Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.059 Ergebnisse für kind scheidung

Trennungs- und Ehegattenunterhalt
vom 21.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau zieht in ihre jetzt gemietete Wohnung. Sie will sich von mir trennen und später scheiden lassen. Sie verdient netto 8000 € (StKl 3) Ich verdiene netto 2500 € (StKl 5) Muss sie an mich Trennungsunterhalt zahlen und später vielleicht Ehegattenunterhalt?
Sondertilgung einkommensmindernd für Trennungs-bzw.nachehelichen Unterhalt?
vom 29.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Jahr 2003 und 2004 eine Sondertilgung in Höhe von 15.340,-€ für den Hauskredit geleistet.(2003 durch regelmäßiges Sparen, 2004 durch sporadisches Sparen: Wert auf dem Sparbuch 7.000 € +2.600,-€ Tantieme + Überziehen des gemeins. Girokontos um 5.700,- € [im Soll].)Im Jahr 2005: Januar-April je 2.400,-€ gespart und ausgegeben. Im Herbst 2005 kamen 11.000,- € Steuerrückerstattung der Jahre 2003 und 2004, die wir auf´s Sparbuch legten.
Unterhaltsforderung einer Studentin
vom 12.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, leider habe ich heute vom Anwalt meiner Tochter (20 Jahre, aus erster Ehe) einen Brief erhalten. Sie hat das Abitur gemacht und will nun studieren. Die Immatrikulationsbescheinigung für das Wintersemester 08/09 wurde in Kopie dem Schreiben beigefügt.
Ehescheidung - Liquidation - Abrechnung nach RVG - Prüfung der Vorgehensweise
vom 24.5.2020 für 50 €
Eckdaten: - noch verheiratet/getrennt lebend - zwei volljährige Kinder - keine weiteren Vermögen - Altersvorsorge … jeweils eine gesetzliche Rentenversicherung - die Scheidung ist gerichtlich noch nicht vollzogen … Corona Folgendes wurde zwischenzeitlich einvernehmlich schriftlich vereinbart: - Ehegattenunterhalt - Volljährigenunterhalt Gegenstandswerte/gerundete Werte: - Scheidungsantrag (Nettogehälter x3) 17.600€ - Volljährigenunterhalt (Jahresunterhaltsbetrag) 7.000€ - Ehegattenunterhalt (Jahresbetrag) 12.000€ Nachfolgende Rechnungen (Werte sind gerundet und netto) der Rechtsanwältin habe ich erhalten: 1) Vorschussrechnung zu "Scheidung und Versorgungsausgleich" Gegenstandswert 17.600€ Verfahrensgebühr <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/RVG/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 RVG: Wertgebühren">§ 13 RVG Nr. 1300</a> 1,3 900€ Termingebühr <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/RVG/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 RVG: Wertgebühren">§ 13 RVG Nr. 3104</a> 1,2 840€ 2) Rechnung zu "Volljährigenunterhalt" Gegenstandswert 7.000€ Geschäftsgebühr <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/RVG/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 RVG: Wertgebühren">§§ 13,14 RVG Nr. 2300</a> 1,3 530€ Einigungsgebühr <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/RVG/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 RVG: Wertgebühren">§ 13 RVG Nr. 1000</a> 1,5 610€ 3) Rechnung zu "Ehegattenunterhalt" Gegenstandswert 12.000€ Geschäftsgebühr <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/RVG/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 RVG: Wertgebühren">§§ 13,14 RVG Nr. 2300</a> 1,3 790€ Einigungsgebühr <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/RVG/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 RVG: Wertgebühren">§ 13 RVG Nr. 1000</a> 1,5 910€ Meine Frage: Ist es zulässig die oben aufgeführten Rechnungen mit den entsprechenden Faktoren bei einer "normalen" einvernehmlichen Scheidung ohne besondere Erschwernisse abzurechnen?
