Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

376 Ergebnisse für unterhalt familienrecht kosten trennungsunterhalt

Unterhalt und Scheidung
vom 14.9.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterhalt für unser Kind will er auch nicht zahlen. ... Muss er mir für die Tochter wirklich keinen Unterhalt zahlen? ... Da ich ja alle Kosten des Kindes trage?
Unterhalt Ehefrau / Trennung
vom 10.11.2009 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die berufsbedingten Kosten für Fahrten zwischen Wohnung und Dienstort belaufen sich auf monatlich 539 € gem. ... Anfangs wurde von mir Unterhalt in Höhe von 1825 € monatlich bezahlt. ... -Hat die Unwilligkeit sich um Arbeit zu bemühen Auswirkung auf den Unterhalt?
Scheidung - was jetzt ?
vom 5.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - € 5000 für die Einrichtung - er hat mir einen monatlichen Unterhalt von €1000 p.m. zugesichert, - Weiterzahlung laufender Verbindlichkeiten (Versicherungen etc.) bis ich in Deutschland wieder eine Anstellung habe. ... Ist er innerhalb des Trennungsjahres weiterhin zum Unterhalt verpflichtet?
Dauer Trennungs-/nachehelicher Unterhalt bei neuem Lebenspartner
vom 5.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er zahlt einen Anteil zu den Kosten des Hauses und für Verpflegung an meine Frau und sie verbrachten schon mehrere Urlaube zusammen und treten nach außen hin als Paar auf. ... Nun meine Frage: Sollte diese Konstellation weiter so bestehen bleiben, ab welchem Zeitpunkt bin ich nicht mehr verpflichtet, Trennungsunterhalt bzw. nachehelichen Unterhalt an meine Frau zu zahlen.
Unterhaltspflicht nach Scheidung
vom 11.9.2021 für 60 €
Wenn ich den Prozess gewinne und die Scheidung noch am laufen ist oder auch schon rechtskräftig ist, hat mein Mann Anspruch auf Unterhalt?
Unterhalt & Ehevertrag
vom 10.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Fakten liegen zugrunde: - Verheiratet seit 01.01.1997 - 2 Kinder (01.01.1998 und 16.06.2000), leben beide bei meiner Frau im gleichen Ort - getrennt lebend seit 18.01.2008 (offiziell seit 03/08, d.h. laut Einwohnermeldeamt) - Nettogehalt ich (mann) 2800€ (2 Kinderfreibeträge + Steuerkl. 3) - Nettogehalt (Ehefrau) 400€ (geringfügig Beschäftigt) + 400€ in "Bar" - Kindergeld 308€ - ich zahle aktuell 1100€ Unterhalt an meine Frau (1/2 Kindergeld + jeweils 387€ für jedes Kind, gemäß Düsseldorfer Tabelle + 226€ Gehaltsausgleich) - ich zahle zusätzlich die Telefonrechnung (Festnetz + Handy) meiner Frau von ca. 60€ monatlich - die gemeinsame Haftpflicht von jährlich 82€ läuft auch auf mich Fragen: - Ist der Unterhalt richtig berechnet? ... Verheiratet beleiben - können wir einen Ehevertrag abschließen mit folgenden Punkten: * Verzicht der Rentenanwartschaft ab 01.01.2008 + kompletter Verzicht auf meine Betriebsrente * Gütertrennung * Auszahlung des ehemals gemeinsamen Kontos 40.000-50.000€ mit verzicht auf weitere Forderungen * Festlegung des Unterhalts während der Zeit des getrennt Lebens und nach der evtl.
Berechnungsreihenfolge Unterhalt
vom 9.5.2023 für 56 €
Meiner Noch-Ehefrau steht nun Trennungsunterhalt zu. ... Wie kann ich nun all die Kosten bedienen? ... Berechnet sich der Trennungsunterhalt und der Unterhalt meines 3.
Zwangsversteigerung - Unterhalt
vom 7.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da keine Einigung in Sicht ist, und mein Partner nicht an allen Kosten hängen bleiben will, ist die Überlegung, ob er das Haus Zwangsversteigern lässt, und später selber mitbietet. Hier meine Frage: Was unternimmt die Bank bei einer Zwangsversteigerung, werden zuerst die beiden Grundschulden herangezogen oder vorher noch Barvermögen bzw. welche Kosten kommen dabei noch auf ihn zu? Hat seine Frau überhaupt Recht Unterhalt nach 2,5 Jahren zu bekommen (Kinder sind keine da)?
Verpflichungserklärungen bei Berechnung des Trennungsunterhalts
vom 9.6.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir pflegen ein gutes Verhältnis miteinander und wollen uns auf einen fairen Trennungsunterhalt einigen. ... Ich bin der Meinung, dass ich das Recht habe, mein Leben mit der neuen Partnerin neu zu organisieren und damit verbunden sind die Kosten ihres Aufenthalts (Lebensunterhalt, Sprachkurse, Versicherungen, etc.) in Deutschland. ... Verpflichtungserklärungen als Kosten in der Berechnung des Trennungsunterhalts geltend machen?
Anrechnung (hälftiger) Miete bei gemeinsamer Wohnung auf Trennungsunterhalt?
vom 21.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er mir bereits seit Trennung einen Trennungsunterhalt zahlt, hätte ich eine Frage, wie die Mietkosten der bestehenden, gemeinsamen Wohnung auf den Trennungsunterhalt anzurechnen bzw. darin verrechnet sind. ... Um seinen Selbstbehalt (1600 Euro) einzuhalten, zahlt mein Mann 500 Euro Trennungsunterhalt. ... Ich verstehe, dass ich ja im Trennungsunterhalt einen Anteil für Miete drin habe, von daher würde ich ja tatsächlich quasi mietfrei wohnen, wenn er mir 800 Euro geben würde.
Uneheliches Kind mit einer verheirateten, getrenntlebenden Frau - Unterhalt
vom 24.8.2010 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Mann ist damals beruflich ins Ausland gegangen und hat sie im Stich gelassen und seitdem keinen Unterhalt gezahlt. ... Wer zahlt Unterhalt für die Frau wenn ab April 2011 unser uneheliches Kind da ist a) während der noch andauernden Trennungsphase ? ... Kann man vom Ehemann für die Zeit des Getrenntlebens Unterhalt nachfordern?