Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.724 Ergebnisse für unterhalt höhe

Wie hoch ist der Unterhaltsbetrag für mein volljähriges Kind, das im Haushalt seiner Mutter wohnt un
vom 17.9.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gilt bei der Berechnung von Kindesunterhalt an über 18-jährige generell: Einkommen beider Elternteile>Kindesunterhalt aus der Düsseldorfer Tabelle raussuchen>Kindergeld abziehen und den verbliebenen Betrag proportional zum Einkommen auf die Elternteile aufteilen? Gibt es für volljährige Kinder, die noch zur Schule gehen und in dem Haushalt eines Elternteiles wohnen, Sonderregelungen? Hier die ganz konkrete Frage: Wie hoch ist der Unterhaltsbetrag für mein volljähriges Kind, das im Haushalt seiner Mutter wohnt und sich noch in der allgemeinen Schulausbildung befindet bei folgender Einkommenssituation: Nettoeinkommen Vater(ich): 2.000,-€ Nettoeinkommen Mutter: 2.200,-€ Unterhaltsverpflichtungen für weitere Kinder oder andere Personen bestehen für beide Elternteile nicht.
Scheidung / eingetragene Partnerschaft auflösen
vom 8.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Partner und ich haben im Jahr 2002 eine eingetragene Partnerschaft begründet. Da wir keinen Ehevertrag haben, gilt die Zugewinngemeinschaft. Seit etwa eineinhalb Jahren leben wir nun räumlich getrennt und haben vor etwa einem halben Jahr die Scheidung beantragt. 1)Wie lange dauert es etwa, bis ein Scheidungstermin festgelegt wird?
Kindesunterhalt für ein erstgeborenes Kind (geb. 28.09.2004), wohnhaft in Österreich
vom 4.5.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich mit der in Österreich lebenden Kindesmutter außergerichtlich auf einen neuen Unterhaltsbetrag einigen. Dieser ist schon allein deshalb zu gering, weil dieser seit ca. 7 Jahren nicht erhöht worden ist. Ich bin selbstständig als Unternehmensberater tätig mit mittlerem Einkommen, verheiratet, und einem zweiten Sohn (geb. 22.04.2012).
Scheidung für ausländische ehepaare
vom 12.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Nationalität - indisch Nationalität meiner Frau - marokkanisch Mein Aufenthaltsstatus - Blaue Karte (Aufenthaltstitel) Kinder - NEIN Heirat in - Marokko im April 2022 Ehefrau in Deutschland seit Februar 2023 (nicht erwerbstätig) Ich komme vollständig für ihren Lebensunterhalt auf und habe folgende Fragen - Wenn ich mich in Marokko scheiden lasse, wird die Scheidung in Deutschland anerkannt? Ist das Anerkennungsverfahren kompliziert? - Wenn ich mich in Marokko scheiden lasse und hier anerkannt würde, kann sie dann Geld von mir verlangen (nach der Scheidung)-Versorgungsausgleich?
Trennungsunterhalt u. Hausrat
vom 2.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Ich (Mann) verheiratet seit dem 30.12.2005 (Zugewinngemeinschaft), wir haben 2 gemeinsame Kinder (geb. 1998, 3. Klasse u. 1999, 2. Klasse).
Trennungskrieg - Falschbehauptungen - Angeblicher Terror
vom 1.8.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehemann A und Ehefrau B leben noch gemeinsam unter einem Dach mit Kind, 13 Jahre alt. A und B gehört das Haus gemeinsam, wobei es das Elternhaus von A ist und A die Hypothek alleine trägt (Alleinschuldner bei der Bank). Beide möchten die Trennung, wobei B äußerlich als kränkliches, armes Hascherl auftritt und A einfach nur seine Ruhe haben will und alles still erduldet.
Kindes- / Großelternunterhalt
vom 21.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hier die Fakten: ich lebe leider seit ca. 3 Monaten getrennt von meiner Frau und unseren beiden Kindern, 2 Jahre und 11 Jahre. Die Wohngsnutzung wurde meiner Frau zugesprochen. Ich selbst bin erwerbsunfähig in einem längeren Klinikaufenthalt, und somit nicht leistungsfähig.
Vaterschaftsfestellungsklage - wer trägt die Kosten?
vom 11.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Ex-Verlobter hat Panik bekommen und mich in der Schwangerschaft buchstäblich sitzen gelassen. Ich bekam Monate lang keine Antwort auf Anrufe, mails usw. Der kleine Mann ist noch nicht geboren, allerdings will er die Vaterschaft nicht anerkennen, da er angeblich Zweifel habe (Antwort nach förmlicher Aufforderung vom Anwalt).
Auflösung einer Partnerschaft
vom 1.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Partnerschaftsvertrag einer gleichgeschlechtlichen Parnerschaft wurde 2002 geschlossen und soll jetzt aufgelöst werden. Der eine Partner hatte anfangs das 2-fache Nettoeinkommen, seit ca 2 Jahren das 3,5-fache Nettoeinkommen. Der weniger verdienende hat 2100€ netto Verdienst.
Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 9.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ehefrau darf, solange es ihr gesundheitlich möglich ist, in dem gemeinsamen Haus verbleiben, zahlt lediglich den verbleibenden Kreditbetrag (ca. 1 % Tilgung) in Höhe von ca. 400 Euro monatlich /sowie Betriebskosten (ca. 400 Euro). ... Alarmsystem) zu minimieren, ohne diese Beträge auf den Unterhalt anzurechnen. ... Der Schwester zwei Grundstücke in Berlin, dem Bruder einen Bargeldbetrag seinerzeit in Höhe von ca. 95 T DM.
Kindesunterhalt trotz Privatinsolvenz
vom 14.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(seit einem Jahr)Die vorherige Zeit bekam ich zum Teil gar nichts, später Unterhaltsvorschuß, dann Unterhalt.Der Kindesvater hat noch im Verfahren um Unterhalt schnell sein Haus (was wir zusammen gebaut und bewohnt hatten - leider alles auf seinem Namen)an seine neue Lebensgefährten samt Möbilar,verkauft bewohnt zum Schein die Einliegerwohnung, hat dann das Insolvenz beantragt und durch bekommen.