Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.374 Ergebnisse für kind familienrecht vater sorgerecht

Gemeinsames Sorgerecht-Info über Urlaubsort?!
vom 18.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen Sohn,7 Jahre,habe nach Scheidung gemeinsames Sorgerecht mit dem Vater.Der Lebensmittelpunkt ist bei mir (Berlin), Vater hat Umgang alle 2 Wochen am WE und jeden Mittwoch.Die Ferienregelung ist gerichtlich festgelegt worden (Vergleich).Nun ist mein Sohn 3 Wochen (erste Ferienhälfte) bei seinem Vater. Ich bat ihn mehrfach mündlich und schriftlich mir Urlaubsorte und Zeiten meines Sohnes mitzuteilen, da ich lediglich von meinem Sohn erfahren habe, das der Vater 2Urlaube während der 3Wochen plant (Sylt und Griechenland).Den Ausweis habe ich ihm gegeben,jedoch keinerlei Information über Aufenthaltsorte erhalten.Gibt es eine Informationspflicht des Vaters über Ferienaufenthaltsorte oder muss ich es hinnehmen, im Unklaren gelassen zu werden und meinen Sohn in drei Wochen dann hoffentlich wieder zu sehen und zu hören.Muss ich den Ausweis überhaupt übergeben ohne das Urlaubsziel zu kennen?
Antrag auf Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts als teil d. elterlichen Sorge
vom 8.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wohnen in B***** und ich, die Kindesmutter habe das alleinige Sorgerecht für meinen Sohn. Es kam voher nie zur Sprache das der Vater das Sorgerecht für J***** haben wollte, er kümmert sich auch nur dreimal im Jahr in den Ferien um sein Kind. ... Am Freitag haben wir einen Gerichtstermin, vorher sehe ich mein Kind nicht.
Sorgerecht/Besuchsrecht
vom 20.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat noch das alleinige Sorgerecht für unser gemeinsames Kind (5 Jahre). ... Ich sehe hier eine Verletzung des Sorgerechts, da sie nicht Sorge trägt, damit unser Sohn auch den Vater sieht. ... Diese beiden Kinder sind der Hauptgrund für den Wegzug aus Berlin.
Gemeinsames Sorgerecht bei 14 jährigem Kind
vom 29.12.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben das gemeinsame Sorgerecht für zwei Söhne die bei mir wohnen. ... Der Vater hat unsere Söhne immer wieder gegen mich auszuspielen versucht und sich aus der Erziehung heraus gehalten. ... Unser Sohn telefoniert zudem jeden Sonntag mit seinem Vater.
Einwanderung in die USA mit Kind
vom 2.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er teilt sich das Sorgerecht mit der Mutter. ... Das Kind will sie mitnehmen und hat es dort auch schon in einer Schule angemeldet. Es ist für das Kind, welches die 6.
Gemeinsames Sorgerecht - Unterschrift für Reisepass des Kindes verweigert
vom 30.11.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sorgerecht wurde mit Scheidungsurteil Vater und Mutter zugesprochen. ... Nun habe ich einen Kredit aufgenommen, um unseren Sohn ein Schuljahr in Australien zu ermöglichen, was ich zu 100% alleine finanziere, Verträge sind unterschrieben, auch vom Vater, der aufgrund des gemeinsamen Sorgerechts mit unterschreiben musste. ... Jahren raus geplatzt, dass mir die Spucke wegbleibt bei so viel Dreistigkeit, nicht für das eigene Kind mit aufzukommen aber sich ein Ticket in dieser Größenordnung zu leisten.
Umgangsrecht / Sorgerecht
vom 31.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das alleinige Sorgerecht, weil er es nie haben wollte. ... Nun bekam ich vor ein paar Tagen eine SMS dass ich 2 tage Zeit habe zu überlegen ob ich freiwillig das halbe Sorgerecht hergebe sonst muss es ein Gericht entscheiden. ... Auch das Sorgerecht will ich nicht teilen...
GSR muss ich KV unsere Telefonnummer geben
vom 25.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sorgerecht und eine gerichtl. ... In letzter Zeit kam es zu Beschimpfungen am Telefon, u.a. die Äußerung vom Vater, er hat eine neue Freundin und würde unser Kind nur holen um mich zu ärgern. ... Dann verlangt er von mir, ich soll mich bei ihm melden, wenn ich möchte, dass er sein Kind zum Umgangswochenende abholen soll.
Aufenthaltsrecht eines Kindes binationaler Eltern
vom 29.5.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben gemeinsames Sorgerecht. Der Vater möchte jetzt plötzlich in spätestens 2 Jahren unbedingt nach Italien zurückkehren. Ich überlege, es dem Kind zum Wohle dann ebenfalls in Italien zu versuchen, wenn sich eine Arbeitsstelle findet.
Aufenthaltsbestimmungsrecht oder Wechselmodell mit unterschiedlichen Kitas
vom 26.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusammen haben wir einen gemeinsamen Sohn, zwei Jahre alt und geteiltes Sorgerecht. Aus einer anderen Partnerschaft habe ich noch eine Tochter (8Jahre) mit alleinigem Sorgerecht. ... Und natürlich will ich, dass beide Kinder den Hauptwohnsitz bei mir haben.Mache ich mich strafbar, wenn ich einfach mit den Kindern dort hinziehe?
Co-Parenting : Gemeinsam ein Kind bekommen, rechtliche Hürden
vom 27.7.2022 für 51 €
Der Kindesunterhalt Da das Kind überwiegend bei seiner Mutter leben soll, ist es für mich selbstverständlich Kindesunterhalt zu bezahlen. ... Das Sorgerecht Auch hier sind wir uns einig - wir wollen das gemeinsame Sorgerecht. Nur rein hypothetisch: Kann die Partnerin das nach der Geburt noch ablehnen oder steht es mir als Vater grds. zu.
Umzug mit Kinder
vom 8.5.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 3 Jahren geschieden, wir haben ein gemeinsames Sorgerecht, in der Scheidungsvereinbarung wurde festgelegt, das alle Kinder bei der Mutter wohnen, ein Umgangsrecht ist großzügig gestaltet. Meine Kinder wohnen bei mir, und sind 2 Wochenenden im Monat bei ihrem Vater.
Vater das Besuchsrecht einräumen trotz Unzuverlässigkeit?
vom 30.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Basis: gemeinsames Sorgerecht gemeinsames Aufenthaltsbestimmungsrecht Kind wohnt bei Mutter, Vater hat Sonntags vereinbartes Recht das Kind abzuholen für einige Stunden folgender Sachverhalt ist nun eingetreten: 1. ... Woche: Vater ist gar nicht gekommen um das Kind abzuholen, ohne Rückinfo an die Mutter. Nun hat die Mutter dem Vater verboten, in Woche 3 das Kind zu sehen, da er sich nicht an die vereinbarten Zeiten gehalten hat, sowie einfach nicht erschienen ist.
Kein Kontakt zu Kind möglich
vom 17.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er kümmert sich regelmäßig um seinen Sohn, der Kontakt zum Vater ist allerdings sehr schwierig. ... Derzeit ist er mit den Kindern im Urlaub. ... Da wir gemeinsames Sorgerecht haben blieb mir nichts anderes übrig als sie fahren zu lassen.
vaterschaft und gemeinsames sorgerecht für unehliches kind
vom 29.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
s.g. damen und herren, ich habe 4 fragen mit bezug auf die vaterschaftsanerkennung und gemeinsame elterliche sorge für ein uneheliches kind bei getrennt lebenden eltern: auf den internetseiten des jugendamtes steht bzgl. der übereinstimmenden urkundlichen willenserklärung von nicht miteinander verheirateten und getrennt lebenden eltern über das gemeinsame sorgerecht (sorgeerklärung), dass „...nur durch persönliche Vorsprache entweder beim Jugendamt (kostenlos) oder bei einer Notarin/einem Notar (gebührenpflichtig) erfolgen. ... Geburtsurkunde des Kindes, in der beide Elternteile eingetragen sind…“. frage 1: wie ist bei der GLEICHZEITIGEN vaterschaftsanerkennung und abgabe der sorgeerklärungen absolut rechtssicher vorzugehen, damit nachträglich nicht einerseits zwar die vaterschaftsanerkennung rechtsgültig ist/bleibt, aber andererseits das gemeinsame sorgerecht unwirksam wird (werden kann)? dies insbesondere, wenn in der momentan vorhandenen geburtsurkunde der kindesvater nicht eingetragen ist (wird ja offenbar als unterlage vom jugendamt benötigt) frage 2: wie kann der elternteil, bei dem das kind nicht lebt, bei gemeinsamer sorge eine gültige und ggf. durchsetzbare vereinbarung für zeiten mit dem kind (umgang) erreichen?