Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

245 Ergebnisse für antrag vollstreckung

Filter Strafrecht
Verjährungsfr. f. Verurteilung BTMG im erweiterten Führungszeugnis gemäß §5 WaffG
vom 28.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich bin im Jahre 1990 zu einer BTMG Freiheitsstrafe von 1,5 Jahren auf 3 Jahre Bewährung verurteilt worden. Die Bewährungszeit wurde erfolgreich absolviert und die Strafe im Jahre 1993 erlassen. Langzeit-Therapie von 1991 -1992 erfolgreich abgeschlossen, danach Ausbildung, Meisterprüfung etc.
4 Jahre Haft
vom 19.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann sitzt seit September diesen Jahres in U- Haft. Letzte Woche wurde das Urteil gesprochen! 4 Jahre wegen Handeltreibens mit Btm in nicht geringer Menge und längerem Zeitraum.
Kosten des Verfahrens
vom 12.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ehrenamtlicher Betreuer eines seit Jahren schubweise psychisch erkrankten 39-jährigen Mannes. Wegen einer von ihm im Zustand der Schuldunfähigkeit begangenen gefährlichen Brandstiftung wurde vom Landgericht die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet. Wegen Krankheitseinsicht, erfolgreichem Therapieverlauf und günstiger Prognose wurde die Unterbringung gleichteitig zur Bewährung ausgesetzt.
Führungszeugnis vorzeitige Löschung
vom 18.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor einiger Zeit stellte ich diese Frage: http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=60401 Es wurde das Erwachsenenstrafrecht angewendet. Nun hätte ich gerne Ihre Einschätzung zu einer vorzeitigen Löschung des Eintrages.
Seit zwei Jahren Unschuldig im Gefängnis
vom 6.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten Tag, es ist leider Schwierig meinen Fall so kurz zu beschreiben, ich bin 2006 vom Landgericht Frankfurt/Oder zu 4,6Jahren wegen angeblicher Sexueller belästigung verurteilt worden.Seit 15.03.2007 sitze ich im Freigängergefängnis Hackenfelde,leider sind alle meine Bemühungen zu beweisen das ich Unschuldig bin im Sande verlaufen,da die Anklägerin einfach Behauptungen aufstellen konnte ohne sie beweisen zu müssen, zb. sie sagte vor Gericht das ich Alkoholiker sei, ich habe bis auf ein Glas Wein zum Essen nie etwas Getrunken, habe sogar darauf bestanden das Haarproben von mir entnommen werden um zu beweisen das es einfach nicht stimmt.Wurde vom Richter verworfen, dann habe ich auf Psychologische Gutachen bestanden von mir, und der Änklägerin, wurde vom Richter abgelehnt er wäre selber Psychologe genug und bräuchte keine Gutachten.Mein Anwalt (Pflichtverteidiger) war leider ein großer Flopp da er von Strafrecht keine Ahnung hatte, mein erster Anwalt zwei Wochen vor Prozessbeginn sein Mandat niedergelegt hat, sich bis Dato nicht einmal meine Akte angesehen hatte nach einem Jahr.Er sogar noch von meinem Pflichtverteidiger eine Provision kassierte.Die Anklägerin sich bei der Vernehmung an nichts mehr erinnern konnte obwohl sich von mir doch zwei Jahre lang fast jeden Tag Vergewaltigt wurde, sie nicht mal in Psychologischer behandlung begeben hatte was der Richter dann auch merkwürdig fand.meine Zeugen und alles was ich beibringen konnte wurden vom Richter kategorisch abgelehnt, es wurden keine Mischspuren oder sonstiges gefunden, auch die von ihr angeblich bei mir gesehenen Internet Kinderpornos stellten sich als haltlos herraus.Ihre beste Freundin damals selbst mit 16 von zuhause ausgezogen und hat sofort ein Kind bekommen, sagte vor Gericht aus das ich ihr im Besoffenen Kopf erzählt habe das ich ein verhältnis mir der Klägerin hätte, ich kannte die Person seit 2 Monaten und mochte sie nicht einmal, trotz mehmahligem betonen das ich niemals so etwas gesagt habe schon garnicht betrunken, glaubte der Richter ihr. Woraufhin ich zu der hohen Strafe verurteilt wurde, da ich mir in 45 Jahren nie etwas habe zu schulden kommen lassen, einen guten Job in der Forschung habe, und keine Gefahr für die Allgemeinheit darstelle sollte ich mich im Freigang melden, wo ich auch Heute bin.Ich musste eineige Psychologisch gutachte mitmachen, die mir bescheinigten das ich völlig Autentisch und Glaubwürdig bin sie aber nichts tun dürfen um mir zu Helfen.Da ich selber drei Kinder habe, und Unterhalt Zahlen muss, sowie meine Haftkosten selber bestreiten muss, nebst meinen sonstigen Verpflichtungen wie Miete (die Wohnung muss ich behalten wegen 2/3 ) Gerichts und Revisions Kosten usw. kann ich mir leider kein Adäquaten Anwalt leisten, haben ja letztendlich alle das bekommen was sie wollten, die Klägerin durfte mit 15 ausziehen zu ihrem damaligen Freund ,die Mutter hat fast alle meine Wertsachen behalten nebst meinem Wagen obwohl wir nichtmal Verheiratet waren, und ich versuche seit fast zwei Jahren hier heraus zu kommen. Eventuell wissen sie ja eine Lösung
Strafantritt (Verstoß gegen BTMG) umgehbar oder nicht?
