Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

604 Ergebnisse für recht bezahlt

Filter Kaufrecht
Schlafsofa nach 4 Monaten noch immer nicht korrekt geliefert
vom 2.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mich würde interessieren, ob ich mit dem folgenden Sachverhalt das Recht habe, von meinem Kauf zurückzutreten, und eine Rückerstattung des Kaufpreises zu fordern. ... April bestelltes und bezahltes Schlafsofa ist bis heute noch immer nicht ordnungsgemäß geliefert worden (nach vier Monaten mit Originallieferzeit von vier Wochen!)
Oldtimer Fahrzeugkauf in den USA
vom 24.4.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da ich persönlich nicht vor Ort war, habe ich über den Spediteur, den ich mit der Verladung nach Deutschland und Verzollung betreut habe, ein Sachvberständigengutachten bestellt und bezahlt. ... Habe ich die Möglichkeit, in einem möglichen Rechsstreit hier zu meinem recht zu kommen und eine Beteiligung des Spediteurs zu erstreiten ?
Kranken Hund von Privat gekauft
vom 21.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort haben wir dann schonmal mit allen drum und dran ca. 400,- bezahlt. ... Ultraschall (auch wieder ca. 150,- bezahlt). ... Nachdem ich dem Verkäufer dann mitteilte das ich damit so nicht ganz einverstanden bin, ich Rechte habe und ihm noch einen schönen Link zu der Seite"Hunderecht.eu" schickte, erfolgte keine Rückmeldung mehr.
Werkstatt hat einen Schaden am Auto verursacht und nicht darauf aufmerksam gemacht
vom 6.11.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er sagte er muss weiter probieren.Ich überlegte nach dem Gespräch und rief ihn nach einigen Minuten wieder an.Ich sagte ihm dass das Auto vorher völlig in Ordnung war.Ich sagte ihm dass man den Knopf am Türschlüssel etwas länger drücken muss,und sich damit der Koff. entriegeln lässt.Er sagte ja das wisse er ja (muss er ja auch denn sie sind spezialisiert auf Peugeot).Wir beendeten das Gespräch (mit keinem guten Gefühl meiner Seite).Zwei Minuten danach rief er an und teilte mir mit das der Koff. jetzt auf sei,ich war verwundert.Er sagte ja es war doch wegen dem Schlüssel.Ehrlich gesagt kam mir das sehr seltsam vor das Ganze.Nun gut,ich war froh das ich nächsten Tag mein Auto holen konnte.Ich bezahlte knapp 700;Eur. Ich fragte wo mein Auto sei,er sagte es stehe auf dem Gelände nebenan,das zur Werkstatt gehört.Ich ging zu meinem Auto öffnete und sah einen total verdreckten Teppichboden (roter Sand) und die Fahrertür innen auch verschmutzt.Ich war etwas geschockt.Einem Kunden so ein verschmutztes Fahrzeug zurück zu geben,sollte nicht sein (zumal es ja vorher sauber war).Ich überlegte ob ich den Chef darauf ansprechen sollte,ließ es dann aber sein,denn die zwei Hiobsbotschaften zuvor reichten eigentlich aus.Für mich stand fest ich würde sowiso nicht mehr in diese Werkst.gehen.Also fuhr ich zur nächsten Tankstelle (ca. 200m entfernt) und wollte tanken und das Auto reinigen.Ich ging auf die rechte Seite um den Tankdeckel zu öffnen,und sah da dass die Stosstange nicht mehr bündig anliegt und Lack beschädigt ist und er Kratzer hat,auch auf der linken Seite sind Kratzer.Ich war so geschockt als ich das sah,fast den Tränen nah.Ich fuhr "direkt" wieder in die Werk. ... Ich geriet etwas ausser