Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

662 Ergebnisse für frau versorgungsausgleich

Ehevertrag, Trennungsunterhalt, Eigentumswohnung
vom 11.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Meine Frau hat durch ihre Arbeit immer ca. 60% meines Nettogehaltes bezogen). Im Ehevertrag wurden der Versorgungsausgleich ausgeschlossen, Gütertrennung vereinbart (Güterrechtsregister) sowie Verzicht auf nachehelichen Unterhalt- salvatorische Klausel liegt vor. 2 Jahre nach der Heirat (1998), also im Jahr 2000 wurde eine Eigentumswohnung zu je 1/2 erworben.
Ehevertrag / Viel lesen aber kurze Antworten zB ja oder nein
vom 23.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mann hat von Frau Mama vor der Ehe einen Anteil von einer Immobilien Geschenkt bekommen. ... Auszug aus dem Muster ehevertrag Ehevertrag mit Modifizierung des Zugewinnausgleichs durch Herausnahme von Vermögen und Gegenständen sowie Regelung des Versorgungsausgleichs als auch des Unterhalts § 1 Modifizierung des Zugewinnausgleichs (1) Hinsichtlich des ehelichen Güterrechts soll es grundsätzlich beim gesetzlichen Güterstand verbleiben.
Anwalts- und Gerichtskosten bei einvernehmlicher Scheidung
vom 14.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier zunächst die Fakten: Meine Frau hat die Scheidung beantragt und anschließend haben wir gemeinsam das Ruhen des Verfahrens beantragt, um entweder eine Aussöhnung oder eine Einigung über die Scheidung zu erzielen. ... Nun haben wir eine notarielle Trennungs- und Scheidungsvereinbarung mit folgendem Inhalt (in Stichpunkten) vorbereitet: Gegenseitiger Unterhaltsverzicht in der Trennungsphase und nachehelich, Ausschluss des Versorgungsausgleiches, Verzicht auf Zugewinnausgleich, Hausrat und sonstiges Vermögen wurde bereits (ohne Bezeichnung/Wertangaben) einvernehmlich geteilt, Vereinbarung der Gütertrennung mit sofortiger Wirkung, Regelung/Verteilung der Kosten des Scheidungsverfahrens und (darauf bezieht sich auch meine Frage) Übertragung eines 50%-Anteils an einer im gemeinsamen Besitz befindlichen Doppelhaushälfte auf mich, gegen Zahlung eines Ausgleichs von 100.000,-- Euro.
Kostennote
vom 25.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Punkte sollten enthalten sein: - Gütertrennung - Versorgungsausgleich - Erb- und Pflichtteilsverzicht Über die Kosten wurde ich nicht informiert (ich habe während dem Gespräch aber auch nicht danach gefragt). ... Wenn dass der Fall ist, gilt folgendes: meine Frau befindet sich in einer privaten Insolvenz und lebt getrennt von mir, ich arbeite nur halbtags (Verdienst Netto ca. 1550€), es ist kein Vermögen vorhanden, auch keine Immobilie und ich habe Schulden zu begleichen.
Modifizierte Zugewinngemeinschaft / Ehevertrag
vom 13.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schlussbestimmung: Eine Vereinbarung zum Versorgungsausgleich und zum Ehegattenunterhalt für den Fall der Scheidung der Ehe wollen wir nicht treffen. ... Also kurz gesagt: Was auf meinen Konto ist bleibt meins, was auf dem Konto meiner Frau ist bleibt ihres. 2. ... Das Haus was ich allein kaufen möchte bleibt meins, meine Frau sollte dann auf dieses Haus keine finanziellen Ansprüche gelten machen können, falls es zur Scheidung oder Trennung kommt.
Titel Trennungsunterhalt-nach Scheidung ungültig?
vom 3.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Tatsächlich lebte er aber schon seit November 2001 von seiner Frau getrennt. ... Bei der Scheidung wurden keinerlei Scheidungsfolgevereinbarungen getroffen, lediglich der Versorgungsausgleich wurde durchgeführt.Sie war als Antragsgegnerin anwaltlich nicht vertreten. Während der Zeit von Oktober 2002 bis jetzt hat die Frau sich monatlich Geld in in verschieden hohen Beträgen vom Konto ihres Mannes bzw. jetzt Ex - Mannes selbst abgehoben, da sie immer noch im Besitz einer Kontokarte ist; jedoch nie in der ihr eigentlich zustehenden Höhe des festgesetzten Unterhaltes.
NACHEHLICHES SCHEIDUNGSRECHT – DIFFICULTE FRAGE
vom 30.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Man hat wohl versucht, sich gütlich zu trennen und hat einen notariellen Vertrag geschlossen, der folgendes vereinbart: -das private Vermögen wird 50/50 aufgeteilt (ist bereit geschehen) - Er verzichtet auf Anspruch aus dem Erlös vom GmbH- Verkauf - Da die Rentenansprüche ähnlich niedrig sind, erfolgt kein Versorgungsausgleich - Unterhalt an berechtigtes Kind zahle er gem.
Vorbereitung einer evtl. Scheidung
vom 18.8.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - kein Ehevertrag somit gesetzlicher Zugewinn Ehemann: - 1.te GmbH - 100 % - 2.te GmbH & Co.KG - 100 % - 3.te GmbH mit Partner 50/50 % -Regelung - Planung einer weiteren GmbH zu 100 % - mehrere Immobilien in Besitz der GmbH - Eigenkapital in diversen Projekten Ehefrau: Einzelfirma in Form des Einzelkaufmanns Ehemann und Ehefrau: Einfamilienhaus 50/50 % Kinder: 2 minderjährige Kinder Welche Unterlagen benötige ich, damit eine detaillierte Aufstellung für eine evtl. Scheidung erfolgen kann. Vielen Dank.
Kapitalisierung Wohnrecht und Trennungsunterhalt
vom 3.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Absicht, mich von der Frau zu trennen. ... Es wurde kurz vor der Hochzeit am 25.1.1993 eine Gütertrennung, Verzicht auf Versorgungsausgleich und Verzicht auf Zahlung von gegenseitigem Unterhalt nach einer Scheidung vereinbart worden. ... Als Eigentümer ist meine Frau im Grundbuch eingetragen.
Geschäftswert Ermittlung Ehevertrag
vom 5.8.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich haben einen notariell beurkundeten Ehevertag geschlossen. Wir haben den Versorgungsausgleich, Gütertrennung und den Ausgleich des Zugewinns im Fall einer Scheidung ausgeschlossen. ... Meine Frau und ich besitzen keine monetären Vermögenswerte, sondern nur einen gemeinsamen Sachwert (zu jeweils gleichen Anteilen im Grundbuch eingetragen) in Form einer selbstbewohnten Eigentumswohnung.
Sorgerecht / Auszug
vom 12.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau arbeitet 4 Tage/Woche (außer Haus von 8:30 bis ca. 19:30) in Luxembourg mit ein Gehalt von ca. 4 Tsd Euro plus ca. 1000 Euro Kindergeld. ... Die Bank stimmte zu, jedoch meine Frau nicht. ... Plan B: Ich würde das alleinige Sorgerecht beantragen und meine Frau zieht aus; ihr Elternhaus steht praktisch leer.
Scheidung - Verzicht auf Unterhalt
vom 17.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hoffe sehr, dass ein normales Leben nach der Scheidung für mich noch möglich ist und baue auf Gerechtigkeit – auch in puncto Versorgungsausgleich. ... Sonst sind es meistens die Männer, die zur Kasse gebeten werden – in diesem Fall ist es eine Frau.