Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.070 Ergebnisse für kind eltern

Grundsätzliches bei behindertem Kind
vom 2.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seidher wird unser Kind ständig Tests unterzogen, wobei sich jeweilige Institution kaum um vorangegngene Test kümmert. Groß involviert werden wir als Eltern nicht, es werden uns Willkürlich Termine vorgegeben, und wir stehen im Grunde aussenvor.
Aufenthalt eines Kindes (Rechte des Vaters)
vom 7.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Ehe wurde geschieden, das einzige Kind (12) lebt im Haushalt der Mutter, da der Vater voll berufstätig ist und es das beste für das Kind ist, der Vater wird Umgang mit dem Kind haben, es besteht gemeinsames Sorgerecht. ... Das Kind leidet zunehmend. ... Belastende Aussagen, die die Mutter dem Kind gegnüber tätigt, könnten reduziert werden u.s.w.
Pflegebedürftige Eltern
vom 26.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wieviel Geld darf ein Kind an Ersparnissen haben, bzw. verdienen, bevor das Sozialamt eine finanzielle Beteiligung des Kindes für den im Pflegeheim wohnhaften Elternteil / Schiegereltern verlangen darf?
Unterhaltsanspruch volljähriger Kinder
vom 26.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er führt nun an, wir müssten ihm "bis 25" Unterhalt zahlen, meine Information ist, dass es bis 21 ist, solange ein Kind zur Schule geht und die Ausbildung zielstrebig angeht, ansonsten bis zum Ende der ersten Schul- oder Berufsausbildung. Auch wurde mir gesagt, dass die Unterhaltspflicht der Eltern endet, sobald das Kind Schule oder Ausbildung schuldhaft abbricht.
Unterhaltsanspruch volljährige Kinder (Berechnung)
vom 19.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Berechnung Unterhalt für ein volljähriges Kind in der Berufsausbildung (zweijährige vollschulische Ausbildung) In welcher Höhe muss ich Unterhalt für ein volljähriges Kind, welches zur Zeit eine zweijährige vollschulische Berufsausbildung absolviert, zahlen? Ausgangslage: Unterhaltsberechtigter: kein eigenes Einkommen, Kindergeld i.H.v. 154 Euro lebt und wohnt am Ausbildungsort (Bundesland NRW) Kindesvater: monatliches Einkommen 2.700 Euro (einschl. anteilige Sonderzahlungen) unterhaltspflichtig gegenüber einem weiteren Kind (9 Jahre alt) Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern Kindesmutter: monatliches Einkommen 1.400 Euro (einschl. anteilige Sonderzahlungen) Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern Ich bitte um eine rechnerisch nachvollziehbare Darstellung und Berechnung meiner Unterhaltsverpflichtung unter Berücksichtigung der Unterhaltsleitlinien des OLG Rostock.
Umgangsrecht: Muss ich das Kind dem KV allein überlassen?
vom 8.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der KV drängte wie oben beschrieben auf ein Treffen mit dem Kind (Kind ist 6 Monate alt), welchem ich dann widerwillig zustimmte. ... Der KV verlangt nun das er das Kind allein im Hotel sehen kannund will nun ein kontaktverbot zwischen meinem lebensgefährten und dem kind erwirken. ... 2) Kann ich den Umgang des KV zum Kind unterbinden/verhindern?
Namensänderung Kind ohne Zustimmung leiblicher Vater
vom 28.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachfolgend meine Schilderung der Situation: leibliche Mutter Schneider bekommt mit leiblichen Vater Müller ein gemeinsames Kind, beide Eltern sind nicht verheiratet. ... Nach der Trennung der beiden Eltern stimmt Vater Müller einer Namensänderung des Kindes zu und das Kind heißt fortan Schneider (Name der Mutter). ... Stets gibt es "lange" Gesichter bei Einreise und Visa Stellung, für das alltägliche Leben sehr umständlich - bei Arztbesuchen beider Kinder, heißt ein Kind Meier, ein Kind Schneider und das macht es auch nicht wirklich leichter - Bei Elternsprechtagen heißt auch die Mutter anders als das Kind und das Kind hat keinerlei Verbindung zum Namen der Mutter - Um so älter das Kind wird, um so mehr besteht die Gefahr in der Schule des "Hänseln und Mobben", da Kinder bekanntlich keine Rücksicht nehmen: "du heißt anders als deine Eltern/Mutter, was bist du für ein Kind, etc."
