Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

399 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

Betreuungsrecht
vom 10.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erzählt der Vater dies tatsächlich in ihrer Anwesenheit, ohne den Druck seiner sehr resoluten und sturen Ehefrau sagt er aber, dass er in meine Familie ziehen möchte und keinesfalls mehr einen Aufenthalt bei seiner Ehefrau erleben möchte.
Unterhalt für 20 jährigen / Jugendhilfe
vom 29.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. §90ff.SGB VIII erhoben, die Dauer der Heranziehung zu den Kosten hängt von der Dauer der stationären Jugendhilfemaßnahme ab". weiterhin "Sie sind also solange zu den Kosten der Unterbringung heran zu ziehen bis die Jugendhilfe endet, UNABHÄNGIG von seinem Ausbildungsstand" Kann es tatsächlich sein, daß mein Sohn keine Ausbildung machen muss (das befürchte ich) und den ganzen Tag tun und lassen kann was er will, in Urlaub fliegt, teure Clubs besucht etc ... ... Ich dachte immer, als Unterhaltszahler eines Volljährigen habe ich Anspruch auf Informationen über den Ausbildungsstand.
Auskunftspflicht, was würde eine Klage bringen?
vom 25.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Frage-: obwohl mein Exmann und ich schon mehrere Jahre getrennt sind, gibt es immer wieder Probleme- u.a., aber nicht nur, wegen des KU. Seit der Trennung ist er über meinen Anwalt mehrfach mit Fristsetzung und Klageandrohung aufgefordert worden- neben seinen Einkünften aus der Berufstätigkeit auch seine Kapitaleinkünfte offenzulegen.Bis zur Trennung waren das einige hundert Euro- also für die Unterhaltsberechnung durchaus relevat. Da es aber immer auch noch akut andere Probleme mit ihm gab, ist die Auskunftssache immer wieder in den Hintergrund getreten.
Elterngeldanspruch - nur Mindestanspruch beantragt wegen Fehlauskunft ZBFS
vom 16.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben eine Frage zu einem nachträglichen Anspruch zum Elterngeld. ... Das ZBFS hat den tatsächlichen Anspruch bei der Berechnung der zwei Zuusatzmonate ja nun selbst bestätigt und auch nach telefonischer Auskunft zugegeben, dass wir diesen Anspruch bei richtiger Beantragung auch gehabt hätten, aber im Nachhinein nun nichts mehr daran zu ändern ist. ... Haben wir wirklich keinen Anspruch auf Nachzahlung?
Bewertung von Unternehmen beim Zugewinnausgleich
vom 9.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu nun folgende Fragen: 1) Hätte mir ein Trennungsunterhalt zugestanden, und falls ja, kann man diesen Anspruch auch noch nachträglich geltend machen? 2) Ist das Unternehmen, aus dem ich mein einziges Einkommen beziehe, tatsächlich in vollem Umfang in den Zugewinnausgleich einzubeziehen? ... Tatsächlich trage ich die finanziellen Folgen aus dieser Entscheidung (unsicheres Einkommen, niedrigeres Einkommen als zuvor) jedoch nun alleine, während mein Mann nach der Trennung finanziell sogar besser gestellt ist als während der Ehe.
Rechtswahrungsanzeige ARGE nach § 33SGB II. Unterhalt
vom 4.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Ich habe eine Rechtswahrungsanzeige der ARGE bekommen und die wollen Geld sehen und berufen sich in Ihrer Rechtswahrungsanzeige, die ich am 16.3 2010 per PZU bekommen habe auf deren alleiniges Recht berechtigt zu sein die Ansprüche von der Kindesmutter und meiner Tochter geltend zu machen nach § 33SGB II.
Unterschlagung in der Ehe - Scheidung
vom 9.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die folgende Angelegenheit betrifft eine gute Bekannte von mir, die mit dem Internet wenig vertraut ist. Logischerweise kenne ich den Sachverhalt nicht genau, versuche Ihn aber so gut wie möglich zu schildern. Meine Bekannte ist seit vielen Jahren verheiratet, einen Ehevertrag gibt es nicht, und hat Ihrem Mann jegliche finanzielle Angelegenheiten in gutem Vertrauen "überlassen", da sie ihn für einen sparsamen und gewissenhaften Menschen hielt.
