Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

63 Ergebnisse für versorgungsausgleich rente antrag familiengericht

Beschluss des Familiengerichts Schöneberg auf Versorgungsausgleich
vom 28.8.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach der Scheidung habe ich einen Antrag auf Versorgungsausgleich gestellt, der in einem Beschluss vom 08.06.2010 in Höhe von 173,68 € bezogen auf das Ende der Ehezeit am 30. ... Ich bekomme seit August 2007 Altersrente, die um 18 % verringert wurde (657,57 €) da ich diese Rente mit 60 Jahren in Anspruch genommen habe. ... Ist es richtig, dass ich für die vergangenen 3 Jahre (August 2007 bis August 2010) den Versorgungsausgleich nicht erhalte, obwohl es im Beschluss des Familiengerichtes so geschrieben wurde?
Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich
vom 17.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist Ausgleichsverpflichtete und in der Ärzteversicherung versichert.Im Ergebnis der Scheidung erhöhte sich meine Rente um den Betrag "B", der etwa 50% des Ausgleichsbetrages beträgt..."... Hinsichtlich des übrigen Ausgleichsbetrages von .....war der schuldrechtliche Versorgungsausgleich vorzuhalten."
Versorgungsausgleich
vom 22.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Versorgungsausgleich zu Gunsten meiner gesch. ... Frage: muss ich weiterhin den damals ausgeurteilten Versorgungsausgleich leisten, oder ist der durch den Renteneintritt erledigt oder, wenn nicht, gibt es eine Möglichkeit den Versorgungsausgleich ab dann zu beenden oder die Beträge zu kürzen - und bringt ein Antrag auf Überprüfung beim Familiengericht etwas?
Abänderung des Versorgungsausgleich
vom 4.4.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Scheidung - Versorgungsausgleich zum 28.02.2002. ... Zum Zeitpunkt des Ausgleichs bezog ich bereits EU-Rente, mir fehlen 10 anrechnungsfähige Jahre. ... Außerdem bezieht sie eine kleine Rente aus einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst.
versorgungsausgleich nach scheidung
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir wollen uns nach 36 jahren scheiden lassen. sind beide renter. wollen festlegen, dass wir unsere einkünfte zur hälfte teilen- also 50/50. wenn nach der scheidung mein man zuerst verstribt.. frage: wie hoch ist dann mein versorgungsausgleich?
Anpassung des Versorgungsausgleichs möglich?
vom 29.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 2005 habe ich beim Familiengericht die Scheidung beantragt und letztlich wurde die Ehe 2007 nach 25 Jahren Ehe geschieden. Ich bin Polizeibeamter - Eintritt in den Ruhestand: März 2018 Meine geschiedene Ehefrau Angestellte im öffentlichen Dienst – Eintritt in die Rente: 2025 Im Rahmen der Scheidung wurde ein Versorgungsausgleich durchgeführt. ... Meine Frage: Erfolgt die Dynamisierung des Versorgungsausgleiches nur beim Ausgleichpflichtigen?
Zeitpunkt der Antragsstellung zur Anpassung des Versorgungsausgleichs
vom 22.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Jahr 2013 wurde ich rechtskräftig geschieden, eine Anpassung des Versorgungsausgleichs erfolgte. ... Meine geschiedene Ehefrau wird voraussichtlich 3 Jahre später als ich Rente beantragen, sodass sich ein Anspruch auf Anpassung des Versorgungsausgleichs ergibt. ... Das zuständige Familiengericht hat mit auf die Frage mitgeteilt, dass sie nicht zu einer Rechtsberatung befugt seien (!).
Versorgungsausgleich, wenn der Partner bei Eheschließung schon in Pension ist?
vom 3.11.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit einer Pensionären verheiratet gewesen und frage mich, ob nach der Scheidung ein Anspruch auf Versorgungsausgleich besteht. Soweit ich das verstehe, dreht sich der Versorgungsausgleich grob gesagt darum, welchen Renten- bzw. ... Ich frage mich also nun, ob ich, der ich ein sehr viel kleineren Anteil an Rentenanspruch erworben habe ich der Ehe, nicht einen Anspruch auf Versorgungsausgleich habe.
Versorgungsausgleich aufheben lassen (oder rückgängig machen).
vom 9.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Rentenauskunft habe ich eine Rente von weniger als 1000 € minus Versorgungsausgleich zu erwarten. ... Dieses hat meine damalige Frau auch - übersetzt und notariell beglaubigt - dem deutschen Familiengericht mitgeteilt. ... Frau die Rentenversicherung den Versorgungsausgleich einbehält…!
