Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

395 Ergebnisse für kind mutter sohn antrag

Mutter will Sohn nicht mit anmelden
vom 20.3.2021 für 51 €
Unser Sohn ist 17 und sie sagt 10 Tage vorher, dass sie ihn nicht bei sich anmelden will. ... Was passiert jetzt mit meinem Sohn in der Kürze der Zeit?
Lebensgefaehrte der Mutter schlaegt meinen Sohn. (Bitte nur Anwalt im Raum Berlin)
vom 27.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich ueber ein Familienmitglied der Mutter erfahren das mein Sohn grosse Schwierigkeiten hat. Der Lebensgefaehrte der Mutter schlaegt ihn, Mutter und Sohn haben wohl mehrfach deshalb bei Minusgraden im Auto geschlafen, auch die Polizei war schon da. ... Mein Sohn soll auch schon in einer Notunterkunft fuer Kinder geschlafen haben.
Aufenthalt eines Kindes (Rechte des Vaters)
vom 7.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Ehe wurde geschieden, das einzige Kind (12) lebt im Haushalt der Mutter, da der Vater voll berufstätig ist und es das beste für das Kind ist, der Vater wird Umgang mit dem Kind haben, es besteht gemeinsames Sorgerecht. ... Der Sohn hat nach wie vor ein sehr gutes Verhältnis zum Vater (stand vor der Trennung dem Vater näher als der Mutter), die Mutter möchte die wenigen Tage, die er mit dem Vater hat reduzieren, was Ängste bei dem Kind auslöst, was die Mutter auf den Umgang mit dem Vater schiebt u.s.w. ... Belastende Aussagen, die die Mutter dem Kind gegnüber tätigt, könnten reduziert werden u.s.w.
Unterhalt für volljährigen nichtehlichen Sohn
vom 15.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein nichtehelicher volljähriger Sohn( 20 )begann im Oktober 2005 ein Studium(Erstausbildung) ich zahle ihm Unterhalt in Höhe von 260,00 Euro mtl. Mein Einkommen beträgt 2600,00 Euro Brutto, ich bin verheiratet und habe zwei weitere eheliche Kinder im Alter von 12 und 15 Jahren. Mein Sohn hat einen BAFÖG-Antrag gestellt, er erhält daraus bei einem Höchstbetrag von 530,00 Euro 420,00 Euro und erhebt den Differenzbetrag von 110,00 Euro nun zu meinen Lasten.
Gültigkeit eines Urteils des Olg
vom 15.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall ist wie folgt: Ich habe einen Unehelichen Sohn. ... Als er 9 war habe ich den Antrag auf gemeinsames Siegerecht gestellt weil ich bis dato keine Rechte an meinem Kind hatte, weil wir nie verheiratet waren. Im Laufe des Verfahrens wurde die Unfähigkeit der Mutter zur Erziehung des Kindes festgestellt, ebenfalls wurde festgestellt, dass auch der Wille von dem Kind ( meinem Sogn) nicht zu berücksichtigen ist weil er zu sehr unter ihrem Einfluss steht.
Namensänderung uneheliches Kind - Benötigt Mutter Einwilligung des Erzeugers?
vom 8.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich benötige eine Information zu folgendem Sachverhalt: Mutter eines unehelichen, 6-jährigen Sohnes möchte gerne dem Kind ihren Familiennamen geben. Da sie vor und nach der Geburt dachte und davon ausging den Vater des Kindes zu ehelichen, wurde dem Kind schon direkt der Name des Vaters gegeben,- und leider nicht wie eigtl. bei unehelichen Kindern gängig der Nachname der Mutter.. ... Das Kind lebt ausnahmslos seit der Geburt bei der Mutter.
Mutter des Kindes erpresst und manipuliert
vom 15.7.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Mutter meines Kindes, versucht seit 2 Jahren mich aus dem Leben meines Sohnes rauszuekeln und neuerdings auch über das Jugendamt mich als gefährlich für das Kind einzustufen. Die Mutter des Kindes ist weit weggezogen damit ich meinen Sohn nur schwer sehen kann. ... Jetzt erpresst die Mutter meines Kindes mich, ