Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

628 Ergebnisse für mutter sohn gericht

Umgangsrecht für Vater ohne Sorgerecht
vom 5.4.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kleine will, die Mutter sagt aber nein. ... Muss er beide Kinder nehmen, manchmal hätte er halt gerne nur 1 Kind, aber die KM sagt, das wäre unfair dem Sohn gegenüber. ... Er sieht die Kinder da nie, weil die Mutter nicht will.
PKW Kredit bei Kindesunterhalt relevant oder nicht?
vom 20.8.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin von meiner EX Frau seit 10 Jahren geschieden, aus dieser Ehe ging ein Sohn hervor, der im Dezember 18 Jahre alt wird. ... Aus meiner nachfolgenden Beziehung habe ich noch eine Tochter (Ich lebe mit der Mutter und der Tochter zusammen).
Hausschenkung mit Vorsorgevollmacht
vom 22.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin der einzige Sohn. ... Dann wäre das Gesamtvermögen nur noch mit Gericht verwaltbar, da dieses dann auch unter das zu betreuende Vermögen meiner Mutter fallen würde. ... Mal abgesehen davon, dass es ja nur die Hälfte ist, die andere gehört meiner Mutter und da geht ohne Gericht eh nichts.
Ehegattenunterhalt Berechnung Trennungsgeld Firmenwagen
vom 15.3.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- 127,06 (5% Pauschale Berufsmäßiger Aufwand) - 11,00 (Geld für Schülerbeförderung meines Sohnes) - 147,12 (Beitrag zur Lebensversicherung) --------------- = 2189,00 (sind nach meiner Rechnung eigentlich 2195,82, aber naja, es kommt schlimmer) Nettowert als Maß für die Düsseldorfer Tabelle) - 377,00 (Kindesunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle) ------------ = 1812,00 zu verteilender Nettolohn (* 3/7) Demnach hätte ich 776,00 Euro monatlich an meine Frau zu zahlen.
Kann das Jugendamt bei begleitendem Umgang meine Tochter zum Kontakt "zwingen"?
vom 3.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter ist 15 bzw. bald 16 Jahre alt und hatte das letzte Mal vor 15 Jahren mit ihrem leiblichen Vater Kontakt. Da ich damals noch minderjährig war, hatte das Jugendamt das Sorgerecht und erlaubt dem Vater den Kontakt nur im Beisein eines Jugendamt- Mitarbeiters. Dies hat er nie jedoch nie in Anspruch genommen.
Rückforderung Kindergeld nach Trennung / Scheidung
vom 21.2.2010 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kinder lebten nach der Trennung bis zum 26.02.2008 bei der Mutter. ... Mein Sohn berichtete mir, dass die Mama viel Alkohol zu sich nehme und er und sein kleiner Bruder Angst habe. ... Dass meine Ex-Frau diese Unterschrift unter Berücksichtigung der Gesamtumstände nicht leisten wird, interessiert weder Behörde, noch Gericht.
Unterhalt nach deutschem Recht auch nach Umzug nach Schottland gültig?
vom 7.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kind und Mutter ziehen aber nun in diesem Jahr ebenfalls wieder nach Schottland. ... Wenn ja, könnte diese durch eine Änderungsklage vor einem schottischen Gericht angefochten werden? ... Es soll unter allen Umständen vermieden werden, daß die Mutter nach dem Umzug alleine das Studium des Sohnes finanzieren muß.
Was "mussen" wir uns bieten lassen?
vom 28.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Szenario: 2 Kinder von 2 verschiedenen Mütter die in zwei verschieden Städten wohnen und 1 Vater. ... Ferner wird bestritten, sie habe das Recht als Mutter des Kindes sämtlich seiner Angelegenheiten zu bestimmen, auch wenn er bei seinem Vater zuweilen ist.
Kindesunterhalt Sonderbedarf
vom 10.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ersteinmal die bestehende Situation: Ich zahle für meinen Sohn(12) Unterhalt nach Stufe 3 der Düsseldorfer Tabelle. ... Die Mutter meines Sohnes hat ja, so wie es scheint, in Bezug auf die Brille gelogen da sie hier nochmals die hälfte der Kosten haben möchte.
Bitte nur Fachanwalt für Familienrecht: Gemeinsames Sorgerecht
vom 13.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn, für den ein gemeinsames Sorgerecht besteht und der bei meiner Ex-Frau lebt, besuchte bis zum Sommer eine staatliche Gesamtschule, auf dessen gymnasialen Zweig er ab diesem Schuljahr hätte gehen sollen. Kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahrs meldete meine Ex-Frau unseren Sohn – ohne mein Wissen und ohne meine Zustimmung – auf einer sehr teueren Privatschule (ca. 20.000 EUR/Jahr) an. ... Außerdem stellte ich fest, dass der abgeschlossene Vertrag damit unwirksam und ein wirksamer Schulbesuch meines Sohnes nicht möglich sei.
Umgang und große Distanz bei einem Baby
vom 26.1.2021 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater und Mutter wohnten nie zusammen , Baby 9 Monate alt .5 Monate keinen Kontakt zum Vater. ... Mutter alleiniges Sorgerecht. ... Desweiteren hat er meinen damals 12 - jährigen Sohn , um ihn zu maßregeln zwischen die Beine gepackt...und ist im Umgang mit einem Baby zu risikofreudig. z.b. ein 3 monate altes Neugeborenes im Tragetuch im Hochsommer auf Fahrradtour nehmen wollen- was ich unterbunden habe.
TU/EU bei neuem Kind und geringer Leistungsfähigkeit des neuen Vaters
vom 15.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir streiten über TU wo ein Verfahren bei Gericht läuft. Ein Famieliengutachten wird zur Zeit vom Gericht angeordnet erstellt und sollte in den nächsten Tagen bei Gericht vorliegen. Das Abschlussgespräch mit der Gutachterin hat ergeben das Sie dem Gericht empfehlen wird das unser Sohn seinen Lebensmittelpunkt bei mir, seinem Vater haben soll.
Kindergeldantragsbearbeitung bei Elternteil aus einem anderen EU-Land
vom 12.7.2016 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang Januar 2015 stellte sie einen Kindergeldantrag bei der Familienkasse des Landesamtes für Besoldung und Versorgung Nordrhein-Wesfalen für ihren 1 Monat zu früh geborenen Sohn (Geb.... Zum Zeitpunkt der Geburt des gemeinsamen Sohnes arbeitete er in Rom. ... Das Kind und seine Mutter leben ununterbrochen in Deutschland und haben hier auch ihren Wohnsitz.
Betreuungsunterhalt unverheiratete Kindsmutter nach 3 Jahren
vom 3.8.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Situation: Ich habe mit meiner ehemaligen Lebensgefährtin einen gemeinsamen Sohn. ... Mit dem Auszug der ehemaligen Lebensgefährtin und unserem Sohn vor zwei Monaten wechselte zwar die Kita, aber auch dort kann sie unseren Sohn von 07:30 – 16:00 unterbringen. ... Würde mir dies vor Gericht negativ als Anerkenntnis der Forderung des Jobcenters ausgelegt werden?
Haftung eines Anwaltes (Berufshaftpflicht)
vom 2.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine gesch.Frau hat nie Unterhalt an meinen bei mir lebenden Sohn bezahlt und ich arbeitete immer konstant und viel.Ich und das bei mir lebende Kind erhalten keine staatlichen Transferleistungen (lege selbst Wert hierauf!!). ... Unter Rücksicht auf meinen Sohn der bei Mami lebt habe ich versucht über ein Vereinfachtes Verfahren von Mami Unterhalt zu erhalten (auch um den bei ihr lebenden Sohn e n d l i c h aus Hartz 4 heraus zu bekommen). ... Leider muß ich auch an die Situation meines bei mir lebenden Sohnes denken,der unter einer anerkannten seelischen Behinderung leidet und von seiner Mutter als "Wegläufer"deklassifiziert wird (er bringt ihr ja keinen Geldvorteil beim Amt mehr).
Umgangs- und Aufenthaltsbestimmungsrecht
vom 10.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im wesentlichen geht es darum, was für mich vor Gericht durchsetzbar ist. Beziehungshistorie in chronologischer Abfolge 14.10.2004Mein Sohn wird im Rahmen einer erfolgreichen Hausgeburt geboren. ... Ein Vergleich vor Gericht hat doch Urteilskraft, nicht wahr?