Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

718 Ergebnisse für unterhalt kind scheidung haus

Unterhalt und Besuchsrecht
vom 27.5.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Wir leben seit 1 1/2 Jahren getrennt und meine Noch Frau lebt mit unserer 10 jährigen Tochter seit 1 Jahr mit einem neuen Partner zusammen in seinem Haus. ... Muß ich für die Frau noch Unterhalt zahlen ( aktuell 130€ + 120€ für ihr Auto, dass auf mich zugelassen ist. 2. Ich zahle für unsere Tochter 370€ Unterhalt.
Unterhaltsberechnung 2
vom 15.4.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich hätte gerne eineUnterhaltsberechnung für den Zeitraum nach der Scheidung. Folgende Fakten: 3 Kinder (7,7,9 Jahre alt) Ein gemeinsames Haus welches von der Ex-Frau und den gemeinsamen Kindern bewohnt wird. Einkommen Ehemann: 3448,- Anrechenbare Fahrkosten EM: 540,- Einkommen Ehefrau: 721,- Anrechenbare Fahrtkosten EF: 50,- Zinsen und Tilgung Haus 925,- (Kosten werden 50/50 geteilt) Für das Haus wären 1000,- Kaltmiete angemessen.
Unterhaltszahlung, Selbstbehalt
vom 3.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- Euro Unterhalt für die Exfrau 80.- Euro im Monat. ... Wir wohnen in einem eigenen Haus. ... Wie viel Unterhalt bin ich verpflichtet meine Exfrau monatlich zu zahlen.
Scheidung - Tennungsjahr
vom 10.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Hallo, ich lebe zurzeit mit meiner Frau in Ihrem Haus im Trennungsjahr. ... Für den Fall, dass bis zu einem etwaigen Getrenntleben keine gemeinschaftlichen Kinder vorhanden sind, verzichten wir hiermit gegenseitig auf jeglichen nachehelichen Unterhalt und zwar vorbehaltlos und ungeachtet unserer späteren wirtschaftlichen Verhältnisse. ... Gemeinsame Kinder sind nicht vorhanden.
Bereinigtes Einkommen; Mietvorteil
vom 24.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bekanntlich muß sich der Ehemann nach der Scheidung den gesamten ("marktüblichen") Wohnwert des Hauses als fiktives Einkommen anrechnen lassen, wenn er weiterhin allein in dem Haus wohnen bleibt. ... Ist nach der Scheidung diese erhöhte Unterhaltszahlung zu erwarten? ... Muß sich der Ehemann (nach der Scheidung) auch dann den "marktüblichen" Wohnwert von ca. 1100€ anrechnen lassen, wenn seine neue Lebenspartnerin und deren beiden Kinder bei ihm wohnen und keine Mietzahlung leistet?
Eheähnliches Verhältnis und Wohnvorteil
vom 3.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 58 Jahre alt ( 33 Jahre Ehe, erwachsene Kinder ) und habe als Selbständige ein geringes Einkommen (ca. 2.000 Euro p.a.). Ich bekomme 1.000 EUR Unterhalt (Verdienst des Ehemannes 2.900) Seit einem Monat wohnt ein neuer Partner, den ich erst nach der Trennung kennen gelernt habe, bei mir im Haus und zahlt 500 EUR Miete p.M. Nun will mein Mann die Scheidung und wegen des eheähnlichen Verhältnisses meinen Unterhalt streichen und eine Miete für das Bewohnen des gemeinsamen Hauses von mir verlangen.
Zugewinnausgleich und Unterhalt - 2) Kann meine Frau verhindern, dass ich das Haus selbst kaufe?
vom 10.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In Juni 2003 habe ich meine Frau und das Haus verlassen, so sie und meine Kinder weiterhin im Haus wohnen. ... Diese Zahlungen für Zinsen und Tilgung wurden bis zur Scheidung und auch danach für die Unterhaltberechnungen der Kinder und der Ehefrau berücksichtigt worden. ... Darf dieser Kredit wenigstens bis zur gleichen Höhe wie bisher für die Berechnung der Unterhalte (Kindes- und Ehegattenunterhalt) berücksichtigt werden?
Unterhalt: Berücksichtigungsfähige Schulden
vom 30.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Trennung wurden die Darlehen im Zuge der Unterhaltsberechnungen für Kinder und Ehefrau als Schulden berücksichtigt und aus meinem Nettogehalt abgezogen. Dieses Haus muss nach unserer Scheidung, die jetzt rechtskräftig ist, im Zuge des Zugewinnausgleiches verkauft werden. ... Frage: Wenn ich die nunmehr restliche Darlehensschulden und somit das Haus übernehme, darf ich die Zinsen und Tilgung für die neue Berechnung aller Unterhalte, wie in der Trennungsphase anrechnen?
Scheidung nach kurzer Ehe - Unterhaltsverpflichtung?
vom 20.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Momentan kommt es jedoch mittags nach Hause. ... Grundsätzlich sitzt sie halt den ganzen Vormittag zuhause, ab mittag kümmert sie sich um das Kind. ... Lässt sich der Unterhalt begrenzen, bspw. aufgrund der kurzen Ehedauer oder aufgrund anderer Umstände?
Einvernehmlicher Scheidungsablauf - Ehevertrag oder Trennungsvertrag erforderlich?
vom 31.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich wollen im Rahmen der Scheidung gegenseitig auf jeglichen nachehelichen Unterhalt, auch für den Fall der Not, verzichten. ... Das Haus soll im Interesse des gemeinschaftlichen Kindes Gemeineigentum bleiben. ... Das Haus soll ja weiterhin zum Wohle des Kindes Gemeinschaftseigentum bleiben.
