Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

718 Ergebnisse für unterhalt kind scheidung haus

Muss Ehefrau die Unterhaltsforderung an ihren Mann bezahlen?
vom 5.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es stellen sich uns nun folgende rechtlichen Fragen: Muss ich für das uneheliche Kind meines Mannes aufgrund unserer finanziellen Situation Unterhalt bezahlen? ... Ich würde für das Kind gern bezahlen wenn es bedürftig wäre, hab das Kind sogar als Erben für mein vermietetes Haus eingesetzt, möchte aber vermeiden, dass die Kindsmutter mit dem Unterhaltsgeld von mir ihre Aktienbestände auffüllt und sich ins Fäustchen lacht, dass ich mich dafür abstrampeln muss. ... Sollte sich die Situation nach der Scheidung der Kindesmutter zuspitzen und wir wegen eines geregelten Umgangs mit dem Kind Hilfe von außen benötigen, an wen müssen wir uns wenden?
Mangel Kindesunterhalt
vom 21.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit der Scheidung im Jahre 2001 leben beide Kinder bei mir in einem selbstbewohnten EFH. Dieses gehörte meinem Mann und mir je zur Häfte...noch VOR der Scheidung habe ich meinem Mann seine Häfte im Jahr 1999 abgekauft und den Ausgleichbetrag an ihn entrichtet. ... Bislang hat mein Mann nach Düsseldorfer Tabelle nach Stufe 8 je € 432,00 abzügl. € 77,00 pro Kind gezahlt (Alter 16 bzw. 14 Jahre) gesamt also € 710,00.
Haushaltsgeld und Trennungsunterhalt
vom 2.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kindergeld für 2 Kinder, Jahrgang 97 und 99 Einkommen Ehefrau, Steuerklasse 5 Einkommen aus Zeitungszustellung (Sonntagszeitung) ca. 75€/mtl., steuer- und abgabenfrei Wir bewohnen ein eigenes schuldenfreies Haus, 110m² Wohnfläche, (4ZKB) mit Garten und Doppelgarage. ... Mir ist bewusst, dass das Haus auch Kosten verursacht... aber bei über 3500€/mtl an Einkommen sehe ich nicht ein, fast auf Sozialhilfeniveau leben zu müssen und für die Kinder und mich ausschliesslich im Gebrauchtkleiderfundus einkaufen zu können. ... Wie sieht der nacheheliche Unterhalt aus?
ehegatten- und kindesunterhalt - welches nettoeinkommen muss zugrundegelegt werden?
vom 3.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, ich erwäge, einen ehevertrag abzuschließen, möchte aber vorab wissen, inwieweit ich ohne einen solchen vertrag abgesichert wäre. ich bin seit 16 jahren verheiratet, wir haben zwei kinder von 15 und 10 jahren. ich habe bisher wie folgt gearbeitet: 1996 bis 1998 halbtags, 1998 bis 1999 vollzeit, 1999 bis 2002 30 wochenstunden, dann 2 jahre elternzeit, 2004 bis 2008 24 wochenstunden, 1 jahr sabbatical (stressbedingt), seit 2010 18 wochenstunden (um den job noch bewältigen zu können, habe ich reduziert). seit april wegen depression und burnout krankgeschrieben, wegen innenohrschwerhörigkeit eventuell anspruch auf teil-eu-rente (noch nicht beantragt). mein mann verdient ca. 4900 euro netto (steuerklasse III), ich hatte zuletzt ca. 1000 euro netto (steuerklasse V). wir haben ein haus mit etwa 300.000 euro schulden, wert ca. 500.000 euro. die kreditverträge laufen auf beide, im grundbuch stehen wir beide. welches nettoeinkommen muss denn überhaupt für alle folgeberechnungen zugrundegelegt werden? bei klasse III fällt es ja deutlich höher aus als bei klasse IV (nach scheidung)? ... ein antrag beim versorgungsamt zur feststellung des grads der hörbehinderung läuft, inwieweit wäre dies relevant für unterhalt oder nicht?
Unterhaltsklage aus erster Ehe
vom 14.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Scheidung nachehelicher Unterhaltsverzicht vereinbart. ... Da Vater nur 14 tägig zu Hause ist, Seemann, werden die Kinder von den Grosseltern, die mit im Hause wohnen versorgt. ... Im Februar 2006 erhält die Mutter ein anwaltliches Schreiben ihres ersten Exmannes, der sie auf Kindesunterhalt für die gemeinsamen Kinder verklagt. 6 Jahre nach der Scheidung, ohne zwischenzeitlich in irgendeiner Form Unterhalt verlangt zu haben.
x
vom 10.10.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere 2 Kinder sind aus dem Haus und studieren. Sie möchte sich räumlich trennen und eine Scheidung ist erst mal nicht vorgesehen. ... Nun erwartet sie von mir einen monatliche Unterhalt von 2000,-€ netto (ich verdiene 6000,-€ netto monatlich), damit sie sich eine eigen Wohnung usw. leisten kann.
Verzicht auf Zugewinnausgleich
vom 14.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin und ich haben ein gemeinsames Kind im Alter von 9 Monaten und planen am Jahresende zu heiraten. ... Unsere Eckdaten: beide angestellte Nettoeinkommen ich: ca. 3.400 Euro / Monat Vermögen ich: Haus im Wert von 260.000 Euro mit ca. 70.000 Restschulden; ca. 30.000 Euro Bankeinlagen. ... Bezüglich Unterhalt und Versorgungsausgleich sollen die gesetzlichen Regelungen greifen."
