Sehr geehrte Fragestellerin,
vielen Dank für die Einstellung Ihrer Frage.
Zunächst möchte ich Sie darauf hinweisen, dass dieses Forum lediglich eine erste rechtliche Orientierung bieten soll, die in keinem Fall die Beratung durch einen Anwalt / Anwältin ersetzen kann.
Die rechtliche Beurteilung kann unter Umständen anders ausfallen und somit zu einem anderen Ergebnis führen, wenn bestimmte Angaben hinzugefügt oder weggelassen werden.
Ihre Frage beantworte ich aufgrund der von Ihnen gemachten Angaben, wie folgt:
Im Gegensatz zu minderjährigen Kindern haben Sie grundsätzlich einen Anspruch auf Barunterhalt gegenüber beiden Eltern. Dies bedeutet, dass Ihr Vater den Unterhalt nicht mit der Begründung verweigern kann, Sie könnten bei Ihm leben. Er ist somit, neben Ihrer Mutter, verpflichtet Ihnen den Unterhalt in Bar zu gewähren.
Dieses gilt allerdings nur solange, wie Sie sich in der Ausbildung befinden. Ist diese abgeschlossen, müssen Sie regelmäßig selbst für Ihren Unterhalt aufkommen.
Im Folgenden sollten Sie Ihre Eltern auffordern, Ihnen ihre Einkünfte mitzuteilen und anschließend den entsprechenden Unterhalt einfordern. Sollte Ihr Vater weiterhin den Unterhalt verweigern, sollten Sie einen Anwalt aufsuchen und diesen mit der Wahrnehmung Ihrer rechtlichen Interessen beauftragen. Dieser wird gegebenenfalls eine Auskunftsklage und anschließend eine Unterhaltsklage führen um so einen Unterhaltstitel gegen Ihren Vater zu schaffen.
Sofern Sie dies wünschen, stehe ich Ihnen selbstverständlich für das weitere Verfahren zur Verfügung.
Ich hoffe ich konnte Ihnen mit der Antwort weiterhelfen. Sollten Sie noch weiteren Klärungsbedarf haben, nutzen Sie bitte die Möglichkeit der kostenlosen Nachfrage.
Mit freundlichen Grüßen
Christopher Tuillier
Rechtsanwalt
info@rechtsanwalt-tuillier.de
www.rechtsanwalt-tuillier.de
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte