Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.391 Ergebnisse für kind unterhaltszahlung

Unterhaltszahlungen Frau und Kinder bei Wechselmodell
vom 18.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich werden uns trennen und mich würden nun die ungefähren Unterhaltszahlungen gegenüber meiner Frau und den Kindern interessieren. Wir haben uns bei den Kindern auf das Wechselmodell geeinigt, sprich 50/50 Betreuung. ... Unsere beiden Kinder sind 12 Jahre und 10 Jahre.
Unterhaltszahlungen bei volljährigen Kindern
vom 17.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kindesvater hat die Unterhaltszahlungen von sich aus eingestellt, die letzte war im Juni. ... Er zahlte nur knapp 200.-€ für beide Kinder, da er angeblich nicht arbeitet. Muss er für beide Kinder oder zumindestens für ein Kind weiterzahlen?
Unterhaltszahlung für Frau und 4 Kinder bei Trennung
vom 26.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hätte gern gewusst, wieviel Unterhalt ich für meine Frau und die vier Kinder (17, 14, 8 und 2 Jahre alt) im Falle einer Trennung/ Scheidung zahlen muss. Ich selbst verdiene 5500,- Euro brutto und 4500,- Euro netto (Steuerklasse 3, ohne Kinde rgeld). ... Neben der genauen Unterhaltszahlung und -dauer hätte ich gern gewusst, welche Einnahmen, Mieten und welches Vermögen mit einberechnet/ berücksichtigt wird.
Berechnung der Unterhaltszahlungen bei geringem Einkommen
vom 23.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Frage zu den Unterhaltszahlungen meines Mannes habe ich an Sie: Mein Mann hat aus erster Ehe drei Kinder und ein weiteres nicht-eheliches Kind und wir haben gemeinsam noch einen Sohn (14 Jahre). Es geht um die Unterhaltszahlungen, die sind für die drei Kinder aus erster Ehe damals auf mtl. 350 € festgelegt worden, es besteht jedoch kein Titel. Die Kinder leben in Dänemark und sind heute 21,19 und 15 Jahre.
Unterhaltszahlung für volljähriges Kind
vom 17.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben keine gesetzlich festgelegten Unterhaltszahlungen. ... (Gehalt beider Eltern jeweils ca. 3000,-€ netto) Der jüngere Sohn lebt noch in meinem Haushalt und wird komplett über mich finanziert (plus die 250,- Unterhalt) Der Vater hat nun angekündigt mit Volljährigkeit das Geld auf das Konto des Kindes zu überweisen.
Unterhaltszahlung - Vergleich - Kinderbonus
vom 25.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Beklagte verpflichtet sich, rückständigen Kindesunterhalt (KU) für die Zeit von Mai 2008 bis März 2009 in Höhe von 972,- EUR an die Kläger (Kinder bzw. z. ... Weitere Angaben: Alter der Kinder 4 und 5, wobei der 5-jährige mit Ablauf des Juni 2009 das 6. ... Erhöhung KU ab 01.07.2009 für 1 Kind nicht nötig?
Trennungsjahr -- neue Schulden?
vom 23.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausgangssituation: * Eheleute leben seit Juni 2009 (räumlich) getrennt * Ehefrau bewohnt, auf eigenen Wunsch und mangelnder Alternativen, mit den Kindern weiterhin die vormals gemeinsame Whg. * Mietrückstände sind nun aufgelaufen * jetzt Klage wegen Kindesunterhalt Frage: ist nur die Ehefrau für die Mietrückstände verantwortlich? ... kann der Ehemann Zahlungen, die er zwischenzeitlich geleistet hat, vor Gericht als Unterhaltszahlungen deklarieren (Strom, Wasser, Telefon, Riester... etc) und kann er die eventuell zuzahlenden Mietrückstände als Unterhaltszahlungen angeben?
Unterhaltszahlung an ein Kind das in Amerika lebt?
vom 29.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Kind ist deutscher Staatsbürger, bezieht aber kein Kindergeld. ... Frage: Welchen Unterhaltsbetrag müsste mein Mann nach Düsseldorfer Tabelle an das Kind zahlen? ... (Was geschieht, wenn das Kind ein College o.ä. besuchen möchte?)
Anrechenbares Vermögen bei Kindes- und Betreuungsunterhalt
vom 28.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kindsmutter bezieht Leistungen nach SGBII, die sich um alle geleisteten Unterhaltszahlungen reduzieren. ... Die Frage: Wie berechnet sich hier die Höhe von Kindes- und Betreuungsunterhalts laut Ddorfer Tabelle? ... Kann der auf das Jugendamt übergegangene Anspruch auf Unterhaltszahlung von der Mutter zurückgefordert werden?
Unterhalt für volljähriges Kind in Ausbildung?
vom 1.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Fall: - Eltern getrennt, Kind (Jg. 1993) lebt noch im Haushalt der Mutter, plant in nächster Zeit Auszug und eigene Wohnung - Kind hat nach der Realschulausbildung eine zweijährige Fachschulausbildung (ohne Ausbildungsvergütung) aufgenommen und abgeschlossen. ... Im Jahr des Nichtstuns zahlte er keinen Unterhalt. - Mutter fordert nun zum Beginn der zweiten Ausbildung, dass die Unterhaltszahlungen wieder aufgenommen werden, direkt an das Kind (Wortlaut: "So ergibt sich aus Spalte 3 der angehängten Tabelle, dass bei einem volljährigen Kind 537 Euro minus dem vollen Kindergeld von 184 Euro eine monatliche Unterhaltssumme von 353 Euro an XY zu zahlen sind." ... Die Eltern des Vaters haben für das Kind außerdem eine Summe i.H.v. 20.000 Euro angespart und zu dessen Volljährigkeit zur Verwaltung und Verfügung i.Sinne des Kindes an den Vater übergeben.
Unterhaltszahlungen für leibliche Kinder
vom 18.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nachdem die gemeinsamen Kinder (geb. 1990 und 1991)nach der Trennung 5 Jahre beim KV wohnten und die KM keinen Unterhaltszahlungen leistete, wird der KV nun über Unterhaltspflegschaft des Jugendamtes zur Zahlung des Mindestunterhaltes aufgefordert. ... Ist diese Frist hinsichtlich des Beginns der Unterhaltszahlungen zu berücksichtigen?
Spätere Unterhaltszahlung an Ehefrau+Kinder
vom 2.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war Hausfrau. 3 Kinder (jetzt:15, 22,26 Jahre).Ich bekam keinen Zugewinnausgleich und keinen Unterhalt. Für die Kinder kein Kindergeld, sondern insgesamt 700 Euro für alle 3 als Unterhalt, sie leben bei mir. ... Auch für die Kinder (eins ist inzwischen verheiratet) sämtliche Versorgung.