Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.374 Ergebnisse für kind familienrecht vater sorgerecht

Aufenthaltbestimmungsrecht / Besuchsrecht
vom 22.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe auch schon auf dem Jugendamt angerufen, wo mir gesagt wurde, dass ich das alleinige Aufenthaltsbestimmtungsrecht + Sorgerecht habe. Und ich alleine entscheiden darf, wo meine Kinder aufwachsen. ... Welches Recht habe ich, meine Kinder mitzunehmen, zu entscheiden, wo sie aufwachsen etc.
Bin ich gesetzlich weiterhin verpflichtet Kindesunterhalt zu zahlen oder habe ich die Möglichkeit ke
vom 1.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vater eines unehelichen Kindes,habe kein Sorgerecht und zahle seit der Geburt(1995)Unterhalt an das Jugendamt. Jetzt ist die Mutter mit Kind nach Italien verzogen, hat dort einen Hauptwohnsitz und wohnt in eheähnlicher Lebensgemeinschaft mit einem Partner.
Vorgehensweise Kita Umgangsregelung - Welche Befugnisse hat die Kita
vom 15.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz zur Gesamtsituation: Eltern haben das gemeinsame Sorgerecht. ... Der Kindsvater hat bei Rückgabe des Kindes in den Haushalt der Mutter keinerlei Hinweise gegeben, dass das Kind überhaupt krank ist, obwohl er bei Abholung persönlich informiert wurde. ... (Kranke Kinder müssen normalerweise sofort abgeholt werden.)
Stiefkindadoption - Freigabeerklärung oder Aussicht diese zu ersetzen
vom 23.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater jetzt homosexuell - geschieden *Mutter alleiniges Sorgerecht *Umgangsrecht wurde vom Vater nie wahrgenommen *Unterhalt seit 2005 gepfändet *2006 schlägt der leibl. ... Vater oder zw. ... Zum Stiefvater *kennt die Kleine seit 2005 *2006 heiratet er die Mutter *Hauskauf 2007 *leibliches Kind 2008 *das Mädchen kennt nur ihn als Vater, weiß aber "von dem anderen" *er liebt das Mädchen - Vater/Kind Beziehung *finanziell gut gestellt *Konakt mit Jugendamt wg.
Mutter zieht 400 km mit Sohn weg
vom 19.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beide haben das gemeinsame Sorgerecht sowie das gemeinsame Aufenthaltsbestimmungsrecht. ... Gerne würde ich auch das alleinige Sorgerecht wahrnehmen, meine Wohnung wäre in der Nähe, groß genug, mein Vater (Opa) könnte auch helfen sowie von mir organisierte Babysitter. ... Muss ich zahlen, obwohl ich Frau, Haus und nun Kind verloren habe?
Kindesunterhalt für 17-jährigen mit eigener Wohnung?
vom 2.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin geschieden und Vater von 2 Kindern: Tochter, 20 Jahre, Studentin, eigene Wohnung, Barunterhaltsregelung. ... Das ist keine offizielle Maßnahme im Sinne des Sorgerechts o.ä., sondern ein zwischen allen Beteiligten einvernehmlich abgestimmtes Vorgehen. ... Da der Betrag den die Mutter für Miete, Nebenkosten und Bahnticket mit 390€ und der Treuhänderbetrag an des Jugendamt mit 290€ feststeht (zusammen 680€) und wir angewiesen wurden keine zusätzlichen Zahlungen über den treuhänderischen Betrag hinaus vorzunehmen, ist meines Erachtens angemessen, diese Kosten gem. der Barunterhaltsregelung zwischen Mutter und Vater aufzuteilen.
Kokainkonsum des Kindsvaters - Polizei Hinweis geben
vom 15.7.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte die Ehefrau natürlich das alleinige Sorgerecht, da die Ehefrau nach der Trennung festgestellt hat, dass der Konsum exzessiv zugenommen hat und bereits erste psychische Nebenwirkungen beim Ehemann zeigt (Depressionen, sexuelle Belästigung der Schwiegermutter unter Konsum usw.) zudem hat sie schriftliche SMS, die nachweisen, dass der noch Ehemann nach Aussprache der Trennung sofort ein außereheliches Verhältnis mit einer anderen Frau eingegangen ist. 1. ... Nun rät eine Polizistin, die enge Freundin der Ehefrau ist - den Mann bei der Polizei anzuschwärzen, um bessere Chancen für das alleinige Sorgerecht zu haben. ... Um bessere Chancen vor Gericht für das alleinige Sorgerecht zu haben?
