Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.265 Ergebnisse für unterhalt vater

Kontopfändung Unterhaltsrecht/ Familienrecht, Insolvenzrecht, Sozialrecht
vom 10.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein bester Freund ist als Teenager Vater geworden (von Kindsmutter und Kind getrennt lebend). ... Nach einigen Jahren hat die Kindsmutter - inzwischen mit Kind wohnhaft in Stadt B- sich einen Anwalt genommen (weil sie bezweifelte, dass mein Freund kein Geld hat), so dass gegen ihn ein Vollstreckungstitel erworben wurde , wonach er die Unterhaltsvorschüsse auf einen Schlag hätte zurückzahlen müssen plus laufenden Unterhalt.
Wie hoch ist der Kindesunterhalt für die beiden Kinder aus erster Ehe?
vom 1.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Eckdaten: Ich (Vater) habe 2 Kinder aus erster Ehe (14 und 16 Jahre alt), Ex-Ehefrau hat KEINE Unterhaltsansprüche, Kinder sind in Schulausbildung und leben bei der Mutter Nun bin ich wieder verheiratet und habe 2 weitere Kinder (3 Jahre und Baby). ... Wie hoch ist der Unterhalt für die beiden Kinder aus erster Ehe?
Halbwaisenrente nach mehrjähriger Berufstätigkeit und jetzt Studium?
vom 3.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen diesen Bescheid habe ich Widerspruch eingelegt, mit der Begründung, dass das eine Kind einen erfolgreichen Berufsabschluss hat, mehrere Jahre in Berufstätigkeit stand und somit für den eigenen Lebens-unterhalt gesorgt hat. Der Vater hat die Ausbildung mit Unterhaltsleistungen abgegolten und ich der Ansicht bin, da das Studium freiwillig war, hierfür wurde die Berufstätigkeit aufgegeben und wir nicht für dieses Studium aufkommen.
Sozial
vom 20.5.2021 für 70 €
Würde ich nicht mit meiner Mutter zusammen wohnen, so hätte diese meines Wissens nach Anspruch auf ALG II Aufstockung, da ihr Gehalt gering ist, insbesondere im Hinblick auf die recht hohen Mietkosten, die Unterhaltspflicht gegenüber meinem Bruder und die fehlende Möglichkeit auf Unterhalt (geschiedener Vater hat keinerlei verwendbaren Einkommen).
Empfehlung Kindesmanipulation
vom 21.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darüber hinaus finanziere ich den Unterhalt der gemeinsamen erwachsenen Tochter, die mittlerweile in Zürich studiert. ... Sie beteiligt sich nicht an dem Unterhalt der Tochter, unternimmt aber mit den Kindern kostspielige Fernreisen. ... Die Vorwürfe der Mutter über den Vater: - regelmässiger Besuch bei Prostituierten - Ehebruch und Fremdgehen - Hinterziehung von Firmengeldern - bewusstes Beauftragen von sehr teuren Dienstleistern - keine Unterstützung bei Haushalt und Erziehung - permanentes Delegieren der Kinder an Grossmutter und Grosstante Diese Darstellungen sind sinnfrei und liessen sich ohne Weiteres widerlegen.
