Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.374 Ergebnisse für kind familienrecht vater sorgerecht

Wie kann ich die laufenden Unterhaltszahlungen des Vaters an meinen Sohn erhöhen?
vom 24.11.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben ein geteiltes Sorgerecht. ... Damals war ich Studentin und Bafög-Empfängerin. 2.Zusätzlich gibt der Vater mir regelmäßig etwas BARGELD, um die Monate abzurunden. 3.Anziehsachen für unser gemeinsames Kind (sowie für mich und die Mädchen) kann ich auch hin und wieder mit seiner KREDITKARTENNUMMER bestellen. 4.NACHHILFEUNTERRICHT und Ballettstunden für meine Mädchen zahlt er ebenso, entweder in bar oder per Überweisung direkt an die Lehrer / Tanzschule. 5.URLAUBSREISEN für die Kinder und mich zahlt er auf Anfrage, auch wenn er nicht gemeinsam mit uns verreist. 6.GESCHENKE macht er, wenn unser Kind davon profitiert. ... B)In Bezug auf die BEDÜRFNISSE des Kindes haben sich die Anforderungen seit Geburt nicht wesentlich erhöht, mit Ausnahme der Gebühren für den neuen internationalen Privat-Kindergarten unseres Sohnes, den der Vater direkt per Überweisung an den Träger bezahlt.
Kann das Jobcenter/Sozialamt nach Rechtskraft der Scheidung, also nach Wegfall des Trennungsunterhal
vom 31.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um eine gewisse Ausgewogenheit zu erreichen gilt folgende Ausnahme bei letzteren beiden, nämlich dass a) bei innerhalb eines Jahres nach Scheidung ohne Eigenverschulden eintretender Bedürftigkeit (z.B. schwerer Krankheit, Unfall etc), und b) bei Betreuung gemeinsamer Kinder die gesetzlichen deutschen Bestimmungen greifen mögen. ... Fragen: Muss nun für den Fall, dass das „gemeinsame" 21 Monate alte Kind nicht vom Ehemann (gesetzlichen Vater) stammt, immer, also auch bei einvernehmlicher Scheidungsfolgeregelung eine Anfechtung der Vaterschaft innerhalb der 2-Jahresfrist vor Gericht durchgeführt werden oder genügt bei einvernehmlicher Regelung eine notarielle Beurkundung ggfs. unter Vorlage eines freiwilligen DNA Tests, um etwaige nacheheliche Zahlungen und Nachteile aus dem Versorgungsausgleich zu vermeiden. Verliert das dann nicht mehr gemeinsame Kind bei unbekanntem Erzeuger die deutsche Staatsangehörigkeit.
Unterhalt an Expartnerin = KM ?
vom 13.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für beide zahle ich Unterhalt ( Kind: 192 EUR KM: 450 EUR ) Wir waren nicht verheiratet und haben gemneinsames Sorgerecht, welches sie jedoch anfechtet. ... Kann die KM den Vater einfach so "übergehen" bei der Betreuung, denn ich hätte auch während der Woche noch Zeit für meine Tochter.
Eibenennung / Namensänderung
vom 18.5.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Stiefvater von 2 Kindern im alter von 14 und 17 Jahren. ... Die Stiefkinder haben seit 2011 keinen Kontakt mehr zum leiblichen Vater da er kein Interesse zeigte und zeigt und die Kinder auch kein Interesse haben. ... Meine Frau und der leibliche Vater haben allerdings noch gemeinsames Sorgerecht.
Umgang Alleinerziehend-Alleinsorgeberechtigt-Berufstätig-Stillend-unechtes Interesse
vom 2.8.2007 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich entschieden, dass Kind zu bekommen, worauf er ging und mich anschrie, ich ruiniere sein Leben, ich könne nicht tun, was er nicht wolle und er will auch nicht, dass das Kind weiß, wer der Vater ist etc. ... Er glaubt, er hat das Sorgerecht und ich muss tun, was er sagt udn alles mit ihm abstimmen. ... Das Kind dient dazu, woanders den stolzen Vater zu machen und auf die böse Kindesmutter zu schimpfen.
Unterhaltszahlung bei Krankheit
vom 2.1.2024 für 55 €
(Sorgerecht haben trotzdem beide). ... - Bekommt der Vater denn keinen Zuschuss vom Amt für diese Zeit? ... Das läuft alles über den Vater…..
Richter Interaktionsbeobachtung Befugnis
vom 30.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe alleiniges Sorgerecht. Der Vater möchte gemeinsames Sorgerecht. ... Verfahrensbeistand äusserte sich wenn Kind nicht möchte wird keine Interaktionsbeobachtung zwischen Vater und Kind erfolgen.
Frage, betreff von Kindesentziehung ...
vom 20.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist das rechtens das die Ex-Freundin (Mutter des Kindes) Ihm das Kind so entzieht. Sie haben gemeinsames Sorgerecht, jedoch ist Sie in einer neuen Beziehung & meint das Er nun sein Kind nicht mehr sehen darf. ... Kann mir mal jemand sagen was Er genau für möglichkeiten & rechte hat als Vater des Kindes ?!
Unterhaltszahlungen vermeiden da im Existenzminimum mit gleichzeitigem Hausverkauf
vom 11.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat den Fall, dass sie ein Kind hat (aktuell 11 Jahre alt) mit ihrem Ex-Partner (nicht eingetragene Partnerschaft) und sie an ihm Unterhalt zahlen musste obwohl sie seit Jahren Berufsunfähig ist und an Einkommen so gut wie nichts da ist. ... Wenn Sie Miteigentümerin wird und sie versterben sollte fällt Ihr Wohnungsbesitz in die Erbmasse aller 3 Kinder, also auch keine Alternative. ... Neben dem elfjährigen Kind hat sie noch 2 Kinder (darunter mich), beide über 23 und mit abgeschlossener Berufsausbildung.
Familie in Grossbritannien: Deutsche Mutter behält deutsche Pässe ein
vom 28.12.2020 für 51 €
Mein Vater ist nicht mehr reisefähig, die Kinder müssen also nach Deutschland. ... Dies kann sich der Vater der Kinder allerdings nicht mehr leisten auch wurde bisher immer gegen Ihn entschieden. ... Ist es möglich, dass der Vater der Kinder die Herausgabe der Pässe vor einem deutschen Gericht erstreitet?
Pflegemutter hat Bleiberecht beantragt
vom 13.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Kind lebt seit 2 Jahren bei einer Pflegemutter.Def Vater hat das damals einfach dorthin gegeben ohne mein Einverständnis (war damals in der Tagesklinik u.wollte das der Kleine erstmal beim Papa lebt-Der Vater hst leider auch das Sorgerecht!).Allerdings hat man mich sozusagen dann "gezwungen"zuzustimmen..nun möchte ich selbstverständlich mein Kind zurück und die Pflegemutter weigert sich strikt dagegen! ... Kann ich mein kind zurückbekommen??