mich und sagte "Das müssten sie mir eigentlich sagen,ich habe das Auto hierher gebracht in einem ordnungsgemässen Zustand und jetzt sieht es so aus" Er druckste irgendwie herum.Ich sagte ich möchte wissen wer an meinem Auto gearbeitet hat.Er sagte das wisse er nicht.Dann wurde es mir zuviel,ich merkte man will mich hier hinters Licht führenwollte.Ich sagte ihm dass es "mein Recht sei" zu erfahren wer an dem Auto gearbeitet hat,und ich das so nicht akzeptiere.Plötzlich fiel es ihm doch ein und er rief jemanden aus der Werkstatt.Es kam ein total vermutzter Mann (ich habe noch nie in einer Werkstatt so einen total schwarzen verdreckten Menschen gesehen)Ich konnte einen Blick in die Werkst. werfen und war geschockt.Alles veraltet (wie in den 60er Jahren) da standen nur alte verdreckte Autos drin.Ich bin 45 aber so eine Werkstatt hatte ich noch nie gesehen.Dieser Mann sagte auch er wisse nicht wieso das so sei.Ich dachte ich bin in einem schlechten Film.Ich wurde ziemlich sauer weil einfach klar war das hier was passiert ist (was auch immer) und keiner will die Verantwortung tragen.Ich machte dem Chef unmissverständlich klar dass ich das so nicht akzeptieren werde,und zur Not auch rechtliche Schritte einleiten werde.Plötzlich wurde er zugänglicher und meinte "ja er würde dafür Sorge tragen dass es beseitigt wird" jedoch erst am Montag weil er heute noch Termine hätte.Ich fuhr vom Hof und direkt in ein renommiertes Autohaus das eine eigene DEKRA im Hause hat.Ich wollte mir einfach direkt (und nicht nach ein paar Tagen) Rat holen und auch den Schaden dokumentieren lassen.Ein Gutachter schaute sich das Auto an,er sagte es siehe so aus wie wenn es eine Gewalteinwirkung gegeben hat (evtl.wo ran gefahren).Deswegen sei auch der Kofferraum nicht mehr bündig.Es wurden Fotos gemacht.Es wurde ein Kostenvoranschlag gemacht.Ein Gutachten zu machen läge bei 200-300Eur.Davon riet er mir erst mal ab.Da ich rechtschutzversichert bin (auch Verkehr) solle ich erst mal abwarten wie dieser Inhaber der Werkstatt denn am kommenden Montag reagieren wird.Dann könne man immer noch Schritte einleiten.Ich fuhr auf meinem Wege nach Hause an der Werstatt vorbei,und ging nochmals hinein.Im Büro war ausser dem Chef noch die Büroangestellte da.Ich sagte nur dass er ja wisse das wir am Montag einen Termin wegen dem Auto hätten,und ich in der Zwischenzeit bei einem Gutachter war und alles dokumentiert wurde.Ich wollte ihm dadurch auch einfach signalisieren das ich etwas unternommen habe.Er sagte "ja,ja ich sagte ihnen ja schon das wir uns darum kümmern wollen und O-TON "die Kuh vom Eis zu bekommen" Dann sagte er plötzlich,ja es könnte ja sein dass ich schon einen Unfall hatte.Als ich das hörte brachen alle Dämme bei mir (jetzt sollte ich mir auch noch so etwas unterstellen lassen) Ich sagte ihm dass es nicht zu meinen Charaktereigenschaften gehöre Leute zu betrügen,und ich mir so eine Anschuldigung auch nicht sagen lasse.Plötzlich wurde er wieder ganz säuselig in seiner Stimme und sagte "Dinge können ja passieren in einer Werkstatt" ich sagte daraufhin "ja sicher,ich sagte ja auch nicht dass sie selbst dafür verantwortlich sind,es kann ja einem ihrer Mechaniker passiert sein" "auf jeden Fall ist an dem Auto ein Schaden der vorher nicht dran war".