Scheidung, Zugewinnausgleich
vom 8.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kinder, 3+7 Jahre alt. ... Scheidung wird z.Zt von keinem Partner betrieben. ... Fragen: 1Was passiert nach einer möglichen Scheidung bei einer Vermögens,- und Schuldenaufteilungmit dem Haus bzw.
Nachehelichem Unterhalt
vom 21.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe 1 Jahr vor meiner Ehe ein Haus gebaut. ... Ich zahle 514 Euro Kinderunterhalt seit 2007 selbständig angepasst an die Düsseldorfertabelle gerne. 100 Euro bis ende des Jahres für eine Gütertrennungs und Scheidungsfolgenvereinbarung an meinen Anwalt. 30 Euro bis ende des Jahres für die Scheidung an die Gerichtskasse. ... Kinder sind seit der Ehe in möglichen Ganztagseinrichtungen untergebracht.
nachehelicher Unterhalt und Zugewinnausgleich
vom 23.1.2021 für 53 €
Hallo,ich habe eine Frage zum Zugewinn und nachehelichen Unterhalt.Mein Mann(54Jahre alt)und ich(45Jahre alt) haben im Dezember 2004 geheiratet und jeweils bereits ein eigenes Haus samt Schulden mit in die Ehe gebracht,in denen wir auch alleine im Grundbuch standen.Meinen Altbau habe ich während der Ehe verkauft und gehe somit mit der anstehenden Scheidung ohne Schulden aus der Ehe-habe aber auch keinen Gegenwert mehr,während wir im Laufe der Ehejahre bei seinen damals Neubau-Einzug 6/2004,1 Wohnung vermietet) viel abbezahlt haben.Barvermögen haben wir bei der Trennung bereits aufgeteilt.Unsere gemeinsame Tochter kam 2006 zur Welt.Da ich nach der 3jährigen Erziehungszeit meinen damaligen Vollzeitvertrag aufheben musste um mit 12 Stunden/Woche in Teilzeit zu gehen bin ich froh,seit 1 Jahr auf 30/Stunden (Vollzeit sind 36) aufstocken zu können.Mein Mann verdient bei Steuerklasse 1 netto ca.4500€ plus 1300 Miete abzgl.Darlehen mit Tilgung 1015€-umgeschuldet nach Zinsbindung 2014). Eine der Mieterinnen bin ich,da wir mit den Mietern der OG-Wohnung nur die Wohnungen getauscht haben).Die Miete haben wir bei Trennung auf mein damaliges Einkommen runtergebrochen auf eine 60m2-3 1/2 Zimmerwohnung,wenn ich mit der Tochter umgezogen wäre.Diese wird laut Mietvertrag auf die ortsübliche Miete angepasst,wenn ich Vollzeit arbeite oder eine weitere Person einzieht.Jetzt zahle ich 425€ Kaltmiete für eine 90m2 Wohnung,damit sich für Pia so wenig wie möglich änderte.Ich habe mein Einkommen von 805€ in Stkl.5 auf 2300€ in Stkl.2 aufgestockt.Natürlich zahlt mein Mann auch Unterhalt für die Tochter 614 € und für mich noch Trennungsunterhalt bei Unterstellung einer Vollzeitstelle 550€,seitdem das Trennungsjahr im Mai 2020 rum war. Wie sehen die Chancen auf nachehelichen Unterhalt aus,da wir vor der Gesetzesumstellung beim Unterhalt geheiratet haben (mein Mann konnte sein Gehalt erhöhen konnte,ich aber durch Teilzeit nicht,Scheidung war ja auch nicht eingeplant:-) ) auf den ehelichen Lebensstandart und wie sieht es mit dem Zugewinnausgleich aus?
Wohnvorteil Kindesunterhalt bei Kauf nach Scheidung
vom 13.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meinem aktuellen Einkommen müsste ich für unsere Kinder Kindesunterhalt laut Düsseldorfer Tabelle nach Stufe 5 zahlen. ... Nun bin ich am Überlegen mir nach der Scheidung oder nach Abschluss des Ehevertrags eine Eigentumswohnung von meinem Vermögen zu kaufen. ... Konkret möchte ich wissen, ob der Kauf einer Eigentumswohnung mit verbundener Eigennutzung nach der Scheidung bzw. nach Abschluss des Ehevertrags sich zu meinem Nachteil auswirken könnte, da ich mir ggfs. einen Wohnvorteil auf mein Einkommen anrechnen lassen muß, welches dann bei der Berechnung der Höhe des Kinderunterhalts berücksichtigt wird.
Aufteilung der Rente und Verbleib des Haus nach Trennung
vom 30.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Beide Bezieher von Renten, das eigene gemeinsame Haus (Beide im Grundbuch eingetragen)ist vollkommen abbezahlt, die Kinder sind eigenständig und kommen selbst für ihren Lebensunterhalt auf. ... Weiterhin möchte ich fragen: Muß derjenige, der im schuldenfreien Haus verbleibt, dem andreren, der sich eine Wohnung sucht, Miete Bezahlen?
Titel Trennungsunterhalt-nach Scheidung ungültig?
vom 3.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Seit Oktober 2002 besteht eine notarielle Urkunde über einen Trennungsunterhalt von 1000 Euro monatlich an seine damalige Frau.Des weiteren wurde Gütertrennung vereinbart, sowie die Überschreibung des gemeinsamen Hauses an seine Frau als Alleineigentum.Für das gemeinsame behinderte Kind wurde ein Kindesunterhalt von 269,- Euro festgesetzt. Sie bekommt Pflegegeld von monatl. 400,- Euro für das Kind, welches im Juli 2008 18 Jahre alt wird. ... Meine Frage lautet nun: Ist der Titel über den Trennungsunterhalt nach der Scheidung ungültig geworden?