Trennung / Kinderverbleib / Nutzungsrecht Wohnung
vom 3.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin selbstständig, arbeite viel von zu Hause aus und hätte genügend Zeit für die Kinder. ... Der große ist bereits mit 15 sehr selbstständig, jedoch kommt er mit allem Problemen und Fragen zu mir, da ich öfters zu Hause bin als meine Frau. ... Ihr Wunsch ist es, das ich alleine ausziehe ohne die Kinder, Unterhalt zahle und Sie Ihre Beziehung ausleben lasse, was ich aber wiederum nicht akzeptieren will, da ich dort wohnen bleiben möchte.
Antrag auf alleiniges Sorgerecht - welche Chancen bestehen?
vom 12.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann drohte mir erneut mit Trennung und Scheidung - nur diesmal ging ich. ... Droht, wenn ich mir für die Scheidung einen eigenen Anwalt nehmen würde, würde ich die Stieftochter nie wieder sehen. ... Unterhalt zahlen will er künftig auch nicht, möchte aber den Namen für das Kind mit aussuchen.
Trennungsunterhalt bei Zugewinngemeinschaft
vom 16.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (54) lebe seit 10.09.2005 von meinem Mann (55) getrennt, jedoch in unserem gemeinsamen Haus. ... Frage 2: Wie komme ich so schnell wie möglich an mein Unterhalt und mit welcher Höhe könnte ich ungefähr rechnen, denn ich will so schnell wie möglich aus dem gemeinsamen Haus raus und meine eigenen 4 Wände. ... Ich war immer die Geringerverdienende und für die Erziehung unserer 2 Kinder verantwortlich.
Aufnahme einer freiberuflichen Tätigkeit
vom 10.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 2 Jahren lebe ich aber in Scheidung, da meine Frau sich nicht mit den Gegebenheiten abfinden konte. ... Zur Zeit werde ich auch wegen Unterhaltszahlungen gepfändet, obwohl Frau und Kinder im gemeinsamen Haus mietfrei wohnen. ... Ausserdem ist mein gesamtes Vermögen im Haus gebunden.
Aufhebung einer Ehescheidungsfolgevereinbarung
vom 30.3.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier der wesentliche Inhalt der Vereinbarung: Das während der Ehe angeschaffte Haus habe ich meiner Frau überlassen. Weiterhin habe ich mich verpflichtet 7 Jahre (entspricht der Dauer der Ehe) Unterhalt an meine Ex-Frau zu zahlen (monatliche Zahlung von 1.500 EUR). Als ergänzende Informationen: - Wir sind seit Juli 2009 rechtskräftig geschieden. - Ich bin jetzt 43 Jahre alt und meine Frau ist 41 Jahre alt - Meine (Ex-)Frau hatte ein Kind auf früherer Beziehung mit in die Ehe gebracht - Beruflich bin ich als Ingenieur überwiegend im Ausland tätig.
Deutschland / Schweiz
vom 16.12.2008 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Kosten für Wohnung und Haus z.Zt. 2.200 € = Doppelbelastung) Um finanzielle Dinge habe ich mich bisher allein gekümmert. ... Muss ich 100 Prozent aus dem Darlehnsvertrag (Grundstück, Haus) zahlen ? ... Bleibt mir nur noch die Scheidung oder gibt es eine prakmatische Lösung ?
Trennungsunterhalt: Was muss ich meiner Frau zahlen?
vom 13.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir leben zusammen in einem Haus, dass ich gerne halten und weiterhin bewohnen möchte. Ich bin "Grundeigentümer", d.h. mein Name wird im Grundbuch für das Haus geführt (Grundstück wurde mir überschrieben von meine Eltern, die Hypothek beträgt 152.000 €). ... Schließlich verlässt sie das Haus auf eigenen Wunsch. 3.
Neues Scheidungsrecht seit 2007 - Aufhebung eines Getrenntlebendvertrages
vom 28.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B. auf meinen Unterhalt verzichtet, da ich davon ausging, kein Recht auf Unterhalt zu haben, weil ich eine Wohngemeinschaft mit einem anderen Mann und seinen Kindern eingegangen bin - ein eheähnliches Verhältnis besteht aber nicht - d. h. wir haben keine gemeinsamen Konten, er könnte mich auch gar nicht versorgen! ... Im Vertrag steht also, daß er mir Unterhalt zahlt, ich habe aber mit meinem Mann vereinbart, weil ich ja dachte, ich hätte keinen Anspruch auf Unterhalt, daß dieser monatliche Betrag eigentlich nicht der Unterhalt ist sondern theoretisch die Auszahlung des Hauses. ... Naja und bei 3 Kindern sind 200 Euro monatlich eine ganze Menge Geld !)
Räumliche Trennung auf Zeit - Wer muss die Kosten der Wohnung übernehmen?
vom 19.8.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau möchte, dass ich das gemeinsame Haus verlasse, da sie einen Umzug mit dem Sohn aufgrund dessen bevorstehendem Schulwechsel auf das nahegelegene Gymnasium, für nicht sinnvoll hält. ... Die Mitnahme eigener Möbel aus unserem Haus wäre keine Option. 5.) ... "Trennungsjahres", das für eine offizielle Scheidung Grundvoraussetzung ist?