Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.997 Ergebnisse für kind ausbildung

Kindesunterhalt und evtl. Nachforderung
vom 16.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einen Sohn (geb. 01.12.2011). Von der Kindesmutter bin ich schon immer getrennt lebend. Mittlerweile bin ich verheiratet und habe eine gemeinsame Tochter mit meiner Ehefrau.
Unterhalt für 27jährige Studentin
vom 12.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere(leibliche meines Mannes/meine Stieftochter) 27-jährige Tochter (eigene Wohnung) studiert mittlerweile sieben Jahre(1 x den Studiengang gewechselt), ist jetzt kurz vor Beendigung des Studiums. Müssen wir überhaupt noch Unterhalt zahlen? Wir dachten, dass diese Pflicht mit ihrem 27.
Unterhalt für Enkelkind
vom 21.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zunächst die Eckdaten: Ich 49,ledig,Beamter habe einen nichtehelichen Sohn,19Jahre alt,welcher bei seiner Mutter lebt und im August 2018 eine Ausbildung (Vergütung ca. 650 Euro Netto) beginnt. Leider hat er ein uneheliches Kind auf den Weg gebracht, welches etwa im frühen Herbst kommt. ... Vorab interpretiere ich aus den Regelungen zum Enkelunterhalt aus den Leitlinien des OLG Hamm (HLL 2018) Zitat __________________________________________________________________________________________________ "21.3.3 Der angemessene Selbstbehalt eines pflichtigen Kindes gegenüber den Eltern beträgt mindestens 1.800 €.
Welche Abzugsmöglichkeiten vom Kindesunterhalt habe ich darüber hinaus?
vom 26.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin von meiner Ex-Frau seit 5 Jahren geschieden und habe mit Ihr 2 Kinder (17 und 18 Jahre alt). Die Tochter (18 J.) hat bereits Ihre Ausbildung abgeschlossen, ist voll berufstätig und lebt in einem eigenen Haushalt mit Ihrem Lebenspartner. ... Ich bezahlte -bis vor seiner Ausbildung- für unseren Sohn Unterhalt nach düss.Tabelle Einkommensgruppe 6 in der Altersstufe 3.
Mangelfall, Bewerbung um Nebentätigkeit
vom 29.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, da es sich bei mir um einen Mangelfall (Einkommen von ca. 880 € trotz Vollzeit) handelt, fordert das Jugendamt entsprechend von mir, mich auf eine Teilzeitstelle zu bewerben. Im Idealfall hoffe ich, eine Möglichkeit zu finden, dies zu vermeiden. Dazu hätte ich einige Fragen: Wie viele Bewerbungen müssten überhaupt mindestens erfolgen, um die Pflicht zu erfüllen?
Kindesunterhalt Zivildienst nach § 14 b Zivildienstgesetz
vom 30.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn (Nichtehelich) hat vom 15.9.08 bis 14.9.09 - geht in wenigen Tagen zu Ende - einen sog. Anderen Dienst im Ausland (England) nach § 14 b Zivildienstgesetz absolviert. Aufgrund der Rechtsauskunft, die ich im vergangen Jahr hier erhalten habe, war ich in dieser Zeit nicht Unterhaltspflichtig.
Unterhalt bei Volljährigkeit (privilegiert)
vom 30.10.2021 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sie immer noch in einer schulischen Ausbildung (2jährige Fachhochschule) ist und bei Ihrer Mutter wohnt gilt sie offensichtlich als privilegiertes Kind, welches sodann immer noch im Rang gleichstellt mit den übrigen 3 minderjährigen Töchtern wird.
Freiwilliges Sitzenbleiben
vom 19.2.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn (18) hat nach dem HS-Abschluss in einer BBS den Ausbildungsgang "Kaufmann Einzelhandel" belegt. Nach Beendigung der (einjährigen) Berufsfachschule wiederholt er die Klasse freiwillig, da er sich (lt. seinem Anwalt) dadurch bessere Noten verspricht. Bewerbungen hat er bisher keine einzige erstellt, geschweige denn in Umlauf gebracht.
Regelungen in einem Ehevertrag
vom 19.1.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachlage: -Ehepaar vereiratet seit Mitte 2003, noch kein Ehevertrag geschlossen, Ehe intakt - 1 Kind geboren Ende 2003 - Ehefrau: Angestellte, keine Schulden, Einkommen vor Kind > 80 TE/p.a., 6 Monate nach Geburt nicht gearbeitet, seit dem 50 % zu halbem Gehalt (s.o.), Planung: später Erhöhung der Arbeitszeit, -Ehemann: Unternehmer (GmbH), vermögend, Einkommen >200 TE aber unbeständig, keine Schulden, Planung: evtl. später auch teilzeit-Kinderbetreuung, es ist mit längeren Phasen ohne Arbeitseinkommen zu rechnen Ziel: Ehevertrag, der beide Ehegatten so stellt als sei man nicht verheiratet, aber kindesbedingte Ungerechtigkeiten ausschließen. ... Sonderklausel,dass Kinderbertreuung (durch Frau,Mann oder Dritte) vom nicht betreuenden Elternteil bezahlt wird - Erbvertrag Wir halten diese Bedingungen für zulässig und fair, da beide Ehegatten über ein hohes Einkommen und gute Ausbildung verfügen, es nicht geplant ist, dass ein Ehegatte weniger als 50% arbeitet, bzw. ... Ungerechtigkeiten aufgrund des Kindes beseitigt werden sollen.
Zahlungen an die studierende Tochter
vom 15.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin seit 1989 geschieden und meine beiden Kinder sind in Deutschland bei ihrem Vater gross geworden. ... Ein Unterhalt von meiner Seite wurde nie gerechtlich geregelt (als ich mich scheiden liess, war ich in Ausbildung), aber ich zahle seit vielen Jahren pro Kind 300 € pro Monat Unterhalt (für meinen Sohn allerdings zur Zeit nicht). Meine Kontakt zu meinen Kindern ist nicht sonderlich gut.
Unterhalt usw.
vom 5.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damne und Herren, wenn aus einer 1992 selber abgegebenen Erklärung Unterhalt in der Summe XX für 1Ex-Frau, 2 Kinder alles Einzelbeträge, zusammen der Betrag xx abgeben wurde, dieses dann in einem Termin beim AG bei der Ehescheidung in einen VERGLEICH gweandelt wurde.