Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.672 Ergebnisse für kind vater

Unterhalt ab wann und wieviel ?
vom 18.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SEINE EXFRAU, DIE LEIBLICHE MUTTER HAT DAS KIND RECHTSWIDRIG UND GEGEN DEN WILLEN DES VATERS, AUF HINTERLISTIGE ART UND WEISE IM NOVEMBER 2005 EINFACH ZU SICH GENOMMEN. ... DABEI SIEHT SIE IHN ZU JEDEM WOCHENENDE, WENN DER VATER DEN GERICHTLICH ZUGESPROCHENEN KONTAKT MIT SEINEM SOHN HAT.
Rückzahlung der Erbschaft im Falle einer Scheidung
vom 10.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter macht sich Sorgen, dass sie im Falle einer Scheidung mit eventuell Kindern dann unverhältnismäßig gegenüber dem Ehemann verschuldet ist und mit wirtschaftlichen Nachteilen zu rechnen hat, die sie in rechtlicher Hinsicht zum jetzigen Augenblick noch nicht überblicken kann. ... Bitte teilen Sie mir als Vater mit, ob ein solches Vorgehen heute gängige Praxis ist oder eher die Ausnahme und besonders, was meine Tochter beachten und tun sollte und ob ihr überhaupt zu einem solchen Vertrag zu raten ist.
Vergleich Umgang
vom 4.5.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter ist 2,5 jahre alt und hat kaum eine Bindung zu ihrem Vater. ... Was passiert wenn ich mich zum Wohle unseres Kindes nicht an den Vergleich halte, also er sie von zu Hause und nicht aus der Kita abholt?
Unterhaltstitel Volljährigkeit
vom 4.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr ist so, daß die Kindsmutter samt Kind zu Ihrem Freund, welcher 50km von ehemaligen Wohnort entfert wohnt, gezogen ist und von mir mun das Fahrgeld für den Besuch der Schule verlangt. ... Was habe ich als Vater für Rechte in diesem Fall, außer daß ich zahlen darf?
Eigenheim nach Trennung
vom 3.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das Kind zahlt er Unterhalt, für mich nicht, da ich in Vollzeit arbeite. ... Ich stelle keine Ansprüche an das Haus, obwohl mein Vater handwerklich sehr viel zur Wertsteigerung beigetragen hat.
Unterhaltspflicht der Erben
vom 9.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser ZWEITEN Ehe stirbt sein Vater und er tritt seine Nacherbschaft an (2 Grundstücke und Barvermögen). ... In dem Fall sollen die Kinder aus der ersten Ehe mit der Ex als Erben eingesetzt werden, damit diese dann die Verpflichtung für den Unterhalt übernehmen müssten.
Umgangsregelung Säugling
vom 20.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin vor ca. 2 Monaten Vater einer Tochter geworden. ... Dabei sehe ich die Mutter keine Minute (Oma holt das Kind aus dem Zimmer der Mutter und bringt es auch wieder zurück wenn ich gehe) Der Kontakt zur Mutter klappte bis vor kurzem nur per WhatsApp.
Eilantrag auf Ersatz der Unterschrift für die gesundheitliche Fürsorge
vom 12.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zum Fall: der Vater mit hälftigem Sorgerecht lebt seit Jahren nunmehr in Asien und kommt seiner Verpflichtung nicht nach. ... Eine Erkrankung bzw genaue Diagnose kann ich dem Gericht natürlich nicht mitteilen, weil die Therapeuten sagen, ich benötige hierfür ein gesondertes Schreiben vom Gericht dass mir erlaubt darüber entscheiden zu dürfen, dass mein Kind ein Therapieplatz erhält, damit im Rahmen der Therapie eine Diagnose getroffen werden kann.
vom Gericht viel zu niedrig angesetztes Zwangsgeld
vom 13.8.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Bayern (Bamberg) wird seit 2015 versucht, den Unterhaltsschuldner (Vater einer minderjährigen Tochter) zwecks Neuberechnung des Unterhalts zur Offenlegung seiner Unterlagen zu bewegen. ... Er würde das aussitzen bis das Kind volljährig ist um dann darauf zu hoffen, dass die Aktivitäten gegen ihn nachlassen.
Elterngeldanspruch - nur Mindestanspruch beantragt wegen Fehlauskunft ZBFS
vom 16.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere persönliche Situation zum Zeitpunkt der Beantragung war wie folgt: Geburt des Kindes: 02/15, Eltern verheiratet und in einem Haushalt lebend: Die Mutter war in den 12 Monaten vor Geburt 3 Monate angestellt, erhielt anschliessend 6 Monate Arbeitslosengeld und machte sich anschliessend selbstständig (kein Gewinn in dieser Zeit, nur Gründungszuschuss). ... Auf Basis dieser Aussage beantragten wir Mindestanspruch Elterngeld für 12 Monate für den Vater.
Trennung
vom 9.1.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau verdient 400 Euro im Monat (Nebenjob in einer Bar, Abends tätig) Was das Leben natürlich jetzt noch schöner macht: „Meine Frau möchte sich scheiden lassen“ Situation des Kindes: Meine Eltern (Vater Rentner seit über einem Jahr, Mutter Hausfrau) kümmern sich zeitlich gesehen sehr oft um den kleinen Sohn, bzw. unterstützen mich (Vollzeit Berufstätig) und meine Frau (Nebenjob auf 400 Euro Basis) bei der Erziehung extrem. ... Was muss ich ca. an Unterhalt für das Kind zahlen ? ... Es sollte ein Rosenkrieg zu lasten des Kindes unbedingt vermieden werden.
Nachehelicher Unterhalt trotz 100% Berufstätigkeit und ohne Bedürftigkeit?
vom 14.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben zwei Kinder, die bei mir leben- im Alter von 17 und 20 Jahren. ... Vor der Geburt des ersten Kindes arbeitete ich Vollzeit, danach auf 50% (Außer nach der Geburt des zweiten Kindes- da war ich 3 Jahre in Erziehungsurlaub). ... Da es bis hierher keine strittigen Fragen gibt- auch nicht wegen der Kinder- ist soweit alles klar.
Spanienimmobilie des Ehemannes - habe ich Rechte als Ehefrau?
vom 29.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Vertrag aufgesetzt über die Nutzung der Immobilie, wobei ich es fair fände, dass meines Mannes Sohn mit seiner Familie 1/2 Jahr die Immobilie nutzen oder vermieten darf nach Terminabsprache (alle Schulferien soll er Anspruch haben, weil er Kinder hat, bis auf 2 Wochen in den Sommerferien). ... Als ich gestern darauf bestand zu bedenken, dass auch ich ein Recht auf die Nutzung der Immobilie habe, reagierte sein jähzorniger Sohn damit, dass er laut schreiend einen Aktenlocher nach seinem Vater warf. ... Ich bin der Meinung, dass ich da doch noch Rechte habe, zumal ich mit meinem Mann im gesetzlichen Güterstand lebe und aufgrund meines Helfersyndroms sogar für die Kinder meines Mannes mit 500.000 Euro für deren Immobilien gebürgt habe.