Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.453 Ergebnisse für unterhalt unterhaltspflicht

Unterhalt über 18 Jahre
vom 27.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein zwanzigjähriger Sohn, der bei meiner Ex-Frau lebt, bezog immer einen korrekt ausgerechnten Unterhalt von 315€. ... Laut Auskunft meines Anwaltes war ich ab diesem Zeitpunkt meiner Unterhaltspflicht enthoben, da die Bundeswehr für ihn sorgte. ... Entfällt damit für mich die Unterhaltspflicht ?
Unterhaltspflicht//Haftbefehl?
vom 12.2.2024 für 51 €
Da sie seit der Schwangerschaft ALG2 empfangen hat, wollte sie auf keinen Fall Unterhalt von mir, da sie befürchtet hatte in Ihren Leistungen eingeschränkt zu werden. Nun habe ich aber Angst davor das es für dadurch rechtliche Konsequenzen befürchten muss, da sie wohl Unterhaltsvorschuss erhält und ich finanziell gut abgesichert bin und sehr wohl Unterhalt zahlen könnte.
Unterhalt für den Sohn
vom 30.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf wieviel Unterhalt hat mein Sohn von mir Anspruch? ... Ich möchte ihm am liebsten einen sehr großzügigen Unterhalt zahlen, aber meine finanzielle Situation wird demnächst halt leider höchst prekär.) ... Wirkt sich das, obwohl es kein Einkommen und nur eine Einmalzahlung ist, auf den Trennungsunterhalt und/oder den Unterhalt von mir an meinen Sohn aus.
Unterhalt für 18jährige
vom 12.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein von mir getrennt lebender Mann zahlt Unterhalt für unsere gemeinsamen 3 Kinder. ... Diese Beträge wurden jeweils von seiner Anwältin errechnet. 1.Wird sich an dem monatlichen Unterhalt etwas ändern, wenn jetzt die Scheidung eingereicht wird? 2.Inwieweit kann der Fall eintreten, dass ich zum Unterhalt beisteuern muss (neben der ganzen Versorgung im gemeinsamen Haushalt.)?
Unterhalt an die Frau
vom 31.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind jetzt seit drei Jahren Verheiratet.Nebenbei haben wir noch ein Kredit am laufen den ich ja auch noch bezahle.Muß ich unterhalt bezahlen.Danke im vorraus.
Unterhaltspflicht für Enkelkind
vom 23.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen 14 jährigen Sohn der bei seiner Mutter lebt an die ich Unterhalt zahle. (753€/Monat) Nun wird mein 14 jähriger Sohn selbst Vater und wäre unterhaltspflichtig, hat aber mit 14 nun keine eigenen Einkünfte. Muss ich dann jetzt Unterhalt für mein Enkelkind zahlen obwohl ich bereits Unterhalt für meinen Sohn zahle? Also muss ich damit rechnen das ich für zwei Kinder Unterhalt zahle?
Unterhalt für volljährige Kinder in der Ausbildung
vom 17.1.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist die Mutter verpflichtet, sich um ein möglichst hohes Einkommen zu bemühen, um möglichst viel Unterhalt zahlen zu können (ähnlich wie ggü. minderjährigen Kindern)? ... Muss in diesem Falle ich den vollen Unterhalt nach Stufe 7 allein zahlen, oder bleibt es bei meinem Anteil von 3/4 oder zahle ich 4/4 nach Stufe 5, die sich aus meinem Einkommensteil ergeben würde? ... Volljährige Kinder erhalten Unterhalt, solange sie sich in einer erfolgversprechenden Ausbildung befinden. a.
Aufsplittung des Unterhalts bei neuem Kind?
vom 31.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, kurze Schilderung meiner Situation: Ich habe 2 Kinder, 8 und 10 Jahre , bin seit einem Jahr geschieden und zahle an meine Ex-Frau 600,-€ Kindesunterhalt und 600,-€ Unterhalt (nach Anrechnung eines fiktiven Halbtagsjobs, da sie nicht arbeitet). ... Wenn wir weiterhin getrennt wohnen, müsste ich für das neue Kind Kindesunterhalt und für meine Freundin Unterhalt zahlen? ... Wenn meine Freundin zu mir zieht, müsste ich dann auch KU oder Unterhalt zahlen, und wäre dieser dann auch anrechenbar?