Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.134 Ergebnisse für anwalt auskunft

Rechtsanwaltsgebühren
vom 18.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser hat meinen Bruder angeschrieben und ihn zur Auskunft aufgefordert. Mein Bruder gab Auskunft und hat erst 325 €, dann 350 € und nun 375 € Unterhalt angeboten. Der Anwalt errechnete rund 460 € und bot dann 400,00 € an.
Unterhaltspflicht nach der Scheidung
vom 4.2.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Schreiben zum Gericht von meinem Anwalt ,vor dem Urteil steht folgendes: Ergänzend teilen wir mit, dass die Folgesachen zwischen den Beteiligten allesamt geregelt sind.
Scheidungsantrag zurückziehen oder aussetzen?
vom 17.7.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Mediation bei einem Anwalt und einer Psychologin gemacht und eine Trennungsfolgenvereinbarung getroffen und notariell beglaubigt. ... Daher bitte ich um Auskunft: Kann ich das Scheidungsverfahren "ruhen" lassen?
unterhalt ab18,auch als geringverdiener
vom 15.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Denn mein Mann hat die ganzen Jahre den Unterhalt mit ausgeglichen , da ich ja nur so wenig verdiene.Der Vater von meinen Sohn hat übrigens geerbt und sich ein Haus gekauft,und geht keiner Arbeit nach.Mir wurde die letzten 7 Jahre jeglicher Kontakt zum Kind verwehrt, nicht mal ein anruf oder ein Foto.Und die Ehefrau meines Ex , ist voll berufstätig,dann müßte ja ihr einkommen und auch die gesamte Erbschaft mit angerechnet werden.Übrigens ist mein Mann keinesfalls bereit dem Anwalt meines Sohnes seinen Verdienst zu offenbaren, denn schließlich ist er ja mein Sohn nicht unterhaltspflichtig.
Ehegattenunterhalt
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe ehegattenunterhalt,in form von betreuungsunterhalt beantragt, weil ich meine 11 jährige tochter alleine betreue.mein anwalt möchte nun eine gerichtliche klärung anstreben, weil mein geschiedener ehemann nicht freiwillig zahlen möchte.wegen meines geringen verdienstes aus einer teilzeitbeschäftigung,z.Z. kann mir mein arbeitgeber keine stundenerhöhung, damit sich mein einkommen erhöht, gewähren, habe ich einen 400,00job angenommen, den ich samstagnacht ausübe.muß ich diesen verdienst aus dem minijob bei den prozeßkostenhilfe angeben und wirkt sich das entgelt aus dem minijob auf meinen unterhaltsanspruch aus?