Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

364 Ergebnisse für scheidung frau zugewinnausgleich ehefrau

Wohnwertvorteil
vom 22.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine Frau und ich leben seit Januar diesen Jahres getrennt im eigenen Haus , dass zu 100 % mir gehöhrt. ... Mittlerweile hat meine Frau eine Wohnung gefunden und zieht ab Juni diesen Jahres aus. Im Zuge ds Ehegattenunterhaltes wird von der Anwältin meiner Frau gefordert, einen Wohnwertvorteil für die Dauer der Trennung in Höhe von 300,- Euro meinem Einkommen hinzu zu rechen.
Ehevertrag, Immobilie aus Zugewinn ausschließen?
vom 22.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 2 Güterstand Das Anfangsvermögen der Ehefrau und des Ehemann Hinsichtlich des ehelichen Güterrechts soll es mit Ausnahme der Modifizierung der Zugewinngemeinschaft . grundsätzlich beim gesetzlichen Güterstand verbleiben. ... Frage ist es so möglich ohne dem Notar von der Immobilien Schenkung etwas zu sagen, den geschenkten Immobilien Anteil Aus der zugewinngemeinschaft auszuschließen, sowie deren Wertentwicklung und zukünftige Einnahmen Gewinne. 2.Frage ist es so möglich den zukünftigen erbanteil aus der zugewinngemeinschaft bzw im falle der scheidung aus dem zugewinnausgleich auszuschließen. 3.
Nutzungsentschädigung nach Trennung
vom 21.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trennung 3/2005, Ehefrau hat neue Beziehung und zieht mit beiden Kindern aus dem gemeinsamen Haus aus. ... Zustellung des Scheidungsantrags 7/2006 Scheidung und Regelung des Zugewinns in 5/2008. Ehefrau soll dem Ehemann 22500€ Zugewinnausgleich zahlen.
Immobilienkauf während des Trennungsjahres
vom 10.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit Aug 2005 von meiner Frau getrennt. ... TEUR 20 ergeben hat (Zugewinn Ehefrau TEUR 60). Aus der Scheidung heraus ist somit für mich von meiner Frau ein Zugewinnausgleich i.H.v.
Anwalts- und Notargebühr für Ehevertrag
vom 13.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Informationen: - Wir sind seid 7 Jahren verheiratet und beide deutsche Staatsbürger - Vermögenswerte Ehemann: * Immobilie im Wert von ca. 700.000 € * Darauf Hypothek von ca. 100.000 € * Ersparnisse auf Bankkonten: ca. 100.000 * Rentenpunkte: 30 Vermögenswerte Ehefrau: * Immobilie im EU-Ausland im Wert von ca. 500.000 € * Ersparnisse auf Bankkonten: ca. 150.000 € * Rentenpunkte: 5 Ein Großteil der Vermögenswerte wurde von den Eltern des Ehemanns und der Ehefrau geschenkt.
Schenkung und Zugewinn
vom 28.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenfalls am 22.10.2004 wurde in einem notariellem Schenkungsvertrag der hälftige Besitz eines von uns bewohnten Einfamilienhauses mit Freifläche von den Schwiegereltern auf ihre Tochter(meine Frau), die schon Besitzerin der anderen Hälfte ist, übertragen. ... Meine Frage: Zählt, im Falle einer Scheidung, die hälftige Schenkung zum Zugewinn?
Ehevertrag rechtmäßig?
vom 30.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau Ehefrau ist russische Staatsangehörige. ... Frau Ehefrau ist derzeit noch Studentin. Frau Ehefrau erklärt, künftig eine Erwerbstätigkeit als Lehrerin ausüben zu wollen.
Zugewinn
vom 3.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beweiße) Damit der heutige Preis für die Wohnung hat von 70000€ (Kaufpreis) nach Umbau auf 100000€ (laut Bewertung) gestiegen Leider meine Frau hat die selbe nach unserer Vereinbarung nicht getan (ihre Wohnung im Ausland nicht verkauft) Nach 3 Jahren unsere Ehe ist gescheitert, Ziel meiner Frau - Aufenthaltgenehmigung in Deutschland war erreicht. Die 3 Jahren unsere Ehe ich war immer Alleinverdiener für die Familie aus 3 Person (ich, sie und ihren Sohn) Erst noch nach 2 Jahren hin und her (versöhnen, streiken) ich habe die Scheidung von meiner Frau eingereicht. ... Die Frage: im Fall Zugewinnausgleich, was soll ich bei der Berechnung tun?
