Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

58 Ergebnisse für kind anspruch umgang kindesvater

Umgangsregelung, wenn der Vater teilweise im Ausland lebt
vom 27.4.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite Vollzeit als Krankenschwester und betreue und versorge unser Kind komplett allein bzw mit Hilfe meiner Familie. ... Bis das Kind 9 Jahre alt ist, würde ich gern den Umgang stattfinden lassen, wenn der Vater in Deutschland ist, dann in den Schulferien gerne auch über mehrere Tage. ... Nochmals zur Verdeutlichung: Der Umgang soll nicht verhindert werden.
Problem: KiTa-Kosten als Mehrbedarf bei Beurlaubung vom Studium
vom 3.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kindesvater und ich waren zu keinem Zeitpunkt zusammen, haben nie eine häusliche Gemeinschaft gebildet. ... Aber besteht überhaupt ein Anspruch? Und könnte der Kindesvater von mir verlangen, dass ich als beurlaubte Studentin kurz vor der Abschlussprüfung die 4 Stunden am Tag, die unser Kind in der KiTa ist, arbeiten gehe, sodass er den Mehrbedarf auch vom BU abziehen könnte?
übertragung des alleinigen sorgerechts auf den vater eines unehelichen kindes
vom 22.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
s.g. fachanwälte für familienrecht, nachdem der EGMR im dez. 2009 die rechte unehelicher väter in bekannter weise gestärkt hatte, erklärte auch das bundesverfassungsgericht im juli 2010 die bisherige regelung für verfassungswidrig und definierte übergangsregelungen. eine davon gestattet es dem kindesvater nun, eine übertragung des sorgerechts von der bisher alleinsorgeberechtigten kindesmutter auf den kindesvater. das gericht hat bei einem solchen antrag offenbar zuerst zu prüfen, ob die gemeinsame sorgetragung in betracht kommt und erst danach über den verbleib der alleinsorge bei der mutter oder die übertragung auf den vater zu entscheiden. insoferne sollte also statt eines antrages auf gemeinsames sorgerecht unmittelbar ein antrag auf alleiniges sorgerecht gestellt werden. meine beiden fragen lauten: 1. wenn ein antrag auf übertragung der alleinigen sorge von der mutter auf den vater und der offenbar zwingend notwendige zwischenschritt "überprüfung ob gemeinsame sorge möglich wäre" vom familiengericht abgelehnt werden, ist dann eine wohl in den nächsten monaten kommende gesetzesänderung mit hinblick auf das gemeinsame sorgerecht für nicht-eheliche kinder (antragsmodell, widerspruchsmodell oder wie auch immer) für diesen einzelfall hinfällig? oder kann die neue gesetzliche regelung dann (zusätzlich) in anspruch genommen werden? ... sollte z.b. das widerspruchmodell kommen, erlangen uneheliche väter vorerst ja quasi automatisch das gemeinsame sorgerecht. das praxisproblem ist halt, dass es beim zuwarten weitere monate ohne sorgerecht/einflussmöglichkeiten (und vereitelten umgang) gibt. 2. kann der antrag auf übertragung des alleinigen sorgerechts noch vor rechtskräftiger feststellung der vaterschaft beim familiengericht eingebracht werden?
Zuständigkeit wegen Kindesunterhalt, Forderungen der ARGE Beistandschaft
vom 21.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder werde ich Probleme bekommen mit der UVG als auch mit der ARGE weil ich ja dann bereits zahlen würde für das Kind.? ... Ich habe dies auch den ASD bereits mitgeteilt und entsprechend einen Antrag zur Hilfe eingereicht zur Mediation, bzw zur Durchsetzung meiner Ansprüche aber bisher keine Rückmeldung erhalten.. Ein Problem ist, sie wohnt 450 km entfernt von mir und ich bin 40% behindert und habe keinen Führerschein, die Fahrt mit der Bahn und Bus dauert knappe 8 Stunden einfach, daher ist ein regelmäßiger Umgang nicht möglich für mich
Im 3 monat verlassen nun massiver Kontakt zum Neugeborenen / Unterhalt
vom 30.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Und wie massiv muss dieser zum Kind sein? Muss die Mutter dem Erzeuger den Zugang zum Kind jedenTag zulassen ( Wohl bemerkt ist das Kind gerade wenige Tage alt ) Bei jedem Gespräch / Termin bekommt das Kleinstkind die Streitereien mit ab -> folge sind Heulataken. Welche rechte hat die Mutter und das Kind gegenüber dem Erzeuger.