Getrenntlebendenunterhalt, Aufenthaltsbestimmungsrecht
vom 12.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein ehemann und ich sind seit 03/07 getrennt, er ist im juli letzten jahres ausgezogen. wir haben ein gemeinsames kind, beide das sorgerecht. unser kind wohnt bei mir, hat ein kinderzimmer. damals sicherte er mir und unserem mittlerweile 4 jährigen sohn mündlich einen bestimmten betrag an unterhalt monatlich zu, damit ich mir unsere jetzige wohnung, die im gleichen haus wie die alte wohnung ist, leisten kann, da ich selbständig bin und nicht in vollem maße arbeiten kann mit kind. nun zahlt er "nur" den unterhalt für das kind, was auch große auseinandersetzungen gebraucht hat. ich war die ersten 1 1/2 jahre zu hause, ein neueinstieg in meinen beruf war schwer. ich bin sehr von der auftragslage abhängig, oft läuft es sehr gut, manchmal auch nicht. da mein mann jedoch einen sehr gut bezahlten, festen job hat, möchte ich gerne wissen, ob ich auch anspruch auf getrenntlebendenunterhalt habe, um unsere grundansprüche zu sichern. nun hat er vor einigen wochen auch noch begonnen, darauf zu bestehen, einen wöchentlichen betreuungswechsel zu machen, was für mich nicht in frage kommt, da ich nicht glaube, dass es einem 4jährigen gut tut, so lange von dem jeweils anderen elternteil getrennt zu sein. zur zeit ist der kleine jedes wochenende beim papa, wenn ich auswärts einige tage arbeiten muss auch. bei einem regelmäßigen wöchentlichen wechsel würde die oma bei der abholung von der kita in der woche zum einsatz kommen, wenn der papa ihn hat, da er einen vollzeitjob hat und die kitazeiten sich mit seiner arbeitszeit überschneidet. ich glaube in keinem fall, dass dies in des kleinen sinne wäre. dazu hat er kein kinderzimmer bei seinem vater. wie ist hier die rechtslage?
Unterhaltsberechnung und sonstige Kosten als Unterhaltsleistender
vom 18.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Anwälte nachfolgenden Sachverhalt möchte ich kurz darlegen: Siet nunmehr 4 Jahren bin ich von der Mutter meiner getrennt, im vergangenen Jahr hat sie die Beistandschaft beim Jugendamt beantragt und eine Berechnung des Unterhaltes vornehmen lassen. ... Selbstredend ist natürlich, dass ich bislang hierfür aufgekommen bin, aber ich habe von einem Urteil gelesen in dem ein Vater dies rechtswirksam anteilig für die Mutter zurückfordern konnte? Aktuell weiss ich leider nicht weiter, ich zahle Unterhalt und werde dies auch weiterhin tun, auch steht für mcih das Wohl der Kinder nach wie vor im Vordergrund - es muss doch eine Lösung geben.
Nachträgliche Änderung Wohnsitz bei Wechselmodell
vom 17.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er zahlt für die beiden älteren Kinder keinerlei Unterhalt , sie bekommen auch keinerlei Geschenke etc. Die beiden älteren wollen auch keinen Kontakt zu Ihrem Vater. ... -sei es plötzlich doch Unterhalt, weil sich mein Einkommen verändert hat ?
Kindesunterhalt Zugewinn
vom 6.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn (10) möchte bei mir bleiben, meine Tochter zu ihrem Vater (er wohnt bei seiner Freundin, hat jedoch noch 2ZKB bei uns im Haus). ... Von meinem Gehalt könnte ich für meine Tochter keinen Unterhalt zahlen, hätte ich dennoch Anspruch auf KU für meinem Sohn? ... Welchen Unterhalt könnte ich bekommen (Aufstockungsunterhalt)?
Aufenthatlsbestimmung
vom 12.4.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weitern verlangt Sie ca 1500 Unterhalt, damit das ganze eh einiger maßen finanzierbar ist. Ich habe den Unterhalt hier "bei frag einen Anwalt" ausrechnen lassen, da sind 450€ für die Kinder rausgekommen sonst nichts. ... Ein verzweiflter Vater
Trennungsjahr, Ex zahlt kein Nutzungsentgeld, Handy ausspioniert
vom 5.6.2023 für 51 €
Das Haus gehört mir in Erbengemeinschaft mit meinem Bruder und meinem Vater. ... Zudem weigert er sich beharrlich, Unterhalt zu zahlen für die Kinder. ... Den Unterhalt habe ich letzte Woche beim Jugendamt in Angriff genommen.
