Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.091 Ergebnisse für tochter einkommen

Unterhalt an über 18 jährige eigene Kinder
vom 16.11.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte wissen, welchen Unterhalt muss ich an meine 19 jährige Tochter zahlen ? ... Die 19 jährige (Kind 2) ist in keiner Berufsausbildung, hat die Schule abgebrochen (kein Schulabschluss) und Arbeit nicht anderweitig, also kein Einkommen. ... Meine Lebensumstände: Habe keine weiteren Kinder Ich wohne zur Miete Habe keine Schulden Lebe mit meiner Partnerin nicht zusammen in einer Mietwohnung Mein Gehalt (kein Urlaubs-/Weihnachtsgeld oder Sonderzahlungen): 2212 € / monatlich Gehalt meiner geschiedenen Frau: 1550 € / monatlich Kindesunterhalt an Kind 1: 377 € / monatlich Entfernung zur Arbeitsstätte (keine Bus-/Bahnverbindung): 42 km einfache Strecke mit dem Auto Bitte berechnen Sie mir meinen Unterhalt an meine 19 jährige Tochter.
unterhaltspflicht
vom 24.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-euro. von seiten des vater`s ist meine tochter ein einzelkind, von meiner seite ist meine tochter ein kind von dreien. es kann doch nicht angehen,dass ich mit meinem einkommen auf die gleiche stufe gestellt werde,wie der vater,ohne rücksicht auf die geschwister,die auch einen unterhaltsanspruch haben. es kann doch kein unterhalt angerechnet werden den ich noch nie bekommen habe.hinzu kommt,dass meine tochter auf materielle weise von mir unterhalt bekommt(kühlschrank,fernseher,kleidung,essen usw.),was sie bei dieser angelegenheit ausser acht lässt.ihre geschwister werden auch nicht erwähnt.ich muss noch dazusagen,dass meine tochter ihre eigene wohnung hat,bafög,kindergeld und unterhalt von ihrem vater(insgesamt 644.-euro) bekommt. meine tochter meinte,ich solle einfach unterhalt bezahlen,dann wäre ruhe. muss ich wirklich unterhalt für meine tochter bezahlen?
Unterhalt bei kurzer Ehe
vom 1.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende konstellation liegt bei mir (Ehemann) vor: verheiratet seit Sept. 2007, beide berufstätig, Einkommen der Ehefrau ca.1250.- Netto bei 30 Wochenstunden, Ehemann ca. 1650.- netto. 18-jähr. Tochter der Ehefrau ca. 700.- Ausbildungslohn Trennung von Bett (Tisch teilweise) seit Febr. 2009, Kündigung der gemeins. Wohnung Mai 2009, getrennter Auszug August 2009, Tochter wohnt bei der Mutter.
Kindesunterhalt bei Volljährigkeit / Schweiz
vom 14.9.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , ich beziehe seit 2011 Kindesunterhalt für unsere gemeinsame Tochter . ... Seit 2012 lebe ich und meine Tochter in der Schweiz und bekomme den Mindestbetrag für ein 1 Kind. ( zurzeit Euro 395 ) Der Vater überweist den Betrag auf ein deutsches Girokonto. ... Wie verhält sich dies mit meinem schweizer Einkommen ?
Insolvenz und Unterhalt privilegierte Volljährige
vom 28.11.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Klage wird seitens der Tochter nicht weiterbetrieben.Der KV zahlt seit Volljährigkeit der Tochter (November 2005)einen Betrag, den er schätzungsweise angesetzt hat. ... Der die Tochter vertretende Anwalt ist nicht zu erreichen (so die Aussage der Anwältin, die den KV in der Sache vertritt). ... Mit welchen Rechtsmitteln und auf welcher Rechtsgrundlage kann der KV erreichen, daß die von seiner Tochter gegen ihn anhängige Klage final entschieden wird?
Unterhalt ab 18 Jahren - wie kann ich den bestehenden Titel aufheben?
vom 3.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich leiste derzeit Unterhalt für meine zwei Kinder (Tochter 16 Jahre, Sohn 18 Jahre)in Höhe von je 141 EUR (Unterhaltsbeträge sind tituliert). ... Ich habe dies unter Vorbehalt getan, bin jedoch der Meinung, dass ich an meinen volljährigen Sohn gar keinen Unterhalt mehr zu zahlen habe, denn ich verdiene lediglich 1.050 EUR netto im Monat und habe den Unterhalt für meine minderjährige Tochter zu leisten, sodass ich den Selbstbehalt von 1.100 EUR für erwerbstätige Unterhaltsverpflichtete unterschreite.
