Wir haben das gemeinsame Sorgerecht für beide Kinder. ... Die Kinder haben auch ein sehr enges Verhältnis zur Oma. ... Aus diesen Gründen bin ich gegen einen Umzug der Kinder.
Dennoch waren wir uns stets für unser Kind da, haben immer ein kinder- u. jugendgerechtes Miteinander zu Hause geboten und auch ärztlich-therapeutische Unterstützung für unser Kind mit organisiert. Es gab auch Streitsituationen im häuslichen Bereich, krankheitsbedingt mit verursacht, zwischen Eltern bzw. mit dem Kind. ... Durch den Auszug hat sich nun zum einen der Kontakt zwischen Kind und uns Eltern deutlich distanziert.
Wenn die Eltern (Deutsch)eines Kindes im Studium ins europäische Ausland umziehen - sie sind in passiver Altersteilzeit, also freizügig - können sie trotzdem weiterhin für dieses Kind Kindergeld beziehen oder erlischt der Anspruch ??? Das Kind wohnt und studiert weiter in Deutschland, nur die Eltern ''''wandern'''' quasi ''''aus''''. Sind die Eltern im europäischen Zielland (Frankreich)steuerpflichtig, wenn sie dorthin ihren Wohnsitz verlegen, oder bleiben sie in Deutschland unbeschränkt einkommenssteuerpflichtig, da sie ja im Zielland nicht arbeiten werden, sondern ihre Bezüge in Deutschland bekommen?
Sie lebt mit dem Vater des Kindes zusammen. ... Dieser wurde mit folgender Begründung abgelehnt: "Ihr Kind hat ein eigenes Kind und ist mit dem anderen Elternteil des Kindes nicht verheiratet. Es besteht kein Anspruch auf Kindergeld, weil nicht mehr die Eltern des Kindes, sondern der andere Elternteil nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1615.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1615 BGB: Erlöschen des Unterhaltsanspruchs">§ 1615</a> | Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) zum Unterhalt verpflichtet ist.
Sehr geehrte/r RA(in) Meine drei Kinder leben bei Ihrem Vater (meinem geschiedenen Ehemann) in DE-Aachen, seitdem ich vor zwei Jahren nach langer Arbeitslosigkeit eine Anstellung in CH-Basel angenommen habe. ... Er ist wiederverheiratet und hat zwei weitere Kinder aus der neuen Ehe. ... Der Vater verlangt nun gerichtlich 1720,- Euro Unterhalt für unsere drei Kinder (Klage).
Unser Kind, 6 Jahre alt, hat seinen Lebensmittelpunkt bei mir. ... Der Kindsvater nahm sämtliche Geldzuwendungen an unser Kind an sich und parkte es auf seinen Konten. ... Ich kaufte eine neue Einrichtung für unser Kind.
Sie ist seit einigen Jahren (5 oder 6) selbst Mutter inzwischen zweier Kinder. ... Unterhaltspflichtig für ihre Kinder und auch sie ist der Kindsvater.
Ich bin seit 14 verheiratet und seit letzter Woche getrennt lebend.Ich habe eine Tochter (13 Jahre).Meine Frau möchte die gemeinsame Tochter jetzt auf Ihre Adresse ummelden was ich verweigere.Was geschieht nun,wer entscheidet wo das Kind nach Papier lebt?Die Zeiten wo das Kind sich aufhält sind einvernehmlich geklärt.
Guten Abend, Die Tochter einer ehemaligen Freundin hat nun ihr drittes Kind bekommen, das erste Kind lebt in einer Pflegefamilie und ihr zweites Kind lebt beim Kindesvater. ... So könnte ich sicherstellen dass das Kind ordentlich versorgt und gefördert wird, und der Kindesmutter zeigen, wie man mit Kindern umgeht. Gleichzeitig würden Mutter und Kind eine gute Bindung aufbauen.
Als Antwort hab ich bekommen es hat sich viel geändert innerhalb von 8 Jahren. zweites kind bekommt nur deutsche Staatsangehörigkeit so haben die mir geantwortet.
Das volljährige Kind geschiedener Eltern lebt im eigenen Haushalt am Studienort, erhält Bafög und hat per Bafögbescheid Anspruch auf Unterhaltszahlungen von der erwerbstätigen Mutter (300 Euro) sowie dem Vater (180 Euro). Die Mutter bezieht das Kindergeld (Kind lebte seit der Trennung in ihrem Haushalt) und zieht es in voller Höhe von ihrer Unterhaltszahlung ab. 300-184=, d.h. sie zahlt 126 Euro von 300 aus, stellt dem Kind aber auch den vollen Kindergeldbetrag zur Verfügung. ... Frage: Nach welchem rechtsgültigen Verfahren wird das Kindergeld (bei Studenten) auf die Unterhaltszahlungen geschiedenen Eltern angerechnet, die beide ihrer Unterhaltspflicht nachkommen?
Mein Kind,18, lebt aktuell beim Vater, Beide wohnen in Deutschland. ... Frage: wie berechnet sich der Unterhalt fürs Kind, wenn es in D. wohnt, und beide Eltern in CH arbeiten aber nur einer in CH lebt ? ... Vater will keine Einkommens/Lebensverhältnisse ggüber Mutter darlegen, sondern flexible Lösung, Eltern finden keine Einigung.
Sehr geehrte Damen und Herren, ein uneheliches Kind soll von seiner Mutter zur Adoption freigegeben werden. Der Kindesvater hat das Kind anerkannt. ... Kann er sowohl die Adoption verbieten und gleichzeitig die Adoption seines eigenen Kindes anlehnen?
Zusätzlich kam es vor Kurzem zu folgender Situation: Mein Mann wollte mit den Kindern bei seinen Eltern übernachten. ... Mein Mann holt die Kinder nur so selten, da muss er doch nicht an diesem einen Abend dann noch mit den Kindern bei einer Fremden übernachten, wo es keine Schlafmöglichkeit für die Kinder gibt. ... Es ist ja auch nicht gut für die Kinder, wenn er nur unregelmäßig alle paar Wochen mal die Kinder holt.
Für uns stellt sich folgende Frage: kann es passieren, dass wir für die Eltern im Altersheim zahlen müssen ? ... Es sind leider, leider keine Eltern im normalen Sinn. Wie sieht es aus, wenn den Eltern unsere Souterrain - Wohnung angeboten wird mit einem Pflegedienst.
Ich würde erzählen, dass man einer dummen und behinderten Frau kein Kind anvertrauen dürfte, ich würde meine Mutter ins Pflegeheim geben wollen, ich würde meine Eltern schlecht machen usw. ... Ich würde sagen, ich hätte keine Eltern mehr. Ich würde meine Eltern bzw. meine Mutter beleidigen usw.
Hallo, Ich würde gerne wissen wieviel Unterhalt ich an mein Kind zahlen muss. ... Da ich aber mit dem Gedanken spiele den Kontakt zum Kind einzustellen, wird die Kindesmutter dann sicherlich den vollen Betrag von mir fordern. ... Das Kind geht in den Kindergarten derzeit und wird im April 2019, 6 Jahre alt.