Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

875 Ergebnisse für trennungsunterhalt höhe

Gescheiterter Versöhnungsversuch - läuft Trennungszeit weiter?
vom 1.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ehemann zahlte Trennungs- und Kindesunterhalt (Höhe: € 1.412,-) in den Monaten April, Mai, Juni und Juli 2010, danach - also ab August 2010 - keinen Unterhalt mehr wegen der Versöhnung. Die Ehefrau erhält nun einen Betrag in Höhe von insgesamt € 1.700,- von ihrem Ehemann für Wirtschaftsgeld, Taschengeld, Rücklagenbildung für das gemeinsam bewohnte Haus (Eigentum der Ehefrau) und Nebenkosten für das Haus, eigentlich wollte der Ehemann aber der Ehefrau nur € 1.200,- geben und gar keine Rücklage für das Haus bilden.
Anwaltsrechnung - mehrere Vorgänge - Familienrecht
vom 7.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während dieser Zeit versuchte die Gegenseite Trennungsunterhalt einzufordern, welcher jedoch durch meinen Anwalt mit einem Brief schriftlich abgelehnt wurde. ... Da ich in dem Handeln des Anwalts nicht wirklich einen Fortschritt erkennen kann und meine Frau mittlerweile an einem anderen Wohnort lebt, so daß bei Einreichen der Scheidung eine sehr hohe Reiseentfernung entstehen würde, habe ich meinen Anwalt befragt, ob es nicht sinnvoll wäre, den Anwalt zu wechseln. Dieser hat mir daraufhin folgende Zwischenrechnung gestellt: 1) Trennungsunterhalt.
Trennung/Scheidung - Müsste ich wieder arbeiten?
vom 27.9.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 15 Jahren mit meinem Mann verheiratet, wir haben 2 Kinder, 12 u. 14 Jahre, mein Mann ist Lehrer, ich bin Hausfrau mit Teilzeitjob (200 -350€/ Monat). Zur Zeit bin ich in einer Ausbildung zur Heilpraktikerin befindlich. Wir haben ein gemeinsames Sparbuch über ca. 10.000 € Ein Aktienpaket in einem Depot auf unser beider Namen beläuft sich auf ca. 20.000 € (angeschafft vom Geld meiner Schwiegermutter).
kann von einem eigentümer die versiegelung der immobilie vor gericht beantragt werden
vom 13.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach Androhung von Gewalt bin ich vor 2 Jahren aus dem gemeinsamen schuldenfreien Haus ausgezogen (hälftiges Eigentum im Grundbuch). Mein Mann hat mit dem erwachsenen Sohn weiter dort gewohnt, ohne mir einen Mietausgleich zu zahlen oder die Haushälfte an mich auszuzahlen. Nun hat er dem Gericht mitgeteilt, dass er mit dem Sohn ausgezogen ist, um auch weiterhin nichts an mich zahlen zu müssen.
Pfändung ohne Kostenfestsetzungsbeschluss erlaubt?
vom 11.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem die Pfändung einschliesslich vorgenannter Gelder abgeschlossen und auf 0,00 gestellt war, wurde ein Kostenfestsetzungsantrag gestellt und in Höhe von 192,33 Euro bewilligt. ... Ich zahle seit 6 Jahren Trennungsunterhalt, seit 5 Jahren wohne ich in einer anderen Stadt und ich werde noch nicht geschieden.
Anwaltsrechnung Gegenstandswert
vom 17.3.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zur Rechnung die ich von meinen Anwalt bezüglich Trennungsunterhalt bekommen habe. Vor der Trennung von meine Ehemann hat dieser mir über seinen Anwalt mitteilen lassen, das er mir und unseren gemeinsamen beiden Kindern 5 und 12 Jahre alt einen Unterhalt in Höhe von 1500 Euro pro Monat zahlen muss.
Berechnung des nachehelichen Unterhalts unter Berücksichtigung div. Einzellfallmerkmale
vom 15.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nettogehalt vor der Trennung Mann 2200€; Frau 800 € Nettogehalt nach der Trennung (v.a.Wechsel der Steuerklasse) Mann 1850 €, Frau 1100 € Der Ehemann zahlt an seine Ehefrau aufgrund einer gemeinsamen Vereinbarung einen monatlichen Trennungsunterhalt von 470€. ... - Wird bei der Berechnung des eheprägenden Einkommens ein Erwerbstätigenbonus abgezogen und in welcher Höhe?
Scheidung / Unterhalt per Vergleichsregelung
vom 20.2.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 8/2004 wurde vor Gericht ein Vergleich u.a. zum Trennungsunterhalt geschlossen. ... Die im gerichtlichen Vergleich vereinbarte Vertragsgrundlage zur Zahlung des Unterhaltes in festgelegter Höhe an meine Ex-Frau sehe ich daher als gebrochen.
Auf welcher Basis wird der Unterhalt berechnet, wenn klar ist, dass das zu versteuernde Einkommen du
vom 23.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Februar sagte ich meiner getrennt-lebenden Frau, dass ich die Zahlung aufgrund von Auftragsrückgang (selbstständig tätig als freier Dozent, zusätzlich mit einem Partner in einer Kommunikationsagentur (GbR)) in der bisherigen Höhe nicht mehr leisten könne und vereinbarte mit ihr, dass sie das Jugendamt mit der Berechnung des zu leistenden Unterhalts beauftragen solle. ... Alternativ dazu könne ich auch freiwillig Kindesunterhalt gemäß Düsseldorfer Tabelle (niedrigste Stufe) zzgl. 160,- € Trennungsunterhalt, in der Gesamtsumme dann etwa 1.000 € zahlen.