Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.126 Ergebnisse für stgb straftat frage

Filter Strafrecht
Erpressung seitens des Arbeitgebers
vom 17.11.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, habe leider mitbekommen, wie ein Bekannter von mir erpresst wurde und frage mich nun, ob, wenn ich nichts sage, mich mitschuldig mache, da dieses ins Strafrecht fällt. ... Abgesehen, dass ich nun Mitwisser bei einer Straftat bin und wissen mag, was das für mich bedeutet, interessiert mich natürlich auch, wie Person X vor zu gehen hat.
Fälschung eines Semestertickets-Konsequenzen?
vom 10.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und zwar wegen "unerlaubten Entfernen vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung, Vergehen nach §§ 142 Abs. 1 Nr. 1, 229,230,44, 53 StGB. ich war zwar unschuldig(das kann ich offen und ehrlich sagen)-konnte es aber nicht beweisen,weil die Zeugen eine Falschaussage gegen mich( Freunde der Unfallverursacherin gewesen)getan haben.
Widerruf einer Strafaussetzung
vom 31.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Person A wurde mit dem seit 31.01.2007 rechtskräftigen Urteil wegen Betrugs zu einer Freiheitsstrafe von 5 Monaten, die zur Bewähungs ausgesetzt sind, verurteilt.Die Bewährungszeit lief bis 31.01.2011. ... Weil... ...Im Jahr 2009, also gut zwei Jahre nach Beginn der Bewährungszeit, kam es wieder zu einer Straftat. ... Die Verhandlung zu dieser Straftat fand wegen Verhandlungsunfähigkeit erst im März 2012 statt.
Differenzierung: Fahrlässige Tötung o. Körperverletzung m. Todesfolge / Arzthaftung
vom 7.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Notwendigkeit, bei einem Strafantrag bzgl. der behandelnden Ärzte zu differenzieren, bitte ich Sie um Ihre Einschätzung nach StGB aufgrund folgenden beispielhaften Vorfalls: Ein Patient (79 J.) leidet mehrere Tage unter Erbrechen und Durchfall und begibt sich in Begleitung zur Notfall-Ambulanz eines Krankenhauses A. ... StGB einzuordnen (Fahrlässigkeit, Gefährlichkeit, schwere der Körperverletzung, grobe Fahrlässigkeit, fahrlässige Tötung) bezogen auf die einzelnen involvierten Ärzte/Ärztinnen und kann bei einem Strafantrag dort von vornherein differenziert werden? ... StGB.
Üble Nachrede/Verleumndung oder reines Zivilrecht
vom 28.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Teilweise fragen mich schon Bekannte, warum meine Schwiegermutter so schlecht über ihre Tochter redet. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/186.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 186 StGB: Üble Nachrede">§§ 186</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/187.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 187 StGB: Verleumdung">187 StGB</a> Üble Nachrede/verleumndung darstellt oder ob es sich hier um eine reine zivilrechtliche oder familieninterne Sache handelt.
Geldsumme unterschlagen aber komplett zurückerstattet
vom 30.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, vor einiger zeit hab ich ziehmliche dumheiten gemacht ich habe eine geldsumme unterschlagen diese jedoch komplett zurückerstattet dies wurde auch angenommen vom geschädigten kann der mich trotzdem noch anzeigen wegen unterschlagung? Des weiteren droht der geschädigte meine frau anzuzeigen und nicht mich da meine frau zum tat zeitpunkt Kassenwart war für besgtes konto aber absolut nichts davon wußte in zuge einer ermittelung würde dies auch festgestellt da ich ja auf den aufnahmen der geldautomaten zusehen wäre.
Erpressung durch Bruder
vom 29.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt versucht er es mit härteren Mitteln : Er glaubt, mir eine Straftat nachweisen zu können (Manipulation eines Nachlassverzeichnisses). ... Es liege keine Straftat vor, weil das Fax nur an mich selbst gerichtet war. Meine Frage ist jetzt : Wenn ich subjektiv der Meinung bin, mein Bruder habe ein Nachlassverzeichnis manipuliert und sich dadurch einen finanziellen Vorteil verschafft – bin ich dann nicht verpflichtet, ihn anzuzeigen ?
