Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.134 Ergebnisse für anwalt auskunft

Unterhalt, Zugewinn bei Scheidung
vom 16.9.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich nach 20jähriger Ehe scheiden lassen. Es gibt keine Gütertrennung und keinen Ehevertrag. Wir haben zwei erwachsene Kinder .
Unterhalt eines Möchtegern
vom 18.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ersteinmal, ich bin seid 14 Jahren von meiner ersten Frau, mit der ich 2 Kinder habe, geschieden. Sie hat ihren Job gekündigt und ich habe brav meinen Unterhalt gezahlt.Meine Ex-Frau hat nach 5 Jahren wieder geheiratet, so das ich ab Dato nur noch für die Kinder gezahlt habe.Mit dem neuen Mann hat sie ein gemeinsames Kind bekommen, welches heute 6 jahre alt ist. Meine beiden Kinder sind 15(Tochter) und 18(Sohn noch in der Handels-Schule mind 1 Jahr)(18 seid einer Woche.)Ich habe auch neu geheiratet und habe mit meiner Frau auch ein gemeinsames Kind (9Jahre).
Lohnpfändung Volljährigenunterhalt und Anwaltshaftung
vom 3.5.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir baten in der Antwort um die oben aufgeführten Auskünfte und eine Neuberechnung, ob die Summe so überhaupt noch richtig ist. ... Wir baten darum, dass die Mutter Auskünfte erteilt über ihre finanzielle Situation, ob der Junge berufstätig ist oder wie lange eine eventuelle Schulausbildung noch geht usw. Die Anwälte plänkelten über Monate ein paar Schreiben hin und her.
Kindes-Unterhaltspflicht bei ALG II ohne Bezugsanspruch
vom 9.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe ebenso wie mein geschiedener (erster) Ehemann (50) in einer neuen Ehe. Aus meiner ersten Ehe sind zwei gemeinsame (eheliche) Kinder hervorgegangen. Es existiert sowohl ein rechts- und bestandskräftiges Scheidungsurteil als auch ein entsprechender Unterhaltstitel.
Kindesunterhalt im Ausland - Warum müssen in einer Selbstauskunft auch Aktien gelistet werden?
vom 1.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo & Guten Tag, ich lebe und arbeite seit September 2008 im nordamerikanischen Ausland. Ich bin bei einem nordamerikanischem Unternehmen angestellt und versteuere meine (durch Einkommen erzielten) Einkünfte auch hier und nicht in Deutschland.Ich habe eine 5 jährige Tochter, die im nächsten Monat 6 Jahre alt wird. Ich bin unterhaltspflichtig und bezahle bisher 199€ (Mindestsatz nach Düsseldorfer Tabelle).
Unterhalt bei Volljährigkeit (privilegiert)
vom 30.10.2021 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich meine volljährige Tochter über die Anwältin der Kindsmutter auf Auskunft und einer Kontonummer gebeten, damit ich ab September gerne direkt den anteiligen Kindesunterhalt (beide Eltern sind ab 18 barunterhaltspflichtig!) ... Wenn ich die Zahlung erst einmal aussetze oder gar gleich einmal auf besagte 75% anpasse, dann fürchte ich vor weiteren Streitigkeiten und teuren Auseinandersetzungen per Anwalt/Gericht etc… Bin seit 2007 erfolglos am Kämpfen.
Ich erwäge einen Umzug ins europäische Ausland, ist mein Kindergeldanspruch dadurch gefährdet?
vom 11.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich beziehe in deutschland kindergeld, das mir, nicht der mutter, ausgezahlt wird. ich war bei der antragsstellung und auch jetzt noch in deutschland als wohnhaft gemeldet. ich beziehe eine altersrente von der versicherungsanstalt fuer angestellte (so hiess das frueher). ich erwaege einen umzug ins europaeische ausland. 1) ist mein kindergeldanspruch dadurch gefaehrdet? 2) ich weiss, dass ich diesen umstand der familienkasse melden sollte. was ist die sanktion, wenn ich es nicht tue, wofuer ich gruende habe.
Miteigentumsanteile/Unterhalt
vom 14.1.2007 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit mehreren Monaten nach der Trennung bezahle ich alleine gemeinsame Kredite für das Haus, wo ich mit unserem Kind (der Vater ist ausgezogen) wohne. Ich würde gerne das Haus alleine übernehmen und die Kredite selbständig weiter bezahlen. Mein Mann weigert sich, die Miteigentumsanteile zu übertragen, aber auch an den Kreditzahlungen zu beteiligen.
Einigung über Unterhalt getroffen - erwarten mich noch weitere Forderungen?
vom 12.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, meine situation sieht so aus : männl. 36, seit 14 Jahren verheiratet.1 kind 13 jahre alt trennung im mai 2005. mein. netto verdienst 3700,- euro mit godwill tantieme vereinbarung mündlich. meine frau selbstständig reitlehrerin ,37,nettoverdienst 700 € es liegt eine von uns beiden unterzeichnete unterhaltseinigung vor. 1200,-€ + ein auto im wert von 18.000,- euro sowie 2/7 der god will tantieme...sowie gesetzliche rentenausgleichszahlungen. kein vermögen welche unterhaltsansprüche erwarten mich darüber hinaus und was kann ich gegen den ehegattenunterhalt tun...für meinen sohn zahle ich natürlich! ist die vereinbarung rechtskräftig...sie wurde 2x zugunsten meiner frau geändert. ich ziehe nun mit einer neuen partnerin zusammen und wir erwarten im oktober 2005 ein kind...wie wird diese situation berücksichtigt ? kann unser kind meinen namen tragen und was müssen wir dadür tun ?