Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

718 Ergebnisse für unterhalt kind scheidung haus

Fragen zu Höhe und Dauer des Unterhaltsanspruches
vom 22.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von diesem Darlehen werden nach der Scheidung wohl lediglich die Zinsen einkommensmindernd abgezogen. ... Wir haben zwei Kinder 10 und 6 Jahre alt. Wie lange könnte meine Frau aufgrund der beiden Kinder und der neuen Rechtsprechung Anspruch auf Unterhalt haben?
Hausbau zur Vermietung trotz Trennung
vom 31.1.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Scheidung ist derzeit (noch) nicht vorgesehen. ... Da die Kinder 8, 10 und 12 Jahre alt sind, und ich seit dem ersten Kind meine Arbeitszeit auf 25 Stunden reduziert habe (auch damit er Karriere machen kann und sich nicht um die Kinder kümmern muss, beide Hochschulabschluss im gleichen Fach, also bei mir Karriereverzicht) rechnet er mit einem längerfristigen nachehelichen Unterhalt. Wirken sich die meine Mehreinnahmen wirklich reduzierend auf meinen Unterhalt aus?
Eine mittels Mediation getroffene Vereinbarung ist in wie weit rechtlich bindend?
vom 6.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester hat kurzfristig in der Nähe des ehemals gemeinsamen Hauses ein kleines unmöbliertes 1-Zimmer-Appartment gefunden in dem Sie übernächtigt. Aufgrund der Größe und des Umfeldes ist momentan eine Betreuung/Unterbringung der Kinder dort nicht möglich, die beiden Söhne leben daher weiterhin im ehemals gemeinsamen Haus. ... Des weiteren besteht ein Ehevertrag aus dem Jahre 1997, in dem u.a. sowohl auf Versorgungsausgleich als auch auf den nachehelichen Unterhalt verzichtet wird.
Ist der Wert der Firma beim Zugewinnausgleich zu berücksichtigen?
vom 19.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich leben getrennt und wollen nun die Scheidung beantragen, wollen aber möglichst eine friedliche Trennung da wir zwei Kinder haben. Wir besitzen ein Haus in dem ich mit den Kindern noch wohne. ... Ich möchte meinen Mann nicht schröpfen, darum geht es mir überhaupt nicht, er zahlt ja auch Unterhalt aber ich möchte auch nicht auf alles verzichten.
Aufteilung von 2 gemeinsamen EFH nach der Scheidung
vom 27.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Jura Expertin, lieber Jura Expert, nach einem etwas chaotischen Start hier und dem netten Hinweis einer einzelnen Damen, fasse ich mich kürzer und stelle auch nur EINE einzige Frage. geschieden seit 12/03, 2 Kinder (8+9), , 2 gemeinsame schuldenbelastete EFH zu je 1/2 Anteil, Unterhalt in Höhe von 500,-€ für beide Kinder zusammen wird gezahlt Kindergeld bekomme ich Ex-Mann seit 3/04 wieder verheiratet, er voll berufstätig, sie Teilzeit Ich seit 9/05 wieder verheiratet, Ehevertrag- keine Ansprüch von mir an meinen zweiten Mann, nichts erwerbstätig, Kinder leben bei mir Objekt A - ist mein Elternhaus. Lebenslanges Wohnungs- und Mitbenutzungsrecht für Mutter, die den unteren Teil des Hauses bewohnt.
Unterhaltsanspruch Rentnerin im Falle einer Trennung
vom 6.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, nach 40 Ehejahren hat mein Mann (63 Jahre und Rentner) eine neue Frau (52 Jahre alt, Geringverdienerin) kennengelernt und möchte zum 30.04. aus unserem gemeinsamen Haus ausziehen, bisher leben wir dort (nach dem Auszug unserer Kinder) alleine. Er hat auch einen Verkauf des Hauses angesprochen. ... Sollte ich eine Scheidung (nach dem Trennungsjahr) beantragen oder abwarten?
Aufrechnungsansprüche
vom 13.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frau zog mit den beiden Kindern und ihrem Chef der auch seine Familie verlassen hat in eine neue Wohnung. ... Mein Rechtsanwalt rechnet dagegen. 1.Eine Nutungsentschädigung erst ab Rechtskraft der Scheidung 6/2008. ... Somit hatte ich ab 7/2005 keinen Unterhalt mehr zu zahlen.
Unterhaltsreform 2008
vom 28.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber jetzt möchte ich gern mit meiner zweiten Ehefrau ein weiteres Kind haben. ... Fakten Heirat: 1997 Geburt: 1998 Scheidung: 2002 Verdienst bei Scheidung: 2.500,-- netto Verdienst aktuell: 3.300,-- netto Verdienst der Ex-Frau: 950,-- netto Aktuelle Unterhaltszahlung: Kind 417,-- Ex-Frau 383,-- = 800,-- Lebenssituation Ex-Frau: arbeitet halbtags, seit 7 Jahren neuen Lebenspartner, der aufgrund Insolvenz nicht leistungsfähig ist Meine Lebenssituation: erneut verheiratet, weiteres Kind geplant Betreuungssituation: Kind könnte über Mittag bis 16.00 Uhr in Schule betreut werden, Großeltern und 3 weitere Verwandte wohnen im gleichen Haus Titel: gibt es nicht, habe immer für mein Kind und sie gezahlt Folgende Fragen habe ich: 1.) ... Muss ich wieder Unterhalt zahlen, wenn sie sich "offiziell" von ihrem LP trennt, damit sie weiter den Unterhalt kassieren kann.