Aufsichtspflicht - alleine rodeln
vom 17.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , Meine Frage ist folgende : Kind 2 Jahre 4 Monate rodelt alleine einen Hügel (für das Kind sicherlich eher ein Berg) hinunter , KV ermutigt Kind zum alleine rodeln und steht unterhalb vom Hügel . ... KM hat Angst das dem Kind etwas passiert. ... Beide haben das Sorgerecht , leben aber getrennt .Kind lebt bei der Mutter .
Fragen zur Scheidungsvereinbarung! Fachanwalt bitte!
vom 3.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezüglich elterliche Sorge steht im Notarvertrags-Entwurf: "Wir sind uns darüber einig, dass es bei der gemeinsamen elterlichen Sorge für unsere gemeinsamen Kinder verbleiben soll." ... Die Kinder leben seit Trennung bei mir, womit der Vater auch einverstanden war und ist. ... Er holt die Kinder alle 14 Tage für Samstag und Sonntag ab und bringt sie wieder.
vaterschaft und betreuungsunterhalt - international
vom 25.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
s.g. damen und herren, folgende situation liegt vor: die mutter des unehelichen kindes ist britische staatsbürgerin, der vater ein in deutschland lebender, verbeamteter österreichischer staatsbürger. vor dem umzug nach deutschland hatten beide in österreich einen gemeinsamen haushalt. das unehliche kind wurde 2008 in deutschland geboren, ist britischer staatsbürger mit dem namen der mutter und lebt im gemeinsamen haushalt mit vater und mutter in deutschland. die mutter und das kind sind allerdings polizeilich/hauptwohnsitzlich weiterhin in österreich gemeldet (in deutschland nicht gemeldet), weil die britische mutter bis ca. 6 monate vor der geburt 10 jahre in österreich berufstätig war, dann aus gesundheitlichen gründen in frühkarenz ging und seit damals aus österreich die diversen sozialleistungen bezieht (frühkarenzgeld, wochengeld, kinderbetreuungsgeld, kindergeld, kranken- und pensionsversicherung, etc.). die mutter hat das alleinige sorgerecht, weil sie sowohl die vaterschaftsanerkennung als auch die eintragung des vaters in die geburtsurkunde verhindert hat, indem der vater einfach nirgends angegeben/erwähnt wurde. mittlerweile ist auch aufgrund anderer umstände der vater auch nicht mehr sicher, ob das kind tatsächlich sein kind ist. die mutter hat nun angekündigt, zusammen mit dem kind nach österreich „zurückzukehren“ (bzw. dort eine eigene wohnung anzumieten; der bestehenden anmeldung von mutter und kind in österreich liegt kein mietvertrag zugrunde; ist pro forma in der eigentumswohnung von freunden vorgenommen). folgende fragen stellen sich nun: 1. welche möglichkeiten hat der vater rechtsverbindlich festzustellen, ob es sich tatsächlich um sein kind handelt und welche behörden sind zuständig bzw. welches nationale recht ist anzuwenden (deutsches, österreichisches, britisches)? ... insbesondere in bezug auf die von der mutter geplante „verlagerung“ des wohnsitzes des kindes aus dem gemeinsamen haushalt in deutschland nach österreich. dadurch wäre die möglichkeit des vaters das kind zu sehen, erheblich eingeschränkt, wenn nicht sogar gänzlich unterbunden. 3. ist der vater verpflichtet, der mutter des kindes unterhalt (betreuungsunterhalt) zu bezahlen (es liegt keine eingetragende lebenspartnerschaft vor)? insbesondere, wenn die mutter nach nun etwa 1 ½ jahren im gemeinsamen haushalt (kind, mutter, vater) in deutschland mit dem kind gegen den willen des vaters auszieht. welche möglichkeiten hat die mutter, nach auszug aus dem gemeinsamen haushalt in deutschland und verbringung des kindes nach österreich, unterhalt vom vater einzufordern?