Umgangsregelung mit Säugling vor Vaterschaftsfeststellung
vom 12.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter verweigert den Kontakt zu dem Kind. ... Ich vermute rein rechtlich gesehen, habe ich ja erstmal keinen Anspruch das Kind zu sehen, da dass Kind in der Ehe geboren wurde und der Ehemann erstmal der Kindesvater ist. ... Ich möchte möglichst schnell einen geregelten Umgang mit meinem Sohn und zwar auch schon bevor die Vaterschaft geklärt ist.
Vater interessiert sich nur sporadisch, kann ich das alleinige Sorgerecht bekommen?
vom 3.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt: Mein Exmann kümmerte sich seid der trennung 2005 nur spärrlich um das gemeinsame Kind. ... Und er könne seinen Umgang auch wahrnehmen bei 700 km entfernung ,denn schließlich habe er ja auch mit mir bei 700 km entfernung eine beziehung aufbauen können und eine familie gründen.Darauf antwortete er : seine eltern wollen das Kind nochmal sehen worauf ich meinte: sie können herkommen . er meinte aber: sie wollen nicht. damit war das gespräch beendet Meine Frage: kann er mir rein rechtlich jetzt noch die letzten tage schaden? Hätte ich ihm das Kind geben müssen ?
14-tägige Betreuung des Kindes durch Vater
vom 19.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eckdaten: Kindsmutter und Kindsvater haben 2001 geheiratet, 2002 kam das Kind, 2005 die Trennung und Einzug in die eigene Wohnung und seit 2007 sind wir geschieden. ... Muss der Kindsvater, der 500,-€ Kinderunterhalt und 400,-€ Betreuungsgeld monatlich zahlt das Kind überhaupt nehmen oder ist das freiwillig?
Informationsrecht & Sorgerechtsverfügung
vom 27.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2) bin ich verpflichtet dem Vater bescheid zu geben wenn ich mit dem kind nicht zuhause bin ? ... 3.1) muss sich das gericht an meinen wunsch halten, oder kann das gericht ´nach eigenem ermessen´ entscheiden zu wem mein kind kommt? 4) bin ich verpflichtet dem Vater bilder des kindes zukommen zu lassen?
Umgangsboykott, Verletzung der Wohlverhaltensklausel
vom 22.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine getrennt lebende Ehefrau, die Scheidungsverhandlungen laufen seit 4 Jahren (AG Tuttl), bemüht sich nach Kräften, den Kontakt zwischen mir und den Kindern zu stören/zu verhindern. ... Ca 1 Gespräch pro Monat mit den Buben und Null Gespräche mit der Tochter., Des Weiteren diffamiert sie mich bei Behörden und Stellen, und auch den Kindern gegenüber, verlangt und erreicht, dass ich von Schule und Kindergarten geschnitten werde, mir Termine vorenthalten werden usw usf.
Unterhalt / Kindeszuführung
vom 5.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit erhält sie von mir 1500,00 Euro Unterhalt für sich und unser Kind. Hat Sie aufgrund meiner Einkommensituation einen höheren Anspruch? ... Ist meine Frau verpflichtet mir das Kind in gewissen regelmäßigen Abständen "zuzuführen"?
Umgangsrecht KV / Großeltern
vom 5.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen mir und meinen Schwiegereltern kam es zur Spannungen, weswegen das Gericht den Schwiegereltern verboten hat, das Kind bei mir an den Umgangswochenenden abzuholen. ... Dies vorab, nun zum aktuellen Fall: Ab dem 26. 12. hatte der KV 10 Tage Umgang, von denen das Kind für mindestens 4 Tage und Nächte zu den Großeltern abgeschoben wurde, weil er gearbeitet hat. ... Darf der Kindsvater das Kind während seiner Umgangstermine immer wieder zu seinen Eltern abschieben, auch über Nacht?
Unterhaltsvorschuss und Betreuungsfrage
vom 11.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage an das Jugendamt, wie viele Tage der Vater sein Kind denn im Monat noch sehen dürfe ohne das ich den Anspruch auf Unterhalt verliere konnte oder wollte man mir nicht sagen. Ich möchte ihm nämlich den Umgang mit seinem Kind nicht verwehren, aber den Unterhaltsanspruch meiner Tochter sichern damit ich für die entstehenden Kosten nicht alleine aufkommen muss. Kann es wirklich sein, dass ich jetzt den Umgang meiner Tochter mit ihrem Vater komplett unterbinden muss, damit ein Unterhaltsanspruch besteht?
Umgangsrecht - Vater in den USA
vom 16.11.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus der Beziehung mit meinem ehemaligem Lebensgefährten gibt es 2 Kinder (12 und 5 Jhr), vor 2 Jahren ist er in die USA zurückgegangen , auch davor war er kaum hier. ... Es gab keinerlei Probleme, wenn er zu Besuch kam wohnte er bei uns und wir versuchten möglichst viel Zeit gemeinsam mit unseren Kindern zu verbringen.