Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.052 Ergebnisse für unterhalt ehegattenunterhalt

Berechnung Kindesunterhalt: Mietvorteil, Umgangskosten, Zinseinnahmen
vom 27.5.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine dreijährige Tochter, mit dem Kindsvater war ich nicht verheiratet. Durch das Jugendamt wurde eine Leistungsfähigkeit des Kindsvaters von 120 % des Mindestunterhalts festgestellt, eine Beurkundung ist noch nicht erfolgt. Nun haben sich durch die Berechnung des Jugendamtes einige Fragen ergeben: 1.
nicht vereinbarte Anwaltskosten für Vergleich im Ehegattenunterhaltrechtsstreit
vom 16.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis 06/05 habe ich 200 Euro Unterhalt gezahlt+ Steuerausgleich. Auf Grund der Schwangerschaft meiner jetzigen Frau habe ich den Unterhalt 06/05 nach Absprache mit Ihr eingestellt. Damit war sie nicht mehr einverstanden, nach dem Ihr Anwalt sie überzeugte, einen Ehegattenunterhalt von über 800 Euro Unterhalt 07/05 zu verlangen (bis dahin hatten wir ein gutes Verhältnis).
Berechnung relevantes Netto
vom 3.9.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann zahlt aufgrund einer Mediationsvereinbarung Unterhalt an geschiedene Frau und Kinder. ... Nun ist die Ex-Frau 600 km weiter weg gezogen und möchte noch mehr Unterhalt für sich und die Kinder. ... Wir zahlen im Moment 1100 Euro Unterhalt.
Vermögensstreit
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermerk: Es wurde in nicht vereinbart, dass dies grundsätzlich zeitlich über die gesamte Finanzierungsdauer gehen soll und als Ehegattenunterhalt später (ggf. auch nach der Scheidung) verrechnet werden soll !!! ... Es wurde ein neuer Vergleich vereinbart, indem eindeutig festgelegt wurde, dass beide Parteien auf nachehelichen Unterhalt verzichten, auch im Falle der Not. ... Unterhaltsminderung beim nachehelichen Unterhalt bedeutet.
Abfindung nach Scheidung
vom 25.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich befinde mich in einer verzwickten Lage, ich lebe in einer ländlichen Gegend und finde irgendwie keinen Anwalt, der sich dieser Sache annehmen will (kann). Hier der Sachverhalt: 1997 habe ich den Vater meines, damals 1-jährigem Sohn geheiratet. Er arbeitet in der Firma seines Vaters, bekommt seit ich denken kann offiziell für seine Arbeit nur einen Mindestlohn und bestreitet derweil seinen gesamten Lebensunterhalt mit Geldern, die er so nebenbei von seinem Vater kassiert.
Selbstbehalt Trennungsunterhalt bei Wechselmodell
vom 23.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater und Mutter sind getrennt lebend und haben 3 Kinder. Die Kinder 1+2 werden im Wechselmodell betreut und leben abwechselnd bei Mutter und Vater, Kind 3 lebt nur bei der Mutter, die sich in Elternzeit und ALG 2 - Bezug befindet. Die getrennt lebende Ehefrau fordert nun Trennungsunterhalt durch das "Jobcenter", nach dessen Zahlung dem Ehemann lediglich der Selbstbehalt von 1280,- verbliebe.
Wohnvorteil bei der Berechnung des Eheunterhalts
vom 9.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, folgendes Szenario liegt bei mir vor: - Trennungsjahr ist gerade vorbei, Scheidungsantrag ist bereits eingereicht, ich zahle nun Eheunterhalt und Kindesunterhalt. - Mit in die Berechnung des Einkommens für Ehe- und Kindesunterhalt wurde ein Wohnvorteil gerechnet, da ich in der "Ehe-Wohnung" weiterhin wohne, die Partnerin ist bereits mit ihrem neuen Partner zusammengezogen und wohnt auch schon seit einem Jahr mit diesem zusammen (also mehr oder weniger nach der Trennung mit diesem zusammengeziogen) - Die Wohnung, die ich noch bewohne, ist keine (!) Eigentumswohnung. Sie ist eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, in dem es 4 Wohnungen gibt.
Besuchsrecht des neuen Partners der Kindesmutter in medizinischen Einrichtungen
vom 20.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle aktuell Ehegattenunterhalt (Trennungsunerhalt) und Kindesunterhalt an die Kindesmutter. Von Juli bis Dezember 2012 habe ich wesentlich mehr Unterhalt gezahlt, jedoch hat die Kindesmutter vorsätzlich falsche Angaben mir gegenüber zu Ihren veränderten Einkünften gemacht, und mir somit im vergangenen Jahr 4385 Euro zuviel Unterhalt abgenommen.
Scheidung, Trennungsunterhalt und Schwerbehinderung
vom 22.10.2010 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach langjähriger Ehe in gesetzlicher Gütergemeinschaft hat sich meine Frau (ohne offenes Zerwürfnis) getrennt. Es bestehen gesetzliche Ansprüche auf Trennungsunterhalt, ggf. nach Scheidung Zugewinnausgleich und Versorgungsansprüche. Diese Ansprüche berücksichtigen nur die materielle Seite der Gewinn- und Verlustrechnung.
Eheähnliche Lebensgemeinschaft der unterhaltsberechtigten Ex-Ehegattin
vom 13.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren(bitte keine Beantwortung durch Herrn RA Klaus Wille), vor zwei Jahren wurde meine Ehe geschieden, und seitdem zahle ich an meine Ex-Frau, die schon seit Längerem einen neuen Partner hat, den gerichtlich vereinbarten Ehegattenunterhalt. ... Beide Umstände würden, wenn sie tatsächlich zutreffen, ja auf den Unterhalt angerechnet werden können.
Habe ich durch mein Verhalten den Anspruch auf Trennungsunterhalt verwirkt?
vom 2.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Von: "Der Anspruch auf Trennungsunterhalt (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1361.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1361 BGB: Unterhalt bei Getrenntleben">§ 1361 BGB</a>) besteht unabhängig davon, ob einer der Ehegatten die Trennung verschuldet hat." bis "Der Anspruch auf Ehegattenunterhalt kann entfallen, wenn ein Ehepartner aus einer "intakten Ehe" ausbricht".
Wohnwertvorteil bei der Unterhaltsberechnung
vom 20.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anwalt hat eine Berechnung des Ehegattenunterhalts vorgenommen und meines Erachtens den Wohnwert bzw. die Nutzungsentschädigung für die gemeinsame aber ausschließlich von der Frau genutzten Wohnung nicht korrekt berechnet.