Anfechtung Ehevertrag Nachteile
vom 14.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
EUR 191.338 Meine Fragen sind: 1.Bringt diese Täuschung bringt erhebliche Nachteile für mich insbesondere bez. der Versorgungsausgleich, die wir für den Fall einer Scheidung gegenseitig verzichtet, da angeblich nur ich während der Ehe Anwartschaften begründen werde? ... Meine 5 -jährige Tochter ist kein gemeinsames Kind. ... Mein Ehemann verlangt, dass ich mich an den Urlaubskosten beteilige als Bedingung für die Ehe. 3.Wir haben Gütertrennung vereinbart und Zugewinnausgleich im Falle einer Scheidung vollständig ausgeschlossen.
Unterhalt für geschiedenen Ehemann
vom 24.7.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Scheidung hat der frühere Ehemann nach unseren Informationen keine Anstrengungen unternommen, für seinen Lebensunterhalt zu sorgen und ist zunehmend verwahrlost. ... Meine Frau ist buchstäblich mit nichts aus der Scheidung herausgekommen, musste aber noch Raten für das Haus zahlen und die in Ausbildung befindliche gemeinsame Tochter unterhalten (für die er keinerlei Zahlungen geleistet hat.) ... Der Mann ist starker Alkoholiker und war in der Ehe untreu und gewalttätig (was die Kinder, die gemeinsame Tochter und eine Tochter aus einer früheren Beziehung meiner Frau, Jahrgänge 1979 und 1983, bezeugen könnten).
Zahlungen für das Haus
vom 12.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als dann 2002 die Scheidung meiner Eltern folgte, bekam meine Mutter das Elternhaus und mein Vater das zweit gekaufte Haus überschrieben.
Wie lange muss ich Studentenunterhalt für meinen Sohn noch weiter bezahlen?
vom 26.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Verhältnis zu meinem 25-jährigen Sohn ist seit der Scheidung von meiner Exfrau vor 4 Jahren zerrüttet. ... Ich habe ihm schon vor Beginn des Studiums nach Rücksprache mit seinen Lehrern aufgrund fehlender Eignung von einem Jurastudium abgeraten (mit schriftlicher Bestätigung der Kenntnisnahme, die mir vorliegt).Ich musste das Studium nach Rücksprache mit einem Anwalt jedoch finanzieren, da ein Kind nach der Reifeprüfung das Recht hat, jedes Studium seiner Wahl aufzunehmen.
Zugewinnausgleich (einfache Frage)
vom 20.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis einschließlich Oktober 2008, dem Zeitpunkt des Einreichens der Scheidungsklage, erwirtschafteten die beiden Eheleute keine weiteren Vermögenswerte ( da beide berentet ), sondern reduzierten beide jeweils durch diverse voneinander unabhängige und nicht gemeinsame Schenkungen von A und B an eheliche und nichteheliche Kinder ihr Vermögen von je DM 500.000,-- aus dem Verkaufserlös der Häuser derart, so daß beim Ehemann ein Endvermögen von € 150.000,-- und bei der Ehefrau ein Endvermögen von € 30.000,-- verbleibt.
Scheidungskosten zu hoch ?
vom 6.7.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die wichtigen Pünkten: - die Scheidung war streitig, wir haben beide einen Anwalt gehabt - es gab einen notariellen Ehevertrag, wo ich auf nachehelichen Unterhalt, Zugewinnausgleich sowie Versorgungsausgleich gegen die Bezahlung einer einmaligen Abfindung verzichtet habe - vor Gericht wurde eine Scheidungsvereinbarung verhandelt und unterschrieben. In dieser Scheidungsvereinbarung sind verschiedene Pünkten protokolliert: - die Zahlung der Abfindung - der Kindesunterhalt - die Ausbildungversicherung unseres gemeinsamen Kindes - die Lebensversicherung in Namen des Kindes für einen Betrag von 25,000 Euros Auf dem gerichtlichen Beschluss steht: "der Streitwert wird wie folgt festgesetzt: Scheidung 15,450 Euros.