vom 15.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Anwalt (der momentan zwecks einer OP nicht erreichbar ist, nur Vertretung die kein Strafrecht sondern nur Zivilrechtsanwältin ist) hat bei der Staatsanwaltschaft einen Strafaufschub nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/456a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 456a StPO: Absehen von Vollstreckung bei Auslieferung, Überstellung oder Ausweisung">§456 a StPO</a> beantragt. ... " Dennoch wurde der Antrag abgelehnt und ich habe eine Ladung zum Strafantritt bekommen.
Ladendiebstahl und Widerstand gegen Pol.
vom 23.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn Sie dagegen die Vornahme einzelner bestimmter Beweiserhebungen wünschen, ist es erforderlich, unter Angabe der Tatsachen über die Beweis erhoben werden soll und unter Benennung der Beweismittel entsprechende schriftliche Anträge zu stellen (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/219l.html" target="_blank" class="djo_link">§ 219 l StPO</a>). ... Schreiben des Gerichts: Dem Angeschuldigten wird Folgendes zur Last gelegt: 1. eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht weggenommen zu haben, sich dieselbe rechtswidrig zuzueig- nen, 2. einem Amtsträger, der zur Vollstreckung von Gesetzen beru- fen ist, bei der Vornahme einer solchen Diensthandlung mit Gewalt Widerstand geleistet zu haben. 1.
Widerrruf Bewährung
vom 3.9.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die folgende Schilderung wird mit der Bitte um Beantwortung der untenstehenden Fragen gestellt: 11/2012 Amtsgericht, Verurteilung wg. Körperverletzung. Strafe: 11 Monate Freiheitsstrafe, 3 Jahre Bewährung, 10.000,-- € Geldstrafe.
wiederholtes Fahren ohne Führeschein
vom 17.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir wurde vor knapp 2 Jahren laut Gerichtsurteil der Führerschein auf Grund eines von mir verusachten Unfalls in Folge von Alkohol entzogen. Zirka ein halbes Jahr nach dem Urteil wurde ich erneut beim Fahren ohne Führerschein erwischt und erhielt einen Strafbefehl (ohne Gerichtsverhandlung wo ich geladen wurde). Die Strafe wurde aus beiden Einzelstrafen zu einer Gesamtgeldstrafe zusammengefasst (170 TS und einer Verlängerung des Führerscheinentzugs um noch 1 Jahr) Jetzt wurde ich im Juli 2007 (Sperre währe im Januar 2008 abgelaufen) erneut beim Fahren ohne Führerschein erwischt, also das 2. mal nach der ersten Gerichtsverhandlung.
Wiederaufnahmeverfahren - Ist das eine Grund?
vom 10.8.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Hiermit möchte ich Sie im Namen meines Mannes wegen eines Wiederaufnahmeverfahrens etwas fragen. Mein Mann wurde voriges Jahr im Juni wegen Betrug zu einer Freiheitsstrafe von 3 Jahren und 6 Monaten verurteilt. Diese muß er am 17.08.09 antreten.
Lka bewerbung
vom 13.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich bin vor 9 Jahren (da war ich 14) zu 10 Monaten mit 2 Jahren Bewährung verurteilt worden. Ich möchte mich jetzt bei der Lka bewerben. Ich befürchte, das ich eine Absage kriege.
Tilgungsfrist Führungszeugnis !
vom 10.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich hab da eine dringende Frage und hoffe auf schnelle Antwort! Ich wurde im Jahr 2002 zu 30 Tagessätzen wegen Betrug verurteilt, was mir noch weiter keine Sorgen macht.