Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.954 Ergebnisse für kind zahl

Titel kurz vor Volljährigkeit
vom 26.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde mitgeteilt, dass ich Rückwirkend zum 01 03 2012 Unterhalt der Stufe 4 zu zahlen hätte, da an diesem Datum ein Auskunftsbogen zugeschickt wurde den ich auch ausgefüllt habe und meine Lohnzettel zur Einsicht übermittelte. ... Das JA teilt mir schlicht mit, dass würde nicht zu deren Aufgabe gehören sondern sie würde nur die Ansprüche des Kindes eintreiben. Hier setzen meine Fragen an: 1) Muss ich in der Tat ab dem 01 03 2012 die Diffenrenz zwischen altem Unterhalt und neu ermitteltem Unterhalt zahlen?
Muss ich die Rechnung meines RA voll bezahlen und auch noch die 25% des gegnerischen RA so wie es da
vom 5.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Bekl.wird verurteilt, an die Klägerin einen Ehegattenunterhalt von 861€ für den Zeitraum 01.04.2005 bis 30.06.2005 zu zahlen, nebst 5% über dem Basiszinssatz, ferner Rechtsanwaltskosten in höhe von 98,60€ 2. ... Der Beklagte wird verurteilt eine Änderung der Jugendamtsurkunden für die beiden Kinder von 135% auf 142% vorzunehmen und den dann höheren Unterhalt an die Klägerin zu bezahlen. ... Mein Anwalt hat mir eine Rechnung über 1793€ zugesandt und ist der Meinung, dass meine Frau nichts davon zu zahlen hätte.
Kindesunterhalt bei Umzug
vom 15.3.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Kind war auch in der Kinderklinik wegen selbstverlezungs Gefahr und Suizid Gedanken aufgrund des fehlenden Umgangs mit dem Vater und sie nur von ihm enttäuscht wurde. ... Darum kann ich sie nicht einfach so ziehen lassen nur damit der Vater kein Unterhalt mehr zahlen will/muss. ... Heute habe ich von ihm ein Brief erhalten das ich ab sofort Unterhalt zahlen soll und unsere Tochter bis zum 31.03 ummelden soll.
Ehegattenunterhalt Unterhaltsermittlung
vom 31.12.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war 18 Jahre verheiratet, Kinder gab es in der Ehe keine. ... Anspruchs als nachehelichen Ehegattenunterhalt bis 2013 zu zahlen. ... b) Bin ich aufgrund der notariellen Urkunde verpflichtet für die gesamte Dauer bis 2013 zu zahlen oder gibt es eine Möglichkeit dies zu überprüfen / zu verkürzen?
Kindesunterhalt jaehrliche Neuberechnung
vom 7.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im letzten Jahr wurde ein Mangelfall festgestellt und ein Kindesunterhalt von 70 Euro berechnet, mein Mann erklaerte sich jedoch bereit 100 Euro zu zahlen, 80 Euro wurden vom Jugendamt zugezahlt. ... Zudem haben wir 2 gemeinsame Kinder eine Tochter im Alter von 4 Jahren und ein Sohn im Alter von knapp 9 Monaten. ... Es sind knapp 70 Euro jeden Monat an Gewerkschaft zu zahlen da sie hier als eine Art Arbeitslosengeld II Versicherung dient.
Scheidung und Teilung Hausanteile
vom 8.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ex-Mann und ich sind seit Dezember 1998 zu gleichen Teilen Eigentümer eines Reihenhauses, das seit März 2002 von mir und meinen beiden Kindern allein bewohnt wird. ... Da ich das Haus behalten möchte, zahle ich seit 2002 alle Kredite allein ab und traf mündlich mit meinem Ex-Mann die Vereinbarung ihn auszuzahlen, da er kein Interesse am Haus hat. ... Ich zahle pünktlich meine Raten und könnte es auch ab 2008.
Abänderung Jugendamtsurkunde
vom 15.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
J.) und meinem Sohn (15 J.) 100 % des Regelbetrages nach der Düsseldorfer Tabelle abzüglich des anteiligen Kindergeldes an Unterhalt zu zahlen. ... Andererseits muss ich eine Änderung herbeiführen, weil mein bereinigtes Nettoeinkommen aus einer vollschichtigen Beschäftigung nur mtl. 1.200 EUR beträgt und unter Berücksichtigung des Bedarfskontrollbetrages ich nicht für beide Kinder 100 % des Regelbetrages nach der Düsseldorfer Tabelle zahlen kann.
Nachehelicher Unterhalt, muss ich geforderte Unterlagen vorlegen?
vom 2.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema, hier aber zunächst einige Fakten: Scheidung im April 2006 Vollstreckbare Titel für die damals beide mir lebenden Kinder (damals 10 und 16 Jahre) alt nach Stufe 6 DD-Tabelle und nachehelicher Unterhalt in Höhe von 140,-- mtl. ... Kindergeld 154,--, also 486,--, davon zahle ich 230.... Bei seinem Auszug habe ich mit meinem Sohn vereinbart, dass ich weiterhin das Kindergeld bekomme, da ich den Mietvertrag für seine Wohnung unterschrieben habe und auch die Miete in Höhe von 350,--zahle.
Trennungsunterhalt bei vorhandenem Vermögen beider Ehegatten ?
vom 3.5.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es sind keine Kinder zu versorgen. ... Ich zahle bisher weiterhin ihre private Krankenversicherung (ca. 500 €) und meine Frau zahlt keine Miete an mich für die von ihr genutzten Räumlichkeiten. ... Falls ja : Müsste meine Frau dann ihre Krankenversicherung selbst und mir auch eine angemessene Miete zahlen ?
Unterhaltsberechnung durch Jugendamt: Angabe des Vermögens
vom 28.5.2020 für 51 €
Guten Tag, ich zahle Unterhalt (Stufe 5, Unterhaltstitel 120% liegt vor) für meine 2 minderjährigen Kinder an meine Exfrau. ... Ich vermute, dass ich trotz geringeren Einkommens, z.B. nur noch Stufe 3, die Differenz zur bisherigen Stufe 5 aus meinem Vermögen zahlen soll.
Ihr Haus,meine Arbeit
vom 25.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also ich und meine Ex Frau befinden uns gerade im Trennungsjahr...nach 13 Jahren,davon 3 Jahre Ehe mit Kinder 11 und 7 Jahre alt. ... Ihr Opa wollte jeden Monat eine Rate von 300€ zurück haben...mir wurde erzählt,da ich ja da mit wohne muss ich auch Miete zahlen und mich so an dem ganzen beteiligen,also überwies ich die ersten 5 Jahre glaube jeden Monat 350 € an Miete...meine Ex Frau überwies dann jeden Monat 300€ an ihrem Opa...sie alleine wäre mit ihrem Einkommen nie in der Lage gewesen diese Rate zu stemmen...die 300€ flossen übrigens dann wieder über Umwege zurück ins Haus...in Form von nem Wintergarten,Zisterne,Umbauarbeiten usw...ab dem 5ten Jahr überwies ich dann nur noch 220€...weil ich selbst ganz schön zu knabbern hatte mit den Kosten Als das Dach einen Schaden hatte hat ihr Vater dieses neu Decken lassen und mir wurde dann gesagt das ich meine "Miete" erhöhen muss um mich daran finanziell zu beteiligen,immerhin wohne ich ja da hieß es immer...da ich nich mit im Grundbuch stand,stellte ich mir natürlich irgendwann die Frage ob das alles seine Richtigkeit hat...aber man war eben jung und blauäugig....dazu kommt das ihr Vater den neuen Zaun am Haus (6000€) bezahlt hat,und ich ihn in 200€ Raten bei ihn,bis zur Trennung abzahlen musste (3600€ hatte ich abgezahlt)... ... (der wahrscheinlich keine Miete zahlen muss)...seid 2 Jahren brauch sie auch keine 300€ mehr an ihrem Opa bezahlen,was aber nich hieß das ich keine "Miete" mehr zahlen musste...denn ihr Vater bekommt ja auch noch Geld von ihr...also überwies ich weiter monatlich 125€...damit der Haussegen nich schief hing.
Scheidung nach 3 Jahren Ehe - Alleinverdiener
vom 1.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen, folgender Sachverhalt: - verheiratet seit August 2002 - keine Kinder - gerennt lebend seit Oktober 2004 - ich bin Alleinverdiener, selbstständig, Einkommen ca. 140.000 Euro netto jährlich in den Jahren 2003/2004 - meine Frau studiert, voraussichtlicher Abschluss 2006 - meine Frau wohnt an Ihrem Studienort in einer Wohnung, die ich vor der Ehe gekauft habe - wir lebten während der Ehe örtlich meist getrennt Habe meine Frau während der Ehe unterstützt und alle Zahlungen übernommen.
Vaterschaftsanerkennung nach 5 Jahren
vom 16.2.2021 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Exfreundin (nicht verheiratet) wollte mich Anfang 2016 bei der Geburt unserer Tochter nicht als Vater eintragen lassen. Ich dachte mir nichts dabei und habe es soweit akzeptiert. Wir haben in den ersten zwei Jahre zusammen gewohnt und lebten von da an getrennt.
Grenzgänger Steuervorteil
vom 11.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich werde in den nächsten Monaten geschieden, im Anschluss möchte ich nach Frankreich als Grenzgänger ziehen (arbeite im Saarland). Dadurch entstehen mir erhebliche Lohnsteuervorteile, also ein deutlich höheres Einkommen. Steigt damit automatisch auch meine nacheheliche Unterhaltspflicht an meine Exfrau, oder wird dieser Unterhaltsanspruch nur auf den Nettoverdienst zum Zeitpunkt der Scheidung berechnet?
Darlehenspfändung
vom 14.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 01.02.2006 selbstständig (HGB 84). An Einkommen erhalte ich von einer Firma einen mtl. Vorschuss auf zukünftige noch zu verdienende Provisionen.