Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

214 Ergebnisse für unterhalt elternunterhalt

Elternunterhalt bei volljährigen Kindern
vom 9.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zum Thema Elternunterhalt bei volljährigen Kindern mit folgender Fallkonstellation : (1) Ich bin voll erwerbsgemindert seit 2010 und beziehe seither eine staatliche Bruttorente der DRV von ca. 1.548,- €. ... Aufgrund fortgeschrittener Pflegebedürftigkeit meines Vaters muss ich davon ausgehen, dass ich in absehbarer Zukunft entweder durch ihn selbst, einen Bevollmächtigten/Betreuer oder das zuständige Sozialamt eine Aufforderung zur Offenlegung meiner Einkommens- und Vermögensverhältnisse an mich ergehen wird – mit dem Ziel, die Zahlung von Unterhalt an meinen Vater zu verlangen (6) Meine finanziellen Lebensverhältnisse stellen sich etwa wie folgt dar : Kaltmiete ca. 242,- € bei 42,6 m2 reiner Wohnfläche ohne Balkon plus 2 m2 Kellerverschlag.
Elternunterhalt für Mutter
vom 14.3.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Einkommen von gesamt 1.819,18 Euro (Witwenrente, EU-Rente und VBL-Rente) bin 61 und beziehe seit 2005 diese 3 Renten. Mein Freibetrag ist ja 1.800,-€, Miete bezahle ich 632,00 €, lt. Recherche im Internet muss ich aus meinem Einkommen nichts bezahlen.
Rückgabe von Eigentumswohnung nach Schenkung? Elternunterhalt?
vom 22.4.2012 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings mache ich mir jetzt Gedanken zum Thema Elternunterhalt / Rückforderung einer Schenkung bei einem möglichen Pflegefall meines Vaters: Meine Verlobte und ich (Kind ist unterwegs) möchten schon seit längerer Zeit eine Eigentumswohnung kaufen (wir sind auf der Suche, die Wohnung soll finanziert werden, mein Vater bleibt in seiner Mietwohnung leben), das Geschenk meines Vaters würden wir hier gerne als Eigenkapital mit investieren (das ist auch ausdrücklich von meinem Vater so gewünscht). ... Das ich vom Sozialamt später ggf. zur Zahlung eines Elternunterhalts auf Grund meines Gehalts (ca. 2.300,- EUR netto) aufgefordert werden kann, ist für mich absolut klar, selbstverständlich und auch nur gerecht.
Elternunterhalt vermögendes Kind
vom 26.4.2023 für 51 €
Beispiel: Sohn mit 200.000€ Jahresbruttoeinkommen aus Selbstständiger Arbeit zahlt für x Monate den Unterhalt, verkauft dann seine Firma für 500.000€ und wird Privatier oder lässt sich für unter 100.000€ anstellen.
Elternunterhalt und Abfindungszahlung bei freiwilligem Ausscheiden
vom 26.4.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe folgende Frage zum Elternunterhalt: Meine Mutter, 79 Jahre, chronische Alkoholikerin seit 35 ! ... Meine Schwester bezahlt aktuell an Unterhalt für unsere Mutter 325 € monatlich. ... Ich tue das, nicht, um um den Unterhalt herumzukommen, sondern um mich im nächsten Jahr selbstständig zu machen und meine berufliche Zukunft -ich bin 53- sowieso nicht mehr sehr rosig wäre ( Ausverkauf der Firma an neuen Arbeitgeber usw) Falls die Selbstständigkeit nicht funktioniert, kann ich mich immer noch gegen Ende nächsten Jahres arbeitslos melden und wäre dann Bezieher von ALG1.
Berechnung Aufwendungen f. Altersvorsorge gem. Leitlinien d. süddeutschen OLG (SüdL)
vom 7.1.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, meine Fragen beziehen sich auf das Thema „Bereinigung des Einkommens" (—> Altersvorsorge) im Rahmen des Elternunterhalts (Punkt 10.1 der Unterhaltsrechtlichen Leitlinien der Familiensenate in Süddeutschland SüdL vom 01.12.2012) Hintergrund: Mein 82 jähriger Vater ist aufgrund eines schweren Schlaganfalles leider ein 24 Stunden Pflegefall geworden und konnte zu Hause nicht mehr ausreichend versorgt werden. ... Das Sozialamt hat nun bei mir als Kind (wohnhaft in München) 
die Einkommens-/Vermögensverhältnisse abgefragt um die Höhe des zu leistenden Unterhalts zu ermitteln. ... Bereinigung des Einkommens 10.1 Vom Bruttoeinkommen sind Steuern, Sozialabgaben und/oder angemessene, tatsächliche Vorsorgeaufwendungen - Aufwendungen für die Altersvorsorge bis zu 24 % des Bruttoeinkommens, bei Elternunterhalt bis zu 25 % des Bruttoeinkommens (je einschließlich der Gesamtbeiträge von Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur gesetzlichen Rentenversicherung) - abzusetzen (Nettoeinkommen).
Elternunterhalt vom Schwiegerkind bei getrennt lebenden Ehepaaren?
vom 24.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach unseren Berechnungen müsste, wenn nur das Einkommen von meinem Nochehemann berechnet werden würde, kein Elternunterhalt anfallen, da er aus erster Ehe noch seinem Sohn gegenüber unterhaltspflichtig ist, der nicht bei ihm sondern alleine wohnt. Wenn mein Einkommen hinzugerechnet werden würde, müssten wir ca. 450 € im Monat an Elternunterhalt bezahlen.
Elternunterhalt - Grundsätzliche Klärung der Unterhaltspflicht
vom 17.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun soll ich für eine Frau, die damals den Unterhalt und die Fürsorge für mich ablehnte, selber Unterhalt leisten. ... Bin ich verpflichtet, für meine Mutter Unterhalt zu leisten? ... Ist meine Frau auch zur Offenlegung ihrer Einkommensverhältnisse verpflichtet, und kann sie zur Zahlung von Unterhalt herangezogen werden ?
§elternunterhalt
vom 17.10.2019 für 48 €
Heute bekam ich eine Bedarfsanzeige vom Sozialamt,ich soll ewentuel den Unterhalt zur Pflege zahlen.Ich bin Rentnerin ,bekomme 450 Euro Rente,habe einen Minijob,wo ich durchschnittlich 300 Euro bekomme ,mein Mann bekommt 1390 Euro .Jetzt meine Frage unser gemeinsames Vermögen ist 49 000 Euro,dies hatten wir für unsere Altersvorsorge angespart.Wird es uns jetzt angerechnet ,für die Unterhaltszahlung meiner Mutter.
Unterhalt für Elternteil - Spezialfall
vom 26.3.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall zur Thematik Eltern-Unterhalt: Frau Ursula Müller ist 84 Jahre alt, hat kein Vermögen und keinen Besitz. ... Frage: Muss auch Hans aus diesem restlichen Vermögen einen Teil des Unterhaltes für seine Mutter Ursula Müller zahlen?
Elternunterhalt - Leistungsfähigkeitsermittlung
vom 2.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um eine Rechtsauskunft ich biete 50 EUR Folgende Situation: Meine Schwiegermutter ist nun in einem Pflegeheim untergebracht. Das Sozialamt hat ein Schreiben „Rechtswahrende Mitteilung gem §94 Abs. 4 SGB „ mit „Prüfung Ihrer Leistungsfähigkeit“ geschickt. Adressat ist meine Frau.
Könnte das Sozialamt nun durchsetzen, dass wir zur Finanzierung des Elternunterhalts die vermietete
vom 9.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meiner Frage: Grundsätzlich bin ich ja verpflichtet, wenn das laufende Einkommen nicht ausreicht, auch mit meinem Vermögen den notwendigen Elternunterhalt zu finanzieren. ... Könnte das Sozialamt nun durchsetzen, dass wir zur Finanzierung des Elternunterhalts die vermietete Wohnung verkaufen müssen – ich bewohne mit meinem Mann ein Einfamilienhaus, das in unserem Eigentum ist (schuldenfrei)?
Elternunterhalt/Vermögen der Enkelkinder
vom 14.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, falls mein Mann oder ich zum Elternunterhalt (alle 4 Elternteile sind vermögenslos) vom Sozialamt herangezogen werden und unser kleines Sparvermögen bis auf den Schonbetrag aufgezehrt ist, besteht dann die Gefahr, dass auch auf das Vermögen unserer 6-jährigen Tochter zugegriffen wird?