Schenkung, Beweis
vom 24.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gewinn sollte für Ihre Kinder Franz und Adolf und Enkelkinder Fritz und Alfred sein. ... Werden die Belege einer Überprüfung als Schenkung o.ä. standhalten und bei einer Scheidung meinem Anfangsvermögen zugerechnet?
Ehegattenunterhalt bei Rente?
vom 16.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus dieser Ehe sind 2 Kinder hervorgegangen. ... Meine geschiedene Frau, die nach der Scheidung immer gearbeitet hat, ist Ende 2003 (60 Jahre) mit Abschlägen in Rente gegangen, Ihre Rente beläuft sich seit Juli 2016 auf 907 €. Sie lebt seit der Scheidung alleine und wohnt seit unserem Hausverkauf in einer Mietwohnung mit ca. 60 qm zu ca. 550 € Miete.
Ausschluß Versorgungsausgleich
vom 4.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit in die Ehe brachte ich ein Kind, geboren im Dezember 1989, das biologisch nicht mit dem Ehemann verwandt ist. ... Nun, im Januar 2008 wurde durch meinen noch mir angetrauten Ehemann die Scheidung eingeleitet. Wir verständigten uns auf eine einvernehmliche Scheidung mit einem gemeinsamen Anwalt um die Kosten so niedrig wie möglich zu halten.
Übergabe des eigenen Autos an die getrennt lebende Ehegattin nach der Hausrat-VO
vom 21.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der geltenden Rechtslage wird sie grundsätzlich Erfolg haben, weil sie 2 Kinder hat und auf dem Land wohnt, ich inzwischen in der Großstadt. ... Nutzungsverhältnisse ja erst zum Zeitpunkt der Scheidung entschieden werden kann ? ... Und auch ansonsten alles notwendige veranlaßt, um den Wert des Wagens zumindest bis zur Scheidung zu erhalten ?
Anwältin hielt sich nicht an die Absprache, ausserdem ohne Vollmacht aktiv
vom 27.7.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bzgl. meiner anstehenden Scheidung war ich anfangs April zu einer Erstberatung bei einer Anwältin. ... Kinder waren zu diesem Zeitpunkt noch keine da. ... Aus diesen Gründen habe ich ihr in der Email mitgeteilt, dass ich den Weg meiner Scheidung ganz sicher nicht mit ihr gehen werde.
Ehe: Alternative zu Grundbucheintrag nach Schenkung einer Immobilie durch Eltern
vom 2.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde nach der Geburt unseres Kindes im Januar 2009 in den nächsten Jahren nur vermindert arbeiten können. Daher befürchte ich, dass ich im Falle einer Trennung/Scheidung nicht nur das Grundstück verkaufen muss, sondern ggfs. noch stark verschuldet bin, wenn ich ihn nach der Schenkung direkt mit ins Grundbuch eintrage. ... Auf der anderen Seite soll mein Mann auch einen Sicherheitswert für die gemeinsame Finanzierung haben, damit er nicht bei Trennung / Scheidung leer ausgeht.
Versorgungsausgleich, beide Parteien im Ausland lebend
vom 19.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Exmann und ich (sind beide Deutsche) haben zur Zeit unserer Scheidung in 2002 in USA gelebt und wurden in USA geschieden. ... Die Scheidung wurde in Deutschland anerkannt, der Versorgungsausgleich jedoch nicht durchgefuehrt. ... Der Streitwert betraegt €2400, die Ehe dauerte 5 Jahre (in denen ich kein Einkommen in Deutschland hatte und fuer meinen Mann von seinem Arbeitgeber lediglich der Pflichtbeitrag eingezahlt wurde), keine gemeinsamen Kinder, wir sind beide noch unter 50 Jahre alt, d.h. der Versorungsausgleich koennte auch gut in 20 Jahren durchgefuehrt werden.