Habe ich überhaupt eine Chance auf Anpassung des Kindesunterhaltes und anteilig Kostenübernahme in B
vom 24.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(eidestattliche V. vorgelegt) Zu meinen Fragen: Aufgrund seiner persönlichen Empfindlichkeiten befürchte ich, das er wieder einmal die Zahlungen einstellen wird, welche auch nicht seine jetzigen tatsächlichen persönlichen und wirtschaftliche Verhältnisse der letzten 3-5 Jahre entsprechen.
Kindesunterhalt bei Geschwistertrennung aufrechenbar?
vom 3.4.2020 für 51 €
Dort im Gesetz steht wiederum: "Anspruch hat...wer das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet hat", worauf in der Begründung jedoch gar nicht Bezug genommen wurde. ... Meine konkrete Frage: Kann ich mit dem Verweis auf diesen Bescheid die Leistung des Unterhaltes für das jüngere Kind einstellen, bis das ältere, bei mir wohnende Kind nicht mehr unterhaltsberechtigt ist bzw mein eigenes Einkommen wieder wesentlich gestiegen ist und darauf hinweisen, dass sich beide Ansprüche tatsächlich ohne Berücksichtigung der Altersstufe aufheben? Oder dient das nur meiner Stadt, mir gegenüber nicht leisten zu müssen und ich muss meinen Anspruch der Mutter gegenüber direkt geltend machen und durchsetzen?
Aufstockungsunterhalt - schwerbehinderter Sohn
vom 30.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies deckt aber nicht annähernd den tatsächlichen Bedarf. ... Meine Frage: Habe ich einen Anspruch auf einen Aufstockungsunterhalt? ... Habe ich nun einen Anspruch auf Aufstockungsunterhalt, da ich ja vor der GEburt meiner Tochter 2100 Euro netto hatte?
Zahlungsaufforderung der ARGE
vom 3.11.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.) - Die Wegstrecke zur Arbeit wird kurzerhand aufgrund eines Steuerbescheides von 2004 auf 15km festgesetzt.Meine tatsächliche Wegstrecke ist 54km (einfach). - Berufsunfähigkeitsversicherung wird nich anerkannt da nach Geburt des Sohnes abgeschlossen (hatte davor schon eine, habe lediglich die Versicherungsgesellschaft wegen günstigerer Konditionen gewechselt) Heute am 3.11.2007 (einen Tag später!!)
Unterhalt an volljähriges Kind - Bedürftigkeit
vom 16.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besteht überhaupt ein Anspruch auf Unterhalt, da er ja nach meiner Einschätzung nicht bedürftig ist? ... Wenn er tatsächlich keinen Anspruch auf Unterhalt hat, nach welchen Kriterien kann bzw. darf er sein Vermögen verbrauchen - oder konkreter gefragt: Kann er sein Vermögen innerhalb kürzester Zeit - theoretisch ein paar Tage oder Wochen - verbrauchen und ich bin wieder unterhaltspflichtig oder muss er bestimmte Kriterien beachten wie z.B. monatliche Entnahme nicht mehr als theoretischer Unterhaltsanspruch?
Prozeßkostenhilfevorschuß
vom 19.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat eine Auskunfts- und Änderungsklage gegen seinen minderjährigen Sohn aus erster Ehe bzgl. des Unterhalts gestellt und gleichzeitig PKH beantragt, da er als Selbstständiger derzeit nur geringe Einkünfte hat. Vom Gericht erhielten wir nun die Auskunft, dass die PKH nicht bewilligt wird, weil ich ihm nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1360.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1360 BGB: Verpflichtung zum Familienunterhalt">§ 1360 (4) BGB</a> Prozeßkostenhilfevorschuß leisten müßte.