Bedrohung? Beleidigung?
vom 29.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Hat sich Person A strafbar gemacht, z.B. nach §185 oder <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/241.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 241 StGB: Bedrohung">§241 StGB</a>, mit der Erwiderung, dass sie Person B "lecken" und "ficken" werde, und der Mail, in der sie von Heirat und "Lecken" sprach?
Bildung der Gesamtstrafe
vom 1.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind bei diesen Straftaten zudem Verhöre üblich und wie soll man sich als möglicher Bechuldigter Verhalten, Aussage verweigern, nichts aussagen, was einen selber belastet etc ?
Gesamtgeldstrafe Betrug
vom 31.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat das erste AG durch Beschluß die Zurückführung unter Auflösung der Gesamtstrafe nachträglich gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/53.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 53 StGB: Tatmehrheit">§§ 53</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/55.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 55 StGB: Nachträgliche Bildung der Gesamtstrafe">55 StGB</a> beantragt und mich zu 120 Tagessätzen zu je 14,00 € verurteilt. ... Nr. 13) Nun meine Fragen dazu: 1.
Diebstahl während Bewährungszeit
vom 15.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Brauche dringend Rat! Im mai 2007 wurde ich wegen Ladeniebstahl geringwertiger Sachen zu einer Freiheitsrafe von 4 Monaten verurteilt,deren Vollstreckung zur Bewährung von 3 jahren ausgesetzt wird.Musste 40 Arbeitstunden ableisten.Davor hatte ich 5 mal Geldbuße bezahlt wegen Diebstahl(geringfügig).Nun wurde ich erwischt,Kleider im Wert von 500 Euro,die ich abstritt,aber die Beweise sind eindeutig,weil ich Sie in der Tasche hatte und beim rausgehen gepiept hatte.Aus bestimmten gründen kann ich person X nicht verraten und bin dazu bereit die schuld auf mich zu nehmen und werde(muss)zugeben.Ich bereue es sehr und möchte nicht ins Gefängnis,jetzt wo ich einen neuen Freund habe,der mich nicht misshandelt und säuft(spielsüchtig)und mich zwingt lebensmittel stehlen zu gehen,wenn es kein geld mehr gab.Werde ich einen Bewährungswiderruf kriegen?Wenn ja,wie kann ich den Richter überzeugen,dass ich noch eine Chance kriege,da ich jetzt heiraten möchte und ein Kind schon geplant ist?
Sicherungsverwahrung bei wem, welchen Fall und wann ?
vom 10.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Bedeutet das jetzt, dass die SV für sich genommen völlig losgelöst ist von den anderen eigentlichen Strafgesetzen ab <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/176.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 176 StGB: Sexueller Mißbrauch von Kindern">§ 176 ff StGB</a> ? ... Die SV setzt da wohl keine starren Grenzen, ist es daher so, dass ein Täter zwar bestraft wird und seine Haft absitzen muss, also ganz regulär, er aber womöglich nicht in die SV muss, weil das Opfer nicht seelisch geschädigt wurde, oder wird das auch im Falle der SV automatisch angenommen, so wie bspw. bei <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/176.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 176 StGB: Sexueller Mißbrauch von Kindern">§ 176 StGB</a> ? Meine zweite Frage bezieht sich auf den neuen Entwurf des Justizministeriums.
§ 2 Abs. 3 StGB / Meistbegünstigungsprinzip
vom 10.5.2022 für 60 €
Ich habe als Physiotherapeut durch meine Angestellten Physiotherapeuten ( (fehlende Zertifikate für Manuelle Therapie) Leistungen unberechtigt abgerechnet. Das war zwischen 2019-2020. Im Januar 2022 wurde von mir der Neue Rahmenvertrag Vertrag nach § 125 Absatz 1 SGB V anerkannt .