Versorgungsausgleich Beamte
vom 23.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Rente kann ich aber erst mit 65 beantragen. ... Besteht die Möglichkeit, den Versorgungsausgleich von der Scheidung abzutrennen und dieses Problem gerichtlich klären zu lassen und welches Gericht wäre dann zuständig. Es kann doch nicht sein, dass ich als Angestellter oder Arbeiter in Rente den Versorgungsausgleich sofort gezahlt bekäme und als Pensionär nicht.
Abänderung eines Versorgungsausgleiches
vom 21.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein geschiedener Ex-Ehemann bekommt ab 1.2.2013 auf Grund des Versorgungsausgleiches eine monatliche Rente von 22,00 €, obwohl er sehr vermögend ist (mehrere Häuser). ... Zu dieser Rente bekomme ich noch eine private Rente von 500,00 € dazu. ... Macht es Sinn, einen Antrag zur Abänderung des Versorgungsausgleiches beim Familiengericht zu stellen?
Verzicht auf Versorgungsausgleich
vom 24.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Ehepaar, seit 36 Jahre verheiratet, seit ca. 10 Jahren getrennt lebend, möchte sich freundschaftlich und einvernehmlich unter Verzicht des Versorgungsausgleichs scheiden lassen. ... Heute bezieht er eine kleine Rente von unter 300 Euro zuzüglich Grundsicherung, sie erhält ebenfalls HartzIV, wird aber in einigen Monaten Rentnerin mit einer Rentenhöhe von ca. 800 Euro. Kann in dieser Situation, jeder einzeln durch einen Anwalt vertreten, auf den Versorgungsausgleich verzichtet werden?
Versorgungsausgleich im Land Berlin
vom 17.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wird dann um eine nach Möglichkeit für uns beide akzeptable Regelung des Versorgungsausgleiches gehen. ... Unsere Vergütungsgruppen gehen sehr auseinander (meine Vergütung liegt vier Stufen höher als die meiner Frau) Nun zu meinen Fragen: 1. können sie mir im Groben sagen, in welcher Größenordnung ich mit einer Umverteilung rechnen muss (10, 20 oder 30 % - es geht mir hier nur um einen groben Orientierungswert) 2. wirkt sich eine lange Fortführung der Trennungszeit zu meinen Ungunsten aus und wäre in dieser Hinsicht ein baldiger Scheidungsantrag sinnvoll 3. wie sieht im Groben das Berechnungsverfahren zum Versorgungsausgleich aus und welche Rolle spielen die unterschiedlichen Vergütungsstufen, die Beurlaubungszeiten und die Teilzeit meiner Frau 4. hat für Berliner Kommunalbeamte das sog."
Abänderungsantrag nach § 10 a VAHRG
vom 2.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Versorgungsbezüge werden zusätzlich durch den Bezug einer Rente, um diesen Betrag (Rente) gekürzt. ... Dazu sollte ich einen Antrag beim Familiengericht stellen. Hat ein solcher Antrag Erfolg, d.h. wird die durch Rentenbezug gekürzte Pension dadurch angehoben oder wirkt sich das auf den zu zahlenden Versorgungsausgleich aus?
Versorgungsausgleich mit Gehalt aus Frankreich
vom 7.4.2020 für 48 €
Das Gericht verlangt Zahlen von mir, die mein Arbeitgeber oder meine Rentenkasse nicht vorlegen können, da es in Frankreich keinen Versorgungsausgleich gibt. Ich gehe naechtes Jahr in Rente und kenne nur die Hoehe meiner Rente.
Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich: Weiterhin Barzahlung an meine ExFrau?
vom 18.10.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kann den schuldrechtlichen Versorgungsausgleich als Verpflichteter nicht beantragen. ... Ich beziehe Renten aus der Ärzteversorgung und ein Ruhegehalt von der Bundesknappschaft. Gesetzt den Fall, dass der schuldrechtliche Versorgungsausgleich greift, sind dann weiterhin Barzahlungen von mir an meine Exfrau zu leisten, oder bekomme ich einfach weniger Rente und sie mehr.
Versorgungsasugleich
vom 13.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für mich war immer klar, dass ihr der Versorgungsausgleich zusteht. ... (Tochter hatte ich bereits) Wenn die gesetzliche Lage klar ist wieso muss sie über einen Anwalt ihren Versorgungsausgleich erstreiten? Wieso kann das Familiengericht nichts machen.