Hat meine Ex unter Berücksichtigung der aktuellen Unterhaltsrechtsprechung noch einen weiteren Unter
vom 22.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach der Scheidung im April 2007 (Ehe bestand 23 Jahre) leben mein Sohn (Schüler, 13 Jahre) bei meiner Ex, meine Tochter (16 Jahre, Azubi) bei mir (PLZ 6000). ... (Ich bewohne mit meiner Tochter das in meinem Besitz stehende Haus, Zugewinnausgleich ist erfolgt) Der nacheheliche Unterhalt wurde in der Scheidungsfolgevereinbarung auf 1 Jahr beschränkt.
Regelung waehrend Trennung
vom 22.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach fast 20 Jahren Ehe werden sich meine Frau und ich trennen. ... Folgende Fragen beziehen sich auf die nun folgende Zeit der Trennung, bis es dann evtl. spaeter zur Scheidung kommt. ... - Unsere 9-jaehrige Tocheter: Meine Frau wird darauf bestehen, dass die Tochter bei ihr lebt.
Scheidungskosten und Geschäftsgebühr
vom 7.10.2006 300 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen einer Scheidung hat meine Ehefrau eine Erstberatung durch einen Rechtsanwalt in Anspruch genommen und nunmehr eine Vermögensaufstellung mit unstrittigen Werten wegen einer möglichen Auseinandersetzung an diesen Rechtsanwalt gegeben. ... Satz Bezeichnung Gebühr 2300 2,3 Geschäftsgebühr aus € 1.015.838 Vermögensauseinandersetzung € 10.685,80 1000 1,5 Einigungsgebühr im nichtanhängigen Verfahren aus € 1.015.838 (Vermögensauseinandersetzung) € 6.969,-- Pauschale für Entgelte, Post, Telefon € 20,-- 2300 2,0 Geschäftsgebühr aus € 1.000.000 (Zugewinnausgleich) € 2.708,-- 1000 1,50 Einigungsgebühr im nicht anhängigen Verfahren aus € 1.000.000,-- (Zugewinnausgleich) € 2.031,-- 3100 1,30 Verfahrensgebühr aus € 9.000,-- (Scheidung) € 583,70 3104 1,20 Terminsgebühr aus € 9.000,-- € 538,80 7002 Pauschale für Post, telefon € 20,-- 2300 1,30 Geschäftsgebühr aus € 12.000,-- (Unterhalt) € 683,80 1000 1,50 Einigungsgebühr im nichtanhängigen Verfahren € 789,-- insgesamt € 25.029,10 Frage: Ist diese Gebührenrechung angesichts des auch nachfogend geschilderten Sachverhaltes rechtens und was fällt noch an weiteren Kosten an???????????????? Zum Vermögen hat meine Noch-Frau offensichtlich eine gemeinsam erarbeitete und unstrittige Aufstellung mit 2 Immobilien im Verkehrswert von € 795.000,--, Belastung € 286.000,-- und Geldvermögen mit € 281.000,--, und Sachwerten mit € 40.000,-- übergeben.
Immobilien bei Gütertrennung
vom 15.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Frage, nach 10 jähriger Ehe will meine Frau die Scheidung. Vor der Hochzeit haben wir einen notariel beglaubigten Ehevertrag geschlossen, den der Anwalt meiner Noch-Ehefrau wegen Sittenwidrigkeit anfechten will. ... Während der Trennung hat meine Frau Anspruch auf Trennungsunterhalt.
Masseverteilung
vom 18.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Vergangenheit ist es zu Erbschaften bei mir und meiner Frau gekommen, die in die gemeinsame Verwendung gingen (vereinbart ist Zugewinngemeinschaft) Vor etwa 12 Jahren haben meine Schwiegereltern meiner Frau Ihr Haus mit Nießbrauch übertragen. Meine Frau ist einziges Kind. Wird im Rahmen der Scheidung bei einem anstehenden Wertausgleich dieses Haus berücksichtigt.
Kann PKV unterhaltsrechtlich berücksichtigt werden ?
vom 1.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich lebe mit meiner Frau in Trennung und bin ihr gegenüber unterhaltspflichtig (sie arbeitet nicht). ... Aber mit Blick auf mein Gehalt, hat die Familienrichterin per einstweiliger Anordnung entschieden, dass ich den Prozesskostenvorschuß für meine Frau zahlen muß. Nun meine Frage: Ich gehe davon aus, dass ich den PKV spätestens während der Scheidung im Zugewinnausgleich anrechnen kann.