Hausüberschreibung-ungerechte Aufteilung,jetz Verkauf eines Teiles
vom 27.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor gut 10 Jahren hat mein Opa meinem Vater und seinem Bruder das Haus zu je die hälfte,senkrecht geteilt, Überschrieben.Mein Vater hat das so unterschrieben, was damals schon ein Fehler war,den meine Eltern haben das Haus zu dem gemacht was es heute ist.Mein Opa sagte aber, so oder ihr bekommt garnichts.Vor 40 Jahren war das Haus ein kleines Siedlungshaus,unten 3 Zimmer,oben 2 kleine schräge Zimmer.Meine Eltern haben dann im laufe der Jahre den 1.Stock ausgebaut und angebaut.Jetzt ist der 1.Stock 120 qm groß,mit neuen Fenstern,neuen Wasserleitungen,Heitzung.All das haben meine Eltern selbst finanziert,aber ohne jede Rechtsgrundlage,weil mein Opa immer wollte das alles auf seinen Namen läuft,obwohl er nie etwas bezahlt hat.Im Erdgeschoß wurde nie etwas renoviert.Die Wasserleitungen funktionieren fast nicht mehr,es gibt keine Zentralheitzung und die Fenster müssen auch ersetzt werden.Die Wohnung ist ca 80 qm groß.Mein Onkel hat bis ca. seinem 30 Lebensjahr im Haus gewohnt und hat nie etwas bezahlt.Bis vor 4 Wochen hat mein Opa dort gelebt,mit wohnrecht auf lebenszeit,jetzt ist er verstorben.Mein Onkel möchte jetzt seine Hälfte des Hauses an meine Schwester verkaufen. ... Wie kommt mein Vazer zu seinem Recht?Er hat ein leben lang für dieses Haus geschuftet,hat immer dafür bezahlt und bekommt es jetzt einfach genommen.Mein Onkel hat auch in den letzten 10 Jahren,als er sich ja Miteigentümer schimpfte, nie etwas bezahlt Grunsteuer,Brandschutz,Kosten für Dachreperaturen,Schornsteinfeger usw.Er hat nur gleich eine Grundschuld aufgenommen.
Wiederrufsrecht bei online Käufen
vom 31.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Am 12.07 gaben wir ein Angelzelt und eine Angelliege online gekauft und per PayPal bezahlt. ... Der Händler weigert sich nun uns den Kaufpreis zu erstatten da die Füsse der Liege und das Zelt lt seiner aussage massive verschmutzungen aufweist. was haben wir hier für Rechte?
Kaufvertrag für gebrauchte Küche.
vom 12.10.2022 für 40 €
Besichtigung Termin vereinbart und bei Termin Abmessung gemacht und Einzahlung 2000 bezahlt mit Unterschrift. ... Ich bitte Sie wer hat Recht und was kann ich tun?
Falsche Fliesen wurden geliefert und verlegt
vom 16.10.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unsere Frage, wir (mein Mann und ich) haben in einem Fliesenfachmarkt Fliesen ausgesucht, haben diese bezahlt und geliefert bekommen. ... Haben wir das Recht, daß der Fliesenverkäufer die falschen Fliesen auf seine Kosten rausnimmt und die richtigen neu verlegt?
Kursgebühr
vom 25.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem: man weigert sich mir die bezahlten Kurs Gebühren zurück zugeben. ... Ich finde dies dilettantisch und möchte wissen ob ich ein Recht auf Rückbezahlung der Kursgebühren habe?
Nach Übergabe des neuen Autos bemerkt dass nicht die gewünschte Ausstattung geliefert
vom 6.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ausstattung mit 95 PS ist teurer (was ich bezahlt habe) als die mit 79 PS und auch gibt es einen eindeutigen Leistungsunterschied. Habe ich reelle Chancen dass ich Recht bekomme dass der Mangel von Händler behoben wird, obwohl ich die ordnungsgemäße Übernahme unterschrieben habe?
Frist zur Nachbesserung
vom 27.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Hundebox bestellt, die für mein Auto maßangefertigt wurde und per Vorauskasse bezahlt. ... Geld zurückerstatten wollte er nicht (muss er ja auch nicht, hat ja ein Recht auf Nachbesserung).
Werksvertrag, Optiker
vom 24.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Optiker zunächst nicht bezahlt, dann aber mich durch ein Gericht belehren lassen müssen, dass dies ein Werkvertrag sei und dem 1.