Differenz Unterhaltsvorschuss und eigentlicher Anspruch
vom 8.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation : Kind ( 7 Jahre ) lebt seit 2 Jahren beim Vater, es besteht gemeinsames Sorgerecht. ... Nunmehr meine Fragen : Kann ich durch die obigen Tipps überhaupt den Druck auf die Mutter des Kindes erhöhen, damit sie endlich selbst Unterhalt leistet oder kann sich diese in aller Ruhe auf die Arbeitslosigkeit oder das gerade noch bezogene Folgegeld berufen ? Sie hat sich während der Umschulung ein KFZ sowie ein Motorrad gekauft und das Kind soll auf seinen Unterhalt warten … ?
Ehehgattenunterhalt
vom 16.12.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Sohn, geboren 1996, dessen leiblicher Vater ich nicht bin, aber als dessen in der Geburtsurkunde eingetragen.
vaterschaft und gemeinsames sorgerecht für unehliches kind
vom 29.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
s.g. damen und herren, ich habe 4 fragen mit bezug auf die vaterschaftsanerkennung und gemeinsame elterliche sorge für ein uneheliches kind bei getrennt lebenden eltern: auf den internetseiten des jugendamtes steht bzgl. der übereinstimmenden urkundlichen willenserklärung von nicht miteinander verheirateten und getrennt lebenden eltern über das gemeinsame sorgerecht (sorgeerklärung), dass „...nur durch persönliche Vorsprache entweder beim Jugendamt (kostenlos) oder bei einer Notarin/einem Notar (gebührenpflichtig) erfolgen. Die Abgabe der Erklärung ist entweder im Rahmen der Anerkennung der Vaterschaft oder zu jedem anderen späteren Zeitpunkt möglich.“ andererseits gilt nach BGB 1626b „(1) Eine Sorgeerklärung unter einer Bedingung oder einer Zeitbestimmung ist unwirksam“. nun würde die sorgeerklärung ja unter der bedingung der vaterschaftsanerkennung stehen (insbesondere wenn die kindesmutter nachträglich behauptet, die freiwillige vaterschaftsanerkennung wäre an die bedingung der gemeinsamen elterlichen sorge geknüpft gewesen). des weiteren steht auf den internetseiten zu lesen: „Eine Sorgeerklärung kann auch abgegeben werden, sofern gleichzeitig Vaterschaftsanerkennung und Zustimmung beurkundet werden bzw. die bereits erfolgte Beurkundung nachgewiesen ist (auch vorgeburtlich)….Folgende Unterlagen werden benötigt: aktueller Geburtenbuchauszug bzw. Geburtsurkunde des Kindes, in der beide Elternteile eingetragen sind…“. frage 1: wie ist bei der GLEICHZEITIGEN vaterschaftsanerkennung und abgabe der sorgeerklärungen absolut rechtssicher vorzugehen, damit nachträglich nicht einerseits zwar die vaterschaftsanerkennung rechtsgültig ist/bleibt, aber andererseits das gemeinsame sorgerecht unwirksam wird (werden kann)?
Höhe des Kindesunterhalt berechnen
vom 2.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Zahle seit über drei Jahren der Mutter meiner Tochter (war nie mit Ihr verheiratet) "Kindesunterhalt" und natürlich auch noch Kleidung, Spielsachen etc. auch wenn das schon mit im Unterhalt abgegolten ist.
Elternunterhalt/Schwiegerkinderhaftung bei Gütertrennung
vom 17.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Elternunterhalt habe ich folgende Fragen: Vorweg: Meine Schwiegermutter wird in nächster Zeit in ein Pflegeheim kommen. Um zu sehen was auf mich zu kommt, soll mal folgendes angenommen werden! Eine verheiratete Tochter ohne Kinder wird vom Sozialamt zu Auskunft über Einkünfte und Vermögen aufgefordert, da Ihre Mutter in ein Pflegeheim gekommen ist und die Pflege- und Heimkosten nicht von Ihr allein aufgebracht werden können.