Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

404 Ergebnisse für händler verkäufer garantie

Filter Kaufrecht
Garantieleistungen
vom 13.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir verkaufen aufblasbare Poolabdeckungen in größeren Mengen an Händler, die so gut wie keine Probleme damit haben. Am 12.10.2009 haben wir insgesamt 3 Planen an einen neuen Händler verkauft. ... In diesem Fall hatte der Händler die Planen selbst bei seinen Kunden vor Ort montiert.
Garantiefall?
vom 16.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verkaufe als Händler elektr. ... Außerdem mehr als ein funktionsfähiges neues Auto schicken kann ich als Händler doch auch nicht und nach 4 Wochen Gebrauch... es ist ja kein TV-Gerät welches man nur einmal in die Anbauwand stellt...
Gebrauchtwagen-Kaufvertrag ohne AGB - gültig??
vom 27.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dieser hat jegliche Beteiligung an den Reparaturkosten abgelehnt (Begründung: "alle Teile, die sich bewegen, sind von der Garantie ausgeschlossen" oder so ähnlich). ... Während der Reparaturzeit habe ich mehrmals versucht, den Händler telefonisch zu erreichen - ohne Erfolg. ... Daraufhin habe ich mich über die Gewährleistung im Interenet informiert und den Händler endlich erreicht.
Gebrauchtwagen mangelhaft - was tun?
vom 23.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Juni einen Gebrauchtwagen (Superb, Bj. 2003, 152000km) bei einem Händler incl. ... Nun habe ich mehrfach den Händler kontaktiert und dieser forderte das ich das über garantie regeln solle, diese zahlte aus Kulanz auch 300 €, jedoch die Summe der Reparaturen würde sich auf über 1.500 € belaufen. ... Welche Möglichkeiten habe ich den Händler unter Druck zu setzen?
Gebrauchtwagenverkauf - ist das hier Betrug?
vom 26.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor 2 Tagen einen Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft, der diesen im Kundenauftrag weiterverkaufte. Bei dem Kauf hat der Verkäufer wohl argh gelogen, so das es jetzt nach 2 Tagen so aussieht als wäre der Wagen absichtlich noch schnell lackiert und geschönt worden, um gravierende Rostmängel für den Laien unerkennbar zu machen. ... Während des Verkaufsgespräches hat der Verkäufer auf Nachfrage über die Fahrzeugeigenschaften falsch ausgesagt.
Garantiefrage
vom 20.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss der Händler den Schaden bezahlen oder ich. Da ich einen neuen Vertrag abgeschlossen habe müsste ja die Garantie wieder erneut greifen oder nicht?
Gebrauchtwagenkauf Verschleißteile?
vom 12.7.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wagen stammt von einem Händler , wir haben im Vertrag TÜV neu, Kundendienst neu, 1 Jahr Garantiepass vereinbart. ... Als wir den Händler damit konfrontiert haben war seine Argumentation, dass sowohl Batterie, Stoßdämpfer und Radlager Verschleißteile wären , die nicht von der Garantie gedeckt sind. Es herrscht doch die gesetzliche Gewährleistung innerhalb von 6 Monaten, in denen der Verkäufer nachweisen muss, dass der Mangel bei der Übergabe nicht vorhanden war.
Rückgabe eines mangelhaften Neugeräts
vom 1.6.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kauf beinhaltete Lieferung, Anschluss und eine 5-jährige "Plus-Garantie". ... Die Mängel wurden von mir am nächsten Werktag beim Händler mit der Bitte um Rücknahme des Geräts reklamiert. ... Der Händler hat darauf innerhalb der gesetzten Frist nicht reagiert.
Möglichkeiten bei Motorschaden nach Gebrauchtwagenkauf
vom 7.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gewährleitung wurde vom Verkäufer auf ein Jahr verkürzt, zusätzlich haben wir eine Garantie über ein Jahr direkt beim Händler abgeschlossen. ... Vor wenigen Wochen, also nach Ablauf der Garantie und gesetzlichen Gewährleistung, gab es nun plötzlich ein lautes Klopfen aus dem Motor sowie weißen Rauch aus dem Auspuff. ... Unsere Frage ist nun, ob es unsererseits eine rechtliche Handhabe gegen den Verkäufer des Wagens gibt?
Verjährung der Mängelansprüche
vom 8.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis 10.01.2010 war das Gerät OK, danach gab es folgende Reparaturen (Garantie): 11.01.2010 Trockner muffelt, Geruch wird auf die Wäsche übertragen, Teile werden vom Techniker des Herstellers ausgetauscht. 21.01.2010 Trockner muffelt, Austausch weiterer Teile. 26.02.2010 Trockner muffelt, Austausch Software und weitere Teile, Spülung des Trockners. 01.03.2010 erneutes Spülen, Trockner ist wieder OK. 20.08.2010 Gerät muffelt wieder und überträgt den Geruch auf die Wäsche.
Gebrauchtes ebike mit angeblich vorhandener Rechnung defekt – Garantiefall?!
vom 29.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Voraussetzung für die Inanspruchnahme dieser Garantie ist jedoch ein Kaufbeleg oder eine Rechnung. ... Eine Möglichkeit, diese Kosten zu umgehen, wäre eine Rechnung oder Reklamation beim Händler. ... Ist es nicht irreführend, zu suggerieren, dass eine Rechnung vorhanden sei oder dass das Fahrrad direkt beim Händler erworben wurde?
PKW Kauf mündlich "Unfallfrei", jedoch nicht eindeutig im Vertrag
vom 8.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Vor 3 Jahren habe ich einen gebrauchten PKW von einem Händler incl. 1 Jahr Garantie und ausgewiesener MwSt gekauft. ... Wie gehe Ich am besten vor, wenn sich z.b. herausstellt, dass der Händler das Fahrzeug als Unfallwagen übernommen hat? ... Welche Kosten muss ich tragen und welche Kosten können im Falle eines Rechtsstreites bei Erfolg auf den Händler abgewälzt werden?
KFZ Kauf/Gewährleistung
vom 7.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fzg würde man so verkaufen, man will ja keine Gewährleistung geben, ausserdem hätte ich ja 1 Jahr externe Garantie. ... Die Garantie entpuppt sich auch als wenig hilfreich, nur sehr begrenzt im Umfang und Abdeckung. Besteht eine Möglichkeit, den Verkäufer trotzdem noch zur Gewährleistung der sechs Monate (Kauf Feb. 2014) rechtlich zu zwingen?