Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

875 Ergebnisse für trennungsunterhalt höhe

Einstweilige Anordnungen und Hauptsache
vom 1.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
A. auf Trennungsunterhalt (vom Gericht nicht liquidiert) 3. noch 1 Monat später Einladung zum Gerichtstermin (wörtlich: Sie werden hiermit geladen zur mündlichen Verhandlung als Haupttermin und Gütetermin und Termin über den Erlass einer einstweiligen Anordnung Prozesskostenvorschuss.). ... Ergebnis: Sehr hohe Prozesskosten gegenüber der Vergleichszahlung, auf den man sich einigte.
Scheidung, Unterhalt
vom 30.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach keine Ahnung (Hartz IV) Der neue Mann verdient € 2.500 brutto + Umsatzprämien (er ist Aussendienstler) Wir haben Schulden in Höhe von € 15.000, die wir in Raten zu € 320 mtl. bis 01/2011 abzahlen. --------------------------------------------------------------- Meine Fragen: Muss ich unter diesen Umständen (Fremdgehen, neue Lebensgemeinschaft mit einem anderen Mann der verdient) überhaupt Unterhalt bezahlen? ... Wenn Unterhalt, dann in ca. welcher Höhe (Das diese Berechnung kompliziert ist, ist mir bekannt. ... Die Fragen betreffen den Trennungsunterhalt und ggf.
Kann die Gegenseite Zwangsvollstreckungsmaßnahmen einleiten, obwohl ich mich zahlungswillig gezeigt
vom 13.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin einen monatlichen Trennungsunterhalt in Höhe von 757,53€ zu zahlen und zwar mit Wirkung ab dem 01.03.2006 Mit Schreiben vom 12.12.2006 (erhalten am 27.12.2006) fordert der gegnerische Anwalt:" Ich setze Ihrem Mandanten zur Vermeidung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen eine Zahlungsfrist bezüglich des rückständigen Unterhaltes auf den 22.12.2006" Am 02.01.2007 habe ich für Monat Januar 2007 die geforderten 757,53€ gezahlt; weiterhin habe ich für einen rückständigen Monat ebenfalls den Trennungsunterhalt gezahlt. FRAGE: 1) Muß der rückständige Trennungsunterhalt in einer Zahlung vollumfänglich geleistet werden?
Trennung und Immobilien Verkauf und Kauf
vom 30.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Annuität einer neuen Immobilie (andere Immobilie ist noch nicht verkauft) abzugsfähig auf das zu bereinigende Nettoeinkommen, sodass nach Abzug meiner Zahlungsverpflichtungen das neue bereinigte Nettoeinkommen relevant für die Berechnung des Trennungsunterhaltes ist. ... Nettoeinommen um Kredite und sonstige Pflichtausgaben bereinigt wird, inkl. 5 % Werbungskostenpauschale, das verbleibende bereinigte Nettoeinkommen dann Basis zur Berechnung des Trennungsunterhalts ist.
Betreuungskosten für Au Pair bei Trennungsunterhalt anrechenbar?
vom 29.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Damen und Herren, mein Mann und ich haben uns jetzt getrennt, leben aber noch in einem Haushalt. Unsere Kinder sind 4 und 2 Jahre alt. Da ich einen weiten Weg zur Arbeitsstelle habe ( je eine Stunde) und bereits um 5:00 das Haus verlasse, mein Mann um 6:00, haben wir immer Aupairs, die dann die Kinder zum Kindergarten bzw.
Rechtsanwaltsvergütung Trennung
vom 3.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei diesem Termin habe ich dem Rechtsanwalt das Mandat unterschrieben, so dass er mir den Trennungsunterhalt berechnen kann. Der Rechtsanwalt hat mir bis jetzt noch keine Dienstleistung erbracht (Weder Trennungsunterhalt berechnet, noch meine Frau angeschrieben,sonst irgendwas). ... Darauf antwortete er, dass in diesem Fall er eine 1,0 Gebühr erhebt, sodass ich Kosten in Höhe von € 850 tragen muss.
Unterhalt, Zugewinn bei Scheidung
vom 16.9.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Kann ich mit Unterhalt rechnen und wenn ja, in welcher Höhe und wie lange? Können meine Kinder mit Unterhalt rechnen und wenn ja, in welcher Höhe und wie lange?
Abfindung der betr. KM während der Ehe -Kürzung Betreuungsunterhalt Trennun
vom 13.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Einnahmen hatte ich, betreuende Mutter von 2 Kindern im Kindergartenalter unter 3, von Jan-März 2011: EUR 1000 Elterngeld, April-Juli Sperrung ALG 1 allerdings April 2011 Abfindung in Höhe von EUR 20.000, von August-November ALG 1 EUR 1.000 und ab Dezember Existenzgründungszuschuss EUR 1300. ... Die genaue Berechnung des Trennungsunterhaltes wird momentan durch die Anwälte geregelt wobei meine RA bis Februar im Urlaub ist. ... Wenn ja, wie lange und in welcher ungefähren Höhe?
Unterhalt nach Scheidung in Rente
vom 8.2.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehemann ist seit 2016 in Altersrente (Jahrgang 1954) Ehefrau ist seit 2013 in Altersrente (Jahrgang 1953) Einkünfte Ehemann 2200,- €/Monat EInküfte Ehefrau 900,- €/Monat Mit einem Schreiben der Anwältin der Ehefrau wurde mein Bruder in 2019 zu einer Unterhaltszahlung in Höhe 650, €/Monat aufgefordert.
ARGE Unterhaltszahlungen
vom 5.7.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geerhte Damen und Herren, Sachlage: seit fast 4 Jahren lebe ich mit unseren 2 Kindern (fast 9 und 11) von meinen spanischen Mann getrennt. Die endgültige Abmeldung seinerseits von unserer Mietswohnung fand am 01.04.2010 statt, er wohnt jetzt bei seiner neuen Partnerin und ist dort angemeldet. Nach erschöpfter Arbeitslosenhilfe und um mögliche Fördergelder für die Selbständigkeit erhalten zu können hat er sich nun bei der ARGE angemeldet mit der Konsequenz, dass ich jetzt ansgeschrieben worden bin, um evtl.
Scheidungsrecht - Unterhalt zusätzlich einklagen
vom 4.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist in 2 Wochen der Scheidungstermin und vorher soll der Notartermin stattfinden und plötzlich ist von den anfallenden Streitwertkosten für das Haus die Rede, was mich natürlich ziemlich mitnimmt, da ich nicht umsonst Prozesskostenbeihilfe bekomme und mir die Anwaltskosten in derartiger Höhe garnicht leisten kann, ohne das Haus zu verkaufen. ... Anders als die ursprüngliche Aussage, die beinhaltete, dass mir ein errechneter Unterhalt von ca 550 Euro zustehen würde, ( 220E hat das Gericht entschieden als Trennungsunterhalt, weil mein erwachsener Sohn - Vollverdiener zu diesem Zeitpunkt bei mir wohnte und es jetz nicht mehr tut!