Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.126 Ergebnisse für stgb straftat frage

Filter Strafrecht
Versuch und Drohung ?
vom 18.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beides steht im StGB, wenn man mal ein krasses Beispiel nämlich Todschlag oder Mord nimmt, so gibt es da ja gravierende Unterschiede, denn die Drohung eines VERBRECHENS wird mit 1 Jahr Freiheitsstrafe bestraft im Höchsten, wohingegen der Versuch eines Verbrechens immer strafbar ist.
Anklageschrift bekommen, habe Fragen zum Strafverfahren
vom 4.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es in einem Strafverfahren Sinnvoller sich einen fachabwalt für strafrecht zu suchen als sich einen Allrounder zu nehmen, da der strafrechtler sich ausschließlich mit dem Thema befasst und so evtl ein größtes wissen darüber hat wodurch man in einem Verfahren evtl die größeren Chancen hat? Außerdem welche Möglichkeiten hat man einen Haft Aufenthalt zu vermeiden ich habe etwas von einem Gnaden Gesuch gehört. Welche rechtsmittel kann man gegen eisn Urteil einlegen lediglich berufung und mann muss dan das Urteil vom Landgericht akzeptieren oder kann man auch dagegen etwas machen Zu allerletzt vom Tag der Urteilsverkündung bis zum strafantrit wie lange ist das in etwar?
leichte Körperverletzung mit einem Flugticket!
vom 30.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wird vorgeworfen folgende Straftat begangen zu haben: „Vorsätzlich leichte Körperverletzung (Par.223 StGB) (ich habe dazu „nein“ im Kasten „Versuch“ geschrieben) Es gibt dazu eine Bemerkung: In einer hier vorliegenden Anzeige werden Sie beschuldigt, einen Bediensten der Air Xxx aus Frust auf den Kopf geschlagen zu haben. Auf dem Äußerungsbogen wird gefragt, ob ich folgendes will: - mich äußern (bzw. nicht äußern), - die Straftat zugeben (bzw. nicht zugebe), - bei der Polizei vernommen werden, - eine Geldbuße akzeptieren, - einen Rechtsanwalt beauftragen, - auf die Rückgabe der bei mir sichergestellten Einziehungsgegenstände, - verzichten und deren Vernichtung/Verwertung einverstanden.
Erweitertes Führungszeugnis - Eintrag
vom 21.1.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde im Jahre 2008 wegen Vergehens nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/242.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 242 StGB: Diebstahl">§ 242 StGB</a> zu einer Geldstrafe von 15 Tagesätzen á 20 Euro verurteilt, d. h., mir ist ein entsprechender Strafbefehl zugegangen, die Geldstrafe wurde von mir bezahlt, das Ermitlungsverfahren eingestellt. Eine weitere Straftat habe ich nicht begangen. Meine Frage: Taucht dieses Vergehen in einem erweiterten Führungszeugnis auf?
Dauer eines Ermittlungsverfahrens
vom 3.5.2020 für 40 €
Ich sollte in dem Schreiben allerdings mit meiner Unterschrift auch anerkennen, dass ich mich vorsätzlich einer Straftat nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/263.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 263 StGB: Betrug">§263 StGB</a> und anderen strafbar gemacht habe. ... Meine Frage ist folgende: Nunmehr sind ja 9 volle Monate vergangen. ... Deshalb nochmal meine Frage: Ist es nach Ihrer Erfahrung üblich, dass mit einer solch langen Dauer bis zur einer Entscheidung zu rechnen ist, oder ist das womöglich schon geschehen, ohne das ich was davon erfahre?
Löschung eines Eintrags aus dem Führungszeugnis
vom 13.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde wegen einer Straftat nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/263.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 263 StGB: Betrug">§263 StGB</a>, begangen 1990, im Jahre 1997 zu 3,5 Jahren Haft verurteilt. ... Es kamen keine weiteren Verurteilungen hinzu; habe seit 1990 keine Straftaten ausgeübt.
Beweislage zum Nachweis von §§ 225 und/ oder 223 StGB
vom 17.4.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich unterliege seit geraumer Zeit einem ausgeprägten Bossing, nachdem ich eine Entscheidung meines nächsthöheren Chefs kritisch hinterfragt habe. Dies äußert sich z.B. in bewusster Verweigerung von Unterstützung trotz entsprechender Vorgespräche, bewusster Ausgrenzung, Abschneiden von Wortbeiträgen, etc. Daraus hat sich eine mittelschwere rezidivierende Depression entwickelt, die sich auch in körperlichen Symptomen wie schlagartige Blutdruckerhöhung bei psychischen Stress (nachgewiesen im Gesundheitscheck), Schlaflosigkeit etc. entwickelt.
Ladendiebstahl / Detektiv
vom 28.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau wurde des Ladendiebstahls bezichtigt, nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/242.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 242 StGB: Diebstahl">§ 242</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/248a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 248a StGB: Diebstahl und Unterschlagung geringwertiger Sachen">248a StGB</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/242.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 242 StGB: Diebstahl">§ 242 StGB</a> habe ich energisch bei der schriftlichen Anhörung bestritten. Meine Frage: Darf ein Privat- bzw.
Eintrag und Dauer eines Polizeilichesführungszeugniss
vom 11.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe vor zwei Jahre Misstgebaut versuchter Diebstahl gemäß §§ 242 Abs. 1,22,23,StGB habe dann Geldstrafe in Höhe von 90 Tagessätzen gekriegt. Jetzt meine Frage wird das in Polizeilichesführungszeugniss eingetragen und wenn ja wie lange ist dann die verjährungsfrist. Hatte davor keine Straftaten und danach auch nicht.
Ruhen oder Unterbrechen der Verjährung bei falscher Verdächtigung
vom 3.3.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sta-1 verwarf die Anzeige am 26.06.2014 und GenSta-1 die Beschwerde am 24.09.2014 wegen Verstreichen der Strafverfolgungsfrist, die angeblich gemäss StGB §78 III Nr 3 am 23.05.2013 und 25.09.2013 verstrichen sei. ... Frage: 1.) ... Bitte keine allgemeinen Abschriften aus irgend welchem Kommentaren des StGB oder StPO über die Verjährung von falschen Anschuldigungen, sondern ganz konkretes Eingehen auf den geschilderten Sachverhalt.
BZR / THW Aufnahme trotz Jugendstrafe und Eintrag im BZR
vom 22.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Entlassung aus der Haft im August 2004 habe ich keinerlei Straftaten mehr begangen und führe ein straffreies Leben. ... Meine Frage ist eigentlich ganz eindeutig: Kann ich beim THW anfangen, ohne dass mir die Jugendstrafen (17Jahre ist es her) zum Nachteil werden bzw. das THW meinen Antrag zur Aufnahme im THW verweigert?!
Tilgung aus dem BZRG
vom 7.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebes Anwälteteam, ich habe folgende Fragen bezüglich Tilgung aus BZR (und nicht Aufnahme in Behördliches Führungszeugnis) Verurteilungen: Datum: 21.09.2004 <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/184b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 184b StGB: Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornographischer Schriften">StGB § 184b</a> Strafe: 90 Tagessätze zu je 10 EUR Geldstrafe Datum: 14.08.2007 <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/263.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 263 StGB: Betrug">§ 263 StGB</a> Strafe: 180 Tagessätze zu je 20 EUR Geldstrafe Wann werden die Einträge endgültig aus dem BZRG gelöscht sein und im behördlichen Führungszeugnis nicht mehr aufgeführt?