Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.134 Ergebnisse für anwalt auskunft

Unterhalt bei Mangelfall
vom 28.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn wenig Geld zur Verfügung steht kann man auch keinen Anwalt bezahlen oder einen Gerichtsstreit.Ist das in unserer Rechtssprechung so? ... Jetzt kam per SMS die Info das 5 € mehr zu zahlen sind und wenn nicht wird gleich wieder mit dem Anwalt gedroht.
Kind vom Vater zur mutter
vom 11.5.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich sind seit 2015 getrennt und geschieden.gemeinsames sorgerecht.2kinder.mein Sohn 14 und Tochter 12.vor 1 1/2hat sich meine Tochter dazu entschlossen zu ihrem Vater zu ziehen.er hatte ihr versprochen das bei ihm alles besser ist.im Grunde wollte er nur die 20000euro Baufinanzierung oder wie das heißt wenn das Kind bei ihm lebt.ich habe sie damals gehen lassen,weil sie es so wollte und ich kann sie ja nicht zwingen bei mir zu bleiben.sie möchte jetzt unbedingt wieder zurück und mein ex Mann stellt sich quer.sie fühlt sich dort einfach ungeliebt von ihm und seiner Lebensgefährtin.ich habe sie niemals dahin gehend manipuliert zurück zu kommen.sie sollte dort leben wo sie sich wohl fühlt.auch wenn meine das sicherlich behaupten wird.sie ist schon einmal weggelaufen und sie verletzt sich selbst weil sie nicht mehr kann.also sie ritzt sich.als sie weggelaufen ist hat er sie nur ausgelacht und sich mehr Sorgen um sein ansehen bei ausenstehenden gemacht.sie schreibt mir täglich das sie weg will.jedes 2wochenende sind beide Kinder bei mir und sie wollte jetzt schon 2mal nicht wieder zurück und nur unter Tränen.ich war schon beim zuständigen Jugendamt aber die sagten nur sie können mir eine Meditation zusammen anbieten.das würde garnichts bringen,weil er alles erzählen würde um gut da zu stehen.mehrere Gespräche mit meinem ex verliefen erfolglos.ich wollte mir jetzt einen Anwalt nehmen und wollte fragen wie die Chancen stehen das sie zu mir darf?
Unterhalt vom Kindsvater für den 18 Jährigen Sohn
vom 1.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn ist 18Jahre alt geworden, kurz vor dem 18ten Geburtstag kam ein Schreiben vom Anwalt des Kindsvater(waren nie verheiratet, ich hab das alleinige Sorgerecht)das er eine Schulbescheinigung, Zeugnisse und meine(Kindsmutter) Einkünfte haben möchte, um den Unterhalt neu zu berechnen. Die Schulbescheinigung und die Einkünfte habe ich dem Anwalt auch zugesendet. ... Der Anwalt schrieb meinen Sohn zurück, dass der KV aber keinen Kontakt wünscht.
meine Frage vomm 20.07.08
vom 27.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es liegt ein unbefristetes Urteil vor und ich würde nur das Risiko von 900 Euro eingehen mit solch ,von Ihnen vorgetragener Meinung.Prozesskostenhilfe bekomm ich als Hausbesitzer abgelehnt denn es kümmert das Gericht nicht das ich mein Haus noch nicht bezahlt habe. ( Mehr Schuld auf dem Haus als es Wert bringen würde bei einer Versteigerung.)Ich habe also Pflichtunterhalt bezahlt(unbefristetes Urteil) weigere mich aber ohne Auskunft der Einkommen meines Sohnes und dessen Vater ab Vollendung des 18.
Auskunftspflicht von volljährigen Auszubildenden
vom 5.11.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Antwort meiner Tochter war ein Schreiben ihres Anwaltes mit der Androhung einer Vollstreckung über einen Betrag, den ich laut Gerichtsurteil aus Februar 2009 bezahlen musste. ... Daher möchte ich nicht unbedingt einen hiesigen Anwalt konsultieren, der dann am Ende mehr kostet, als mir der Ausbildungsfreibetrag einbringt. ... Wie kann ich die Gegenseite zur Herausgabe der benötigten Unterlagen bewegen, ohne extra einen Anwalt einschalten zu müssen?
Einkommensauskunft des Kindsvaters bei Schwangerschaft/Arge
vom 14.3.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese beruft sich einerseits auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/60.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 60 SGB II: Auskunftspflicht und Mitwirkungspflicht Dritter">§ 60 SGB II</a> Auskunftspflicht und Mitwirkungspflicht Dritter (2) Wer jemandem, der eine Leistung nach diesem Buch beantragt hat oder bezieht, zu Leistungen verpflichtet ist, die geeignet sind, Leistungen nach diesem Buch auszuschließen oder zu mindern, (…) hat der Agentur für Arbeit auf Verlangen hierüber sowie über damit im Zusammenhang stehendes Einkommen oder Vermögen Auskunft zu erteilen (...) und andererseits auf § 1615l Unterhaltsanspruch von Mutter und Vater aus Anlass der Geburt (...)
Kann meine Frau rückwirkend Trennungsunterhalt fordern?
vom 17.2.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier kurz die Fakten: Ich 45, Frau 45 Jahre alt Heirat 12/2001 Trennung 01/2003, seitdem getrennt lebend ( Frau ausgezogen ) gemeinsames Haus seit 1998, beide zur Hälfte im Grundbuch,ich bezahle aber auch nach der Trennung alle Kosten ( Kredit usw. allein ) Frau bis 09/2004 selbstständig, seitdem Angestellte Frau seitdem Einkommen 1.600,- brutto Ich sehr schwankendes Einkommen, da viel provisionsabhängig, z.Zt. ca. 4.000,- brutto Ich habe seit zwei Jahren eine Trennungs- und Scheidungsfolgevereinbarung, von meinem Anwalt ausgearbeitet, vorgeschlagen. ... Jetzt legt Sie eine Vereinbarung von Ihrem Anwalt vor ( die fast den gleichen Inhalt hat ) und verlangt, das ich Ihre Anwaltskosten mit bezahlen soll. In dieser Vereinbarung verzichtet Sie auf Trennungs- und Nachehelichen Unterhalt, wenn Ich Ihre finanziellen Forderungen ( 20.000,- Ausgleich für das Haus + Übernahme aller Kosten für Anwalt, Notar + Scheidung, ca. 15.000,- € ) erfülle.