Umgangsrecht von Eltern verbieten können
vom 22.12.2004 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern sind selbständig und haben sozusagen eine eigene Firma (meine Mutter). ... Ebenfalls will ich in Frieden leben mit meiner Freundin und der ihrer Eltern. ... Schlimmste Drohung kommt jetzt: Ich wäre sogar verantwortlich, wenn die Firma meiner Mutter kaputt geht, weil ich nicht dazu beitrage (andere Kinder müßten auch zu Hause mithelfen).
Kinder weggenommen von heute auf morgen! Brauchen Dringend Rat!
vom 26.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgeschichte, wir sind noch relativ junge eltern, meine kinder sind 3 und 4 jahre alt. ... Das Problem ist aber das da wo die kinder momentan sind, es wird denen viel mist eingeredet und auch dem jugendamt erzählt, die kinder würden nie lachen, wir würden sie einsperren und unterschwellig wurde schon misshandlung geredet. ... Aber wir leben und arbeiten für unsere Kinder, ich tue alles für Sie.
Optionen für Nachname uneheliches Kind bei gemeinsamem Sorgerecht bereits vor Geburt
vom 28.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- im Falle einer späteren Heirat (Kind behält Name oder bekommt Ehename? ... unterschiedliche Namen von Mutter und Vater werden beibehalten: behält Kind den ursprünglichen Nachnamen des Vaters oder kann Kind dann auch den Namen der Mutter bekommen?) ... unterschiedliche Namen von Mutter und Vater werden beibehalten: behält Kind den ursprünglichen Nachnamen der Mutter oder kann Kind dann auch den Namen des Vaters bekommen?)
Muß eine Ehe in dem Land geschieden,in welchem diese geschloßen wurde?
vom 10.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Meine Eltern hatte 1957 in Baden Württemberg Standesamtlich geheiratet. Mein Vater war US Soldat, und meine Mutter war deutscher Staasbürger, sie erwarb die amerikanische Staatsbürgerschaft erst 1963 und behielt diese bis zu ihrem Tod. 1969 trennten sich meine Eltern und wir 3 Kinder aus dieser Ehe zogen mit unserer Mutter nach Deutschland. 1973 hat sich mein Vater von Oklahoma aus scheiden lassen, dies war unser letzter gemeinsamer Wohnsitz. ... Mit dieser Frau hatte er weitere drei Kinder. 1995 verstarb mein Vater, wir waren nicht Erbberechtigt. 2005 verstarb meine Mutter.
Umschreibung Haus
vom 16.5.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Um sich jetzt nicht weiter vor Gericht zu streiten, haben beide entschlossen das Haus an die Kinder abzugeben und ins Grundbuch eintragen zu lassen. Diese Vereinbarung wurde vom Anwalt meines Partners aufgesetzt und von beiden unterzeichnet, Im Sommer soll dann ein Notar-Termin gemacht werden. dabei wollen die Kinder das Haus gar nicht. Könnte man jetzt nicht sagen, dass die Kinder zum Anwalt meines Partner gehen und man etwas aufsetzt in dem Sie schreiben, dass sie das Haus nicht haben wollen und es ihrem Vater zurückgeben wollen, da sie weder die Unterhaltungskosten noch die anfallenden Sanierungskosten (DACH,HEIZUNG,evtl.
Nicheheliches Kind/Adoption durch neuen Ehemann
vom 2.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit einem Mann verheiratet und hat mit dem Mann ein weiteres Kind. " Mein Kind " wurde vom Namen her einbenannt. Meine Frage: Wäre es ein Druckmittel, die Kindsmutter anzuschreiben, mit dem Hinweis, daß ja auch Kinder später für ihre Eltern aufkommen müssen. ... Kann der neue Partner der Kindsmutter das Kind auch später, also auch wenn es älter als 18 ist adoptieren und so es vor dem Grundsatz " Kinder müssen für Eltern aufkommen " zu entgehen?
2 volljährige Kinder
vom 21.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
EXfrau netto 1500,- Meine Exfrau hat ein weiteres 3.Kind(14J.) Sie erhält das Kindergeld für die 3 bei ihr lebenden Kinder hinzu. Wie hoch sind meine Unterhaltspflichten für meine 2 Kinder ab Mai 2009 ?
Unterhaltsberechnung und -einforderung unklar
vom 27.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist er (wg. psychischer Probleme) aus der gemeinsamen Wohnung (die ich bezahle) ausgezogen und bis auf weiteres zu seinen Eltern gezogen.. ... Meine Frage ist nun: Wieviel MUSS (oder kann) er unserem Kind und wieviel mir (Studentin) zahlen? ... ->Bei uns zu Hause oder darf er unser Kind mitnehmen?