- 127,06 (5% Pauschale Berufsmäßiger Aufwand) - 11,00 (Geld für Schülerbeförderung meines Sohnes) - 147,12 (Beitrag zur Lebensversicherung) --------------- = 2189,00 (sind nach meiner Rechnung eigentlich 2195,82, aber naja, es kommt schlimmer) Nettowert als Maß für die Düsseldorfer Tabelle) - 377,00 (Kindesunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle) ------------ = 1812,00 zu verteilender Nettolohn (* 3/7) Demnach hätte ich 776,00 Euro monatlich an meine Frau zu zahlen. ... Davon wiederum müsste mir meine Frau 426,00 Euro für das Kind zurück erstatten (und da Kindesunterhalt vor Selbstbehalt gilt, gelten hier nicht die Mindest-Selbstbehaltsätze, diese Differenzen wären von der ALG2 dann für meine Frau auszugleichen, damit ihr Mindesbehalt sicher gestellt ist) Blieben für mich und mein Kind in diesem Falle dann 1251,00 + 426 = 1677,00 Euro Meiner Frau wären also 512,00 Euro von mir zu überweisen, der Restbetrag zum Selbstbehalt ist von ihr bei der ALG2 einzuholen 3.) ... Der Firmenwagen, wenn auch Geldwerter Vorteil kann mir doch nicht mit tatsächlich +/- 0 berechnet werden, denn schliesslich fallen hier im Jahr 5895,36 Euro an, welche ich zwar beim Unterhalt berechnen lassen muss, die mir aber nie wirklich zur Verfügung stehen.