Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.759 Ergebnisse für unterhalt kindergeld

Anspruch der geschiedenen Ehefrau auf hälftiges Kindergeld?
vom 26.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt verlangt die Kindesmutter das hälftige Kindergeld von mir, da sie ja jetzt an 2 zusätzlichen Wochenenden die Kinder ernähren müßte (4Tage mehr im Monat) und wahrscheinlich auch in Zukunft während des Urlaubs. ... Da hälftige Kindergeld steht doch beiden Elternteilen zu, unabhängig von der Verwendung.
Unterhalt an Studierenden
vom 28.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
DT in Höhe von 275 EUR (bereinigtes Einkommen 1859 EUR, Kindergeld in voller Höhe angerechnet, Einstufung in höhere Gruppe, keine weiteren Unterhaltsberechtigte). ... In welcher Höhe errechnet sich bei den aufgeführten Einkommensverhältnissen mein Anteil am Unterhalt? Wäre ich verpflichtet, auch einen höheren Unterhalt zu leisten, als den, der sich allein aus meinem Einkommen ergibt?
Auskunftsersuchen des Jobcenters wg. Unterhalt
vom 4.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das lässt sich von Unterhalt + Kindergeld decken, es gibt sogar einen großen Überhang,den, um die 30€-Pauschale bereinigt das Jobcenter bei der Kindesmutter anrechnen und die zu erbringende Leistung mindern kann. Wir denken, dass das Jobcenter das gesamte Kindergeld der Mutter angerechnet hat. so wird das Kind quasi künstlich bedürftig gemacht, und das Jobcenter will von uns einen höheren Unterhalt. ... Oder darf das Jobcenter dem Kind das Kindergeld komplett "aberkennen" und auf unsere Kosten Sozialstaat spielen?
Unterhalt Tochter (19) / Ex-Frau
vom 13.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter bezieht das Kindergeld in Höhe von 154 € und bekommt von mir als Unterhalt mon. 316 € ausgezahlt. ... Des Weiteren erhält meine Ex-Frau Kindergeld für meinen Sohn i.H.v. 154 €. Einkommen Ex-Frau : -850 € Halbtags Sozialstation -300 € Unterhalt Ex-Mann -154 € KG (Sohn) -316 € Unterhalt (Sohn) Einkommen Tochter ohne Job : -316 € Unterhalt Vater -154 € Kindergeld Meine Ex-Frau weigert sich auf Grund des geringen Einkommen ( 850 € Stichwort Existenzminimum ) Unterhaltszahlungen an meine Tochter zu leisten.
Wieviel muss ich jetzt für meine Exfrau und Sohn Unterhalt bezahlen?
vom 22.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seither einen Unterhalt in Höhe von 453 Euro für Kind und Exfrau bezahlt. ... Meine Exfrau ist im Rollstuhl und erhält 865 Euro Erwerbsunfähigkeitsrente plus 430 Euro Pflegegeld plus 184 Euro Kindergeld. ... Meine Frage: Wieviel muss ich jetzt für meine Exfrau und Sohn Unterhalt bezahlen?
Unterhalt und Besuchsrecht
vom 27.5.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muß ich für die Frau noch Unterhalt zahlen ( aktuell 130€ + 120€ für ihr Auto, dass auf mich zugelassen ist. 2. Ich zahle für unsere Tochter 370€ Unterhalt. Kann ich das Kindergeld zur Hälfte davon abziehen 3.Kann ich das Besuchsrecht von allen 14 Tagen und die Hälfte der Ferien einfordern, wenn ich mit meiner Tochter einen guten Kontakt habe Ich bedanke mich vorab für Ihre Hilfe
Unterhalt an den Sohn
vom 26.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welchen Unterhalt muss der leibliche Vater für den Sohn ab dem 1.08.2008 an die wieder verheiratete leibliche Mutter vom Sohn bezahlen, wenn der Sohn ab 1.08.2008 eine Lehre beginnt und welchen Unterhalt wenn der Sohn am 9.10.2008 18 Jahre wird. ... Lehrjahr 586,29 Geschiedener Ehemann( leiblicher Vater ) 2324,00 wieder verheiratete Ehefrau 1459,24 derzeit Unterhalt vom gesch.
Berechnung unterhalt
vom 19.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin verheiratet, Ehefrau kein einkommen sie ist im Elternjahr. sie brachte vier kinder mit in die ehe 4,6,10,15 ein gemeinsammes kind 7Monate zwei weitere kinder nicht im haushalt 6,12 eine warm miete von ca 1100,-€ Arbeitsweg von je strecke ca45km die kinder meiner Frau bekommen kein unterhalt und kein Unterhaltsvorschuß da wir verheiratet sind was muß ich jetzt an unterhalt zahlen vielen Dank
Kann ich die Herausgabe des hälftigen Kindergeldes für meinen erwachsenen Sohn fordern?
vom 11.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen unserer 17jährigen Tochter, die noch zur weiterführenden Schule geht, macht meine Ex Stress wegen höherem Unterhalt für die Tochter (weil ich ja für den Sohn nichts mehr zahle). ... Meine Ex erhält das Kindergeld für beide Kinder, also auch den erwachsenen und nach dem Unterhaltsrecht nicht mehr privelegiertem Sohn. ... Meine Frage ist: Kann ich die Herausgabe des hälftigen Kindergeldes für meinen erwachsenen Sohn fordern?
Kindergeld Rückforderung Familienkasse
vom 13.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren , bezüglich einer Rückforderung des Kindergeldes habe ich folgende Frage . ... Ich habe mich ordnungsgemäß abgemeldet ,wobei wir der Familienkasse lediglich schriftlich mitgeteilt haben ,das Kindergeld direkt an meinen Sohn zu überweisen ,dem wurde entsprochen und mein Sohn hat bis Juli das Kindergeld erhalten ,ab August wurde es gestoppt mit der Begründung das die Mutter ins Ausland verzogen ist .Jetzt wird eine Rückforderung seitens der Familienkasse vorbereitet und mein Sohn steht ohne Kindergeld da ,,auf das er angewiesen wäre als Lehrling !
Der Vater behauptet wenn ein Kind bei ihm lebt muss er für das andere Kind das bei der Mutter lebt k
vom 12.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir als Eltern sind uns aber nicht noch einig, ob eine 50 / 50 (Woche / Woche) Regelung oder eine 100%ige Regelung (kpl. beim Vater) besser wäre. 1.Wieviel Unterhalt muss der Vater mir noch bzw. ich dem Vater für das Kind an Unterhalt zahlen bei einer 50 / 50 Regelung und wie wird das Kindergeld aufgeteilt 2.Wie würde die Berechnung bei einer 100% Regelung aussehen? ... Düsseldorfer Tabelle zugrunde gelegt die mit Kindergeld € 448,- oder nach Abzug des hälftigen Kindergeldes € 356,-? 5.Der Vater behauptet wenn ein Kind bei ihm lebt muss er für das andere Kind das bei der Mutter lebt keinen Unterhalt mehr zahlen.
Kindesunterhalt oder Unterhalt laut BAföG Bescheid - was muss ich als Vater zahlen?
vom 29.7.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ob mein Kind selbst das Kindergeld erhält weiß ich auch nicht. ... Steht dem Kind, der Mutter (die keinerlei Unterhalt leisten muss), oder mir das Kindergeld zu? Gilt das Kindergeld als Einkommen des Kindes, welches bei der Berechnung meines Unterhaltes oder des BAföG’s berücksichtigt wird?