach Initialisierung nicht weiter) 6.1.2007: Kontaktierung des Händlers, der Adaptec-Support empfiehlt (er selbst kann Karte nur mit langer Wartezeit austauschen) 6.1.2007: Kontaktierung Adaptec-Support über Online-Formular 9.1.2007: Beantwortung seitens Adaptec: Nachfrage nach Informationen und Empfehlung Karte zu flashen. ... Firmware-Update in einem anderen System vorgeschlagen (nicht möglich, da kein anderes kompatibles System verfügbar) 19.1.2007: Eintreffen des Paketes beim Händler 24.1.2007: Mail an Händler, mit Aufforderung zur Rückerstattung der Kosten (aufgelistet: Hinsendekosten, Warenwert, Rücksendekosten) 25.1.2007: Antwort vom Händler, dass Rückerstattung wie von mir gewünscht nicht möglich. 26.1.2007: Händler aufgefordert, Kosten wie aufgelistet bis zum 2.2.2007 zu erstatten 2.2.2007: Mail vom Händler, dass Hinsendekosten und 10% Warenwert wegen Einbau der Karte einbehalten werden. ... Ich denke an die Einleitung eines Mahnverfahrens für die restlichen Kosten.