Unterhaltszahlung b. Verzicht gem. Ehevertrag
vom 13.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Sohn ,24J, lebt außer Haus. Wegen einer Ehekrise wurde 2002 ein Privatvertrag bezugnehmend auf den Ehevertrag geschlossen der im Falle einer Scheidung meiner Ehefrau (49 Jahre, ausgebildete Journalistin) 100.000,- E zuspricht. Es wurden erneut, darüber hinaus, alle weiteren Versorgungsaussprüche und Unterhalt ausgeschlossen.
Regelungsmöglichkeiten im Ehevertrag
vom 12.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Abgesprochen ist, dass ich im Fall einer späteren Scheidung (wovon ich nicht ausgehe) natürlich den gesetzlichen Kindesunterhalt für ein Kind zahlen würde. ... Ein Haus wurde vor der Ehe angeschafft, dass jeder zu 50% besitzt - die Kosten trage ich. ... Kindesunterhalt natürlich) c) Ausschluss des sonstigen nachehelichen Unterhaltes außer für den Fall von Alter und Krankheit.
Herabstufung und Berufsbedingte Aufwendungen
vom 8.1.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Kinder: Kind 1: 14 Jahre Kind 2: 13 Jahre Kind 3: 10 Jahre Ich zahle seit dem ich das eheliche Haus in 01/2014 verlassen habe Kindesunterhalt für meine drei Kinder in der Stufe 7 (136%), die entsprechenden Titel beim Jugendamt hatte ich 01/2014 unterschrieben. ... Hinzu muss ich einfügen, dass ich auch vom Jugendamt auch nicht aufgeklärt wurde, bzgl. berufsbedingter Aufwendungen und Herabstufung wegen der drei Kinder. Weiterhin habe ich vom 01/2014 bis zum Tag der Scheidung auch Trennungsunterhalt bezahlt, ohne eine Harabstufung.
Fragen zu Ehervertrag (Gütertrennung)
vom 16.11.2006 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Falle der Scheidung wird dieser Betrag ausgeglichen d.h. ... Bei Einkünften < 0 EUR erfolgt keine Zahlung § 5 Nachehelicher Unterhalt Die Parteien verzichten gegenseitig auf jeglichen nachehelichen Unterhalt und nehmen den Verzicht gegenseitig an. Ausgenommen hiervon ist der Fall, dass ein Ehegatte Unterhalt für die Betreuung eines Kindes verlangen kann.
Versorgungsausgleich und Härteklausel
vom 11.8.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wurde im Zuge eines Wohnrechtsverfahrens aus dem Haus gewiesen (§ 1361b Abs 2 BGB) und lebt seit dem in der Türkei. Kürzlich ging ein Getrenntunterhalt-Verfahren insofern zu meinen Gunsten beim OLG.Vergleich aus, dass ich nur 1/3 des normalen Unterhalts zahlen muß (§1579 Ziff 8 BGB "schweres Vergehen").
Sozialamt und Gütertrennung
vom 14.9.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, - bin seit 1987 verheiratet - Gütertrennung - keine Kinder - meine Frau Pflegefall seit 2013 - Pflegegrad 5 - eigenes Haus mit Grundstück (mein Eigentum) - meine Frau lebt in dem Haus - bin selbständig , Einkommen reicht gerade um alles abzudecken - habe jetzt ein Angebot für Anstellung mit besserem Einkommen - meine Frau hat kein eigenes Einkommen - sie war vorher selbstständig, keine Rücklagen und keine Ersparnisse - sie wird durch einen Pflegedienst und durch mich rundum versorgt. - 1995€ Pflegegeld plus 1700€ Leistung vom Sozialamt (was Pflegedienst abrechnet) - Rentenpunkte erhalte ich durch die Pflege - lebe seit 2 Jahren nicht mehr im Haushalt, habe eine neue Partnerschaft - alle Kosten die sonst anfallen übernehme ich - Betreuer bin ich - ich möchte mich scheiden lassen Frage: - muss ich meine Frau finanziell weiter unterstützen oder hat sie Anspruch auf Grundsicherung - kann ich dann mehr verdienen ohne dass das Sozialamt an mich Forderungen stellen kann. - werde mich weiter um meine Frau kümmern, nur möchte ich aus dem finaziellen Verpflichtungen (Sozialamt) raus - Wie ist die rechtl. Situation bei einer Scheidung.
BGB 1361b Nutzungsrecht
vom 9.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich stellte während der kompletten Trennungszeit keine finanziellen Ansprüche (Unterhalt, Nutzungsausgleich) – auch nicht in der Zeit, als unser Kind für zwei Jahre bei meinem Partner und mir gewohnt hatte. ... Inzwischen sind 6 Jahre vergangen, unser Kind ist über 18 (wohnt aber wieder im gemeinsamen Haus). ... 2.Wenn dies nicht zutrifft, darf ich während meiner Anwesenheit im Haus, seine Lebensgefährtin nebst ihrer Kinder zum Verlassen des Hauses auffordern (auch wenn sie bereits eingezogen ist)?