Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.945 Ergebnisse für unterhalt kindesunterhalt

Unterhaltsrecht unehliches Kind
vom 18.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, welcher Unterhaltanspruch steht einer verheirateten Mutter von zwei Kindern zu, wenn diese - ein drittes uneheliches Kind - von verheiratetem Mann (Vaterschaft anerkannt, Einkommen 3.700.- EUR/mon) von drei minderjährigen Kindern bekommt? Frage: a) Wenn die beide Ehen weiterhin bestehen? b) Wenn Ehe von Mutter von unehlichem Kind geschieden wird?
Höhe meiner Unterhaltsverpflichtung
vom 24.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau oder Herr Rechtsanwalt, hiermit bitte ich Sie die Höhe meiner Unterhaltsverpflichtungen gegenüber meiner Exehefrau zu ermitteln. Die Scheidung wurde am 21.07.2004 ausgesprochen. Aus Kostengründen und Rücksicht gegenüber der Tochter wurden nur die Rentenansprüche und das gemeinsame Sorgerecht geregelt.
Ehe und Scheidung in USA - Möglichkeit auf Ehegattenunterhaltsklage?
vom 14.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nie vorgehabt, den deutschen Staat den Unterhalt meiner Ex-Frau aufzubürden - war selber auch arbeitslos. - Da auch ein Mittelpunkt meines Lebens jetzt in den USA ist, habe ich dort Scheidungsklage eingereicht, in Absenz meiner Ex-Frau, und dort Scheidung erfolgreich durchgesetzt (Mai 2008). - Ende April 2008 hat meine Ex-Frau eine Scheidungsklage in ihren Wohnort eingereicht, wo Ehegattenunterstützung verlangt wird,sowie Unterstützung meiner Tochter (insgesamt verlangt sie EUR 1450) - Ich war bis vor einem Monat arbeitslos, auf finanzielle Unterstützung meiner Tochter bin ich bereit, meine Ex- Frau kann aber arbeiten, ist gesund, 28 Jahre alt, bezieht seit mehr als einem Jahr Hartz IV, hat Deutsch-Intensivkurs bereits abge- schlossen, meine Tochter ist in einem Kindergarten gut untergebracht.
Wer muss ausziehen ?
vom 28.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine Frau verdient nur 400,- Euro im Monat ich verdiene ca 2100,- habe noch einige Belastungen.die aus der Zeit vor der Ehe stammen von ca 850,- " mit Unterhalt" jetzige Miete ca 500,- " 58qm" 3 zimmer wegen meinem kind !
Unterhaltsfestsetzung volljähriges Kind/ fiktives Einkommen
vom 12.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lebensjahr des Kindes hat er regelmäßig Unterhalt in Höhe von Euro 300,- freiwillig gezahlt. ... Jetzt haben sich aber unsere Lebensverhältnisse geändert, da wir 2006 geheiratet, und 2007 ein gemeinsames Kind bekommen haben, kann ich meinen Mann nicht mehr unterstützen und er kann den Unterhalt für sein 18jähriges Kind nicht mehr aufbringen. ... Folgende Kalkulation wurde einfach festgelegt: fiktives Gehalt von 1.400,- - Selbstbehalt 900,- - Kindesunterhalt 200,- =Haftungsanteil 300,- Mein Mann hat demnach Euro 170,- (-Kindergeld) zu zahlen.
Umgangsrecht - Erweitertetes Besuchsrecht
vom 27.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auch die Aussprache mit der KM kam es auch zu keinem Erfolg.Ich habe mein Kind das letzte mal im Januar 2009 gesehen.Persönlich habe Ich alle Erforderlichen Unterlagen und Dokumente zur Berechnung des Kindesunterhaltes eingereicht.Seid dem Zahle Ich bis zur Endgültigen Berechnung denn Regelsatz.Trotzdem wird mir weiterhin das Umgangsrecht verwehrt.
Ansprüche?
vom 6.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit ca 4 Jahren mit einem verheirateten Mann zusammen, der 2 Kinder (9 u. 11 Jahre alt)aus dieser Ehe hat. Trotz seiner Versprechungen wurde die Scheidung bislang nicht vollzogen, obwohl sie vor ca. 3 Jahren eingereicht wurde. Die Unterhaltsansprüche seiner Frau wurden geklärt.
Kindergeld: für Eltern oder für Kinder?
vom 3.8.2020 für 51 €
Wir haben als zusammenlebende Eltern große Differenzen darüber, ob laut Gesetzgeber das gewährte Kindergeld den Kindern "gehört" oder den Eltern, die es ja überhaupt nur beantragen können? Beide Kinder hatten mit Beginn ihres Studiums zudem Anspruch auf Bafög - nahezu die jeweilige Höchstfördersumme
Sorge- und Umgangsrecht bei Scheidung oder Getrenntleben
vom 27.6.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich sind seit 6 Jahren verheiratet und haben zusammen zwei Kinder im Alter von 3 und 5 Jahren. Wir wohnen gemeinsam in einem Haus, welches sie von Ihrer Oma hat überschrieben bekommen (vorgezogene Erbfolge oder so ähnlich hieß es) Schon seit längerem wird deutlich, dass wir keine gemeinsame Zukunft mehr haben. Unsere Auffassungen von Werten, Weltanschauungen driften immer mehr auseinander.
Ausbildung Musikhochschule - BAföG - Verhalten in der elterlichen Wohnung
vom 13.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser volljähriges Kind, das dieses Jahr hoffentlich sein Abitur schafft, möchte unbedingt Musik studieren. Seine Leistungen werden wahrscheinlich nicht ausreichen, um an der ansässigen Musikhochschule aufgenommen zu werden. Für uns entstehen nun erhebliche Kosten, da es kein (gefordertes) zweites Instrument beherrscht und es dafür ab sofort Klavierunterricht nehmen muss.
Besuchsrecht des neuen Partners der Kindesmutter in medizinischen Einrichtungen
vom 20.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle aktuell Ehegattenunterhalt (Trennungsunerhalt) und Kindesunterhalt an die Kindesmutter. Von Juli bis Dezember 2012 habe ich wesentlich mehr Unterhalt gezahlt, jedoch hat die Kindesmutter vorsätzlich falsche Angaben mir gegenüber zu Ihren veränderten Einkünften gemacht, und mir somit im vergangenen Jahr 4385 Euro zuviel Unterhalt abgenommen.
Betreuungsunterhalt für nichteheliche Kindsmutter
vom 20.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Oktober dieses Jahres brachte meine kurzzeitige Ex-Freundin ein Kind zur Welt. Ich wurde von ihr als Vater beim Jugendamt benannt, jedoch hatte ich ihr bereits lange zuvor mitgeteilt, dass ich wegen begründeter Zweifel an der Vaterschaft einen Test möchte. Dies teilte ich auch dem Jugendamt in einem Schreiben mit, nachdem ich vor zwei Wochen zur Beurkundung der Vaterschaft aufgefordert wurde.