Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

387 Ergebnisse für anwalt verfahren gericht bereits

Verschwundene Ehefrau
vom 20.2.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ehefrau, philipinischer Abstammung, ist mit Geld und Schmuck vor ca. 8 Monaten in ihre Heimat zurückgekehrt und seit ca. 3 Monaten verschwunden, d.h. auch ihre Familie weiss (angeblich?) nicht wo sie sich aufhält. Es heisst auch, sie hätte dort Kredite von Privat aufgenommen.
Ärger mit Jugendgericht und -amt in Frankreich
vom 14.7.2021 für 25 €
Das begann bereits in München, in Frankreich ging es weiter. ... Unser Anwalt hat uns von Gegenmaßnahmen abgeraten, da es im Falle einer Verhandlung auch zum Entzug der Kinder kommen kann. ... Unser Familie stand wieder vor Gericht.
Elternunterhalt
vom 29.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da noch Daten meiner ebenfalls dem Grundsatz nach unterhaltspflichtigen Schwester fehlen, bat ich das SA um eine vorläufige Berechnung meiner Leistungsfähigkeit, um meine zukünftige Inanspruchnahme abschätzen zu können und auch bereits Einsicht in das Berechnungsverfahren des SA zu erhalten, welches nach meinen Recherchen deutschlandweit sehr unterschiedlich gehandhabt wird. ... Wie ist zu verfahren, wenn das SA trotz besseren Wissens an der die Halbteilung ignorierenden Berechnung festhält und der Ehefrau vom Prinzip her nur den Mindestselbstbehalt zugesteht?
Scheidung: Trennungsunterhalt, Gültigkeit einer Vereinbarung
vom 22.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
All diese Dinge wurden NICHT im Scheidungsprotokoll des Gerichtes vermerkt. ... Warum ich das beabsichtige: meine Frau hat meiner Meinung nach bereits sehr viel erhalten. ... Die Rentenpunktverteilung vom Gericht ist abgeschlossen (ich gebe 7 Punkte ab, bekomme 1,5) Sie steht in einem Arbeitsverhältnis (ca. 1.400 € netto) Meine Fragen Besteht ein Rechtsanspruch meiner Frau auf die nachehelichen Unterhaltszahlungen?
Unterhaltsrecht bei verheiratetem Paar welches sich scheiden lassen will
vom 2.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, hier mein Fall: Meine Frau und ich sind seit langer Zeit verheiratet. ... Nun meine Frage: Kann meine Frau Unterhaltszahlungen für sich selbst und die Kinder von mir einfordern ohne weitere rechtliche Schritte zu unternehmen, oder muss zuerst ein Scheidungsanwalt beauftragt werden der beim Gericht ein Verfahren einleitet?
Vaterschaftsanerkennung und Sorgerecht
vom 2.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Freundin hat ein großes Problem. Sie hatte vor vielen Jahren mit einem damals noch verheiratetem Mann ein Verhältnis. Innerhalb dieser Beziehung wurde sie schwanger und bekam ein Kind.
Nicht abgeschlossene Ausbildung und Folgen
vom 22.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Eltern viel Einfluss haben und reich sind, ist mein Fall bei den Gerichten "Verschwunden". ... Sie sagte auch, dass sie meinen Fall ablehnt, weil ich Gerichskostenbeihilfe beantragt habe und mir keinen Anwalt leisten kann.
Scheidung in Polen - Was ist mit VA?
vom 7.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben von 25 Jahren in Polen geheiratet (damals hatten wir beide poln. Staatsbürgerschaft). Vor 20 Jahren sind wir nach Deutschland ausgereist und haben hier deutsche Staatsbürgerschaft erworben.
Unterhaltsvergleich anfechtbar?
vom 26.5.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mich würde die Meinung eines zweiten Anwalts interessieren und bitte daher um eine schnelle Antwort. ... Die Ehe ist bislang noch nicht geschieden, obwohl die Scheidungsanträge bereits im Jahr 2002 eingereicht wurden und beide Parteien die Ehe vor Gericht als gescheitert bezeichnet haben. ... Entsprechende Gesprächsangebote meines Anwalts an die Gegenseite wurden bis heute nicht kommentiert.
Einvernehmlicher Scheidungsablauf - Ehevertrag oder Trennungsvertrag erforderlich?
vom 31.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau (44)und ich (48) sind seit 1989 im Güterstand der Zugewinngemeinschaft verheiratet und haben eine 14-jährige Tochter. Seit dem 15. Februar 2004 leben wir in dem gemeinsam gekauften und finanzierten Eigenheim (Kaufdatum: 1994), das über zwei trennbare Wohnbereiche (Erdgeschoss/Obergeschoss) verfügt, getrennt.
Was tun nach Trennung Scheidung: ja oder nein?
vom 25.1.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehe) und ich (62, eine erw, Tochter aus früherer Bezhg) sind seit 2008 verheiratet (Zugewinngemeinschaft), Ich bin bereits in Rente (mtl ca 3500 €) mein Mann ist Fahrlehrer (ca 2000 €). wir hatten v o r der Eheschließung ein Haus gekauft (235 000), das mein Mann mit 130 000 anzahlte, ich übernahm sieben Jahre lang die Abtragung des Kredits für den Rest.
Unterhalt - nichtehelich - Halbteilungsgrundsatz
vom 31.1.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehe) und ich (62, eine erw, Tochter aus früherer Bezhg) sind seit 2008 verheiratet (Zugewinngemeinschaft), Ich bin bereits in Rente (mtl ca 3500 €) mein Mann ist Fahrlehrer (ca 2000 €). wir hatten v o r der Eheschließung ein Haus gekauft (235 000), das mein Mann mit 130 000 anzahlte, ich übernahm sieben Jahre lang die Abtragung des Kredits für den Rest.
Umzug in eine andere Stadt
vom 23.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehe) und ich (62, eine erw, Tochter aus früherer Bezhg) sind seit 2008 verheiratet (Zugewinngemeinschaft), Ich bin bereits in Rente (mtl ca 3500 €) mein Mann ist Fahrlehrer (ca 2000 €). wir hatten v o r der Eheschließung ein Haus gekauft (235 000), das mein Mann mit 130 000 anzahlte, ich übernahm sieben Jahre lang die Abtragung des Kredits für den Rest.
Unterhaltsklage für meine Kinder
vom 18.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Personen, die der gesetzlichen Versicherungspflicht nicht unterliegen, können für Ihre primäre Altersversorgung entsprechend dem Aufwand eines Selbstständigen in der Regel etwa 20% des Bruttoeinkommens einsetzen, es sei denn, die Altersvorsorge ist bereits auf andere Weise gesichert. ... Wie sehen Sie hier die Möglichkeit, dies als außergerichtliche Vereinbarung "durchzusetzen" bzw. wie sehen Sie den Bestand dieser Ansicht, sollte die Angelegenheit vor Gericht ausgetragen werden ?