Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.044 Ergebnisse für familienrecht frau kosten einkommen

Wie lange muss ich für meine Frau Unterhalt zahlen, bzw. wie weit muss ich meinen Lohn herabsenken l
vom 8.8.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich bin seit dem 21.07.2006 mit meiner Frau verheiratet und möchte mich von ihr trennen. ... Der Mietvertrag (schon bevor meine Frau eingezogen ist), so wie alle laufenden Kosten laufen auf meinen Namen. ... Ich habe ein Brutto Einkommen von 2300,- Euro bzw.
Trennung, Unterhalt, Nutzungsentschädigung
vom 4.3.2016 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben zwei gemeinsame Kinder 12 und 14 Jahre, sowie ein Kind meiner Frau aus erster Beziehung mit 20 Jahren, in Ausbildung mit 675,- EUR Einkommen. Meine Frau möchte das ich ausziehe. ... - Wird das Einkommen des Stiefsohnes bei Unterhalt oder Nutzungsentschädigung berücksichtigt ?
Unterhaltsverpflichtung bei unzureichender Erwerbstätigkeit des Empfängers
vom 24.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: Vor 4 Jahren wurde ich von meiner Frau geschieden. ... Prinzipiell wäre die freiberufliche Tätigkeit in der Lage bei ganztägiger Ausübung mein Einkommen sogar zu überschreiten. ... b) kann ich ggf ein fiktiv erzielbares Einkommen ansetzen anstatt mir sogar in einem Jahr Verluste anrechnen zu lassen?
Familienrecht Berechnung Kindesunterhalt
vom 27.2.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unterhalt: Ich habe ein Kind (14 Jahre alt) aus der ersten Beziehung und zwei Kinder 8 und 5 Jahre alt aus der jetzigen Ehe. Ich verdiene durchschnittlich 2.709,- € Netto monatlich inklusive Weihnachts-und Urlaubsgeld. Ich zahle momentan laut Unterhaltsurkunde: vom 04.02.2010 398,- €.
Kosten für die Pflege des Vater
vom 29.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 4 Jahren pflegen meine Frau und ich unseren Vater in seiner Wohnung - seit er sich nicht mehr um sich selber kümmern kann. ... Meine Frau und ich müssen rund um die Uhr für ihn dasein - eine Berufstätigkeit ist dadurch für uns beide ausgeschlossen. Wie kann ich meinen Bruder an den Kosten beteiligen, die ich auf monatlich 4500€ schätze.
Kindesunterhalt bei neuem Partner (Kann dessen Einkommen mit belangt werden?)
vom 7.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund zahlt Unterhalt für die beiden Kinder, jedoch nicht für seine Ex-Frau. ... Weder die Kinder noch die Ex-Frau wissen genau, dass wir ein Paar sind. Vielleicht auch noch interessant: Der Sohn lebt während der Woche aus gesundheitlichen Gründen in einem Internat, die Kosten hierfür werden zu 100% von der Krankenkasse gezahlt.
Kosten für Internat
vom 27.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Kann ich von meinem Ex-Mann verlangen, daß er sich an diesen Kosten beteiligt? ... (Er fährt übrigens einen neuen BMW X5 und seine jetzige Frau einen neuen A4 Cabrio) Laut Einkommensteuererklärung, die er uns kürzlich übersendete, ist 303,- € Unterhalt anscheinend in Ordnung.
Scheidung mit Ehevertrag, wer kriegt wieviel vom Hausgewinn und Unterhalt der Kinder
vom 20.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau hat die Zahlung von 700 € in der Zwischenzeit eingestellt gehabt und zahlt aktuell 400 € im Monat, die restlichen Kosten von 1800 € trage ich. ... Es hätte uns beide in die Insolvenz getrieben und nur durch mein hohes Einkommen, konnte dies verhindert werden. Die Kosten des Hauses belaufen sich insgesamt auf 260000 €, wovon meine Frau ca. 50000 € übernommen hat.
Zahle Pflegegeld für mein Kind und Jugendamt will jetzt den Einkommenssteuerbescheid
vom 8.9.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da bei meiner Frau und mir steuerrechtlich die Zusammenveranlagung durchgeführt wird, ist entsprechend auf dem Einkommenssteuerbescheid auch das Einkommen meiner Frau zu ersehen. Meine Frau möchte jetzt aber aus persönlichen sowie datenschutzrechtlichen und informeller Selbstbestimmung nicht ihr Einkommen preisgeben. Daher die Frage: Kann meine Frau Ihre persönlichen Daten in dem Einkommenssteuerbescheid unkenntlich machen oder zumindestens einen gewissen Teil?
Scheidung, Forderung nach § 430
vom 18.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heirat 2004, Frau aus Russland, heute 2 Kinder im Alter von 4 und 5; Frau möchte Eigentumswohnung; wir treten 2007 einer Baugemeinschaft bei und ziehen 2008 in die neue Wohnung; ich habe 100.000 EUR, die ich vor der Ehe schon hatte, in die Wohnung investiert; meine Frau gar nix, obwohl sie eine Eigentumswohnung in Russland hat (Wert 50.000 EUR, auch schon vor der Ehe); Kosten der Wohnung 250.000 EUR; Eigenheimzulage wurde gewährt; mit Finanzierung der Wohnung hat Frau überhaupt nix zu tun außer dass sie die Kredite und beim Notar mit unterschreibt; im Juni 2010 geht Frau wegen Scheidung zum Anwalt und ich bekomme Briefe vom Anwalt, dass ich aus der Wohnung ausziehen und Unterhalt für sie und die Kinder zahlen müsse; mache ich jetzt auch: mein Einkommen: 2400 EUR, Unterhaltszahlung zur Zeit 1200 EUR; ich ziehe zum 1.11 in eine 1-Zimmer-Wohnung; Frau ist auch seit 2008 teilzeit berufstätig (Einkommen 600 EUR), obwohl sie auch Vollzeit hätte arbeiten können, weil die Kinder bis 17 Uhr im Kindergarten sind; getrennte Konten; jetzt fordert der Anwalt meiner Frau auch noch 7500 EUR nach § 430 (die Hälfte der Eigenheimzulage von 2008,2009,2010 sowie die Hälfte einer Rückerstattung der Baugemeinschaft –wurde beides auf mein Konto überwiesen- sowie 600 EUR Rechtsanwaltsvergütung), mit der Drohung, dass es wegen der gerichtlichen Kosten sonst sehr teuer werden würde meine Frau hat sich wie gesagt an den Kosten für die Wohnung nie beteiligt; außerdem haben wir von der EHZ dieses Jahr einvernehmlich einen Urlaub gemacht (Kosten 2000 EUR) sowie habe ich (ohne sie speziell zu fragen) Sondertilgungen i.H.v. 1900 EUR jährlich geleistet; Ist die Forderung rechtens bzw. sollte/muss ich ihr nachgeben ?
Unterhaltsansprüche trotz eigener Immobilie und Zahlungsproblemen?
vom 9.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Abzug von Krankenkasse, Steuer, etc. bleibt mir ein Netteo Einkommen von ca. 2500€. ... Kann in einem solchen Fall auf das Vermögen meiner Frau zurückgegriffen werden bzw. was steht meiner Frau an Unterhalt zu? ... Zinsen für das Haus meiner Frau betragen ca. 550€ monatlich.
Trennungsgeld Ausland
vom 25.1.2016 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich haben uns im August 2015 getrennt worauf meine Frau mit unserer gemeinsamen 8-jährigen Tochter zurück in unser Haus in Costa Rica gezogen ist. ... Meine Frau bezahlt die Service Charge für das Haus in CR(Wert ca 200.000€) in Höhe von ca 160€ pro Monat, ansonsten keine weitere Belastung.