Betreuungsunterhalt einstellen
vom 16.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr genaues Einkommen kenne ich nicht, schätze es auf 1300 EUR Netto. ... Mein Einkommen liegt bei 3000 EUR Netto, davon zahle ich 840 EUR Kindesunterhalt und 260 EUR Betreuungsunterhalt. ... Meiner Meinung nach ist sie durch ihr Einkommen jetzt in der Lage selber für sich zu Sorgen und benötigt den Betreuungsunterhalt nicht mehr.
Unterhaltszahlungshöhe für volljähriges Kind in Ausbildung
vom 18.10.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine Tochter lebt seit Juli diesen Jahres in unserem Haushalt und der Sohn aufgrund seiner Ausbildung weiterhin bei der Mutter. ... Laut der Düsseldorfer Tabelle hätte er einen Unterhaltsanspruch von 513 EUR bei einem Einkommen von 1600 EUR meines Mannes. Muss mein Mann, so lange sein Sohn noch bei der Mutter wohnt, weiterhin Unterhalt zahlen, oder nicht, da das Einkommen des Sohnes den zu fordernden Unterhaltsanspruch (513 - 92 EUR hälftiges Kindergeld = 421) übersteigt?
Selbstbehalt in Verbindung mit Kindesunterhalt.
vom 30.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater meiner Tochter hat den zu zahlenden Unterhalt von seiner Anwältin neu berechnen lassen. ... Mein Einkommen wurde bei dieser Rechnung allerdings nicht bereinigt. ... Mein bereinigtes Einkommen, nach Abzug des Aufwandes für den Arbeitsweg beträgt somit 2350€ (von kleineren Ausgaben wie, Schuldgeld meiner Tochter, Altersvorsorge etc. einmal abgesehen).
Unterhaltszahlung nach Scheidung - Schwerbehinderung
vom 22.9.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Tochter, die jetzt vier Jahre alt ist. ... Das ist nicht viel Geld für meine Tochter und mich. ... An dem Einkommen für meine Frau würde sich gar nichts ändern, ob ich zu zahlen habe oder nicht, nur das Sozialamt müsste weniger zahlen.
Regelung waehrend Trennung
vom 22.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Unsere 9-jaehrige Tocheter: Meine Frau wird darauf bestehen, dass die Tochter bei ihr lebt. Unser jeweiliges Verhaeltnis zu unserer Tochter ist sehr gut, ich bin meinerseits einverstanden, dass die Kleine zunaechst (und wahrscheinlich auch entgueltig) bei der Mutter bleibt. ... Auf der anderen Seite MOECHTE ich unsere Tochter natuerlich regelmaessig sehen, auch hier habe ich Sorge, dass meine Frau ihre Position nutzen wird und mir das "wann" und "wo" aufdiktiert. : Frage 2: Sollte ich auf eine schriftliche "Vereinbarung" draengen (im Zusammenhang mit Fraeg 3), dass wir dies im Einvernehmen regeln?
Wenn ich Unterhalt bekommen sollte, ist dieser bei der Berechnung des Erziehungsgeldes zu berücksich
vom 13.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für seine Tochter zahlt er ca. 270 EUR Unterhalt monatlich. ... Ich habe vor Geburt unserer Tochter Vollzeit gearbeitet und ca. 2.000 EUR netto verdient. ... 4.Zum Umgangsrecht: Soweit ich weiß, gibt es keine gesetzliche Regelung, wie oft er seine Tochter sehen darf.
Grob-Abschätzung für Höhe des Kinder-Unterhalts (+ Regelung für Sonder-Ausgaben)
vom 25.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Tochter ist mittlerweilen volljährig (19 Jahre, kurz vor dem Abitur), der Sohn 15 Jahre alt (Gymnaisum 8.Klasse). Während bei der Tochter auch mit einem Auszug gerechnet werden muß (Ausbildungsstelle / später evtl. ... Für den Fall des Auszugs der Tochter soll das komplette Kinder-geld der Tochter DIREKT zufließen, so daß bei beiden Ehepartnern die Düsseldorfer Tabelle OHNE Kindergeld-Bezug herangezogen werden kann.