Erschwerend kommt nun noch hinzu, dass sich die Kindsmutter während der aktuell laufenden Elternzeit sich dazu entschlossen hat, ihren gut bezahlten Job (2.900 Euro/netto/Monat zzgl. ca. 20% Bonus + 300 Euro/Monat/BU-Rente für einen Schulsportunfall) aufzugeben, um bei Ihrem Vater in Firma zu arbeiten. Hierzu hat sie die Elternzeit um 2 Monate auf gesamt 14 Monate verlängert, mit dem Ziel sich während dieser Zeit im Unternehmen ihres Vaters einarbeiten zu können. ... Sie würde von diesem Gehalt, wie auch von ihrem Gehalt (für die ersten 2 Monate das Elterngeld) dann jeweils einen Selbstbehalt i.H.v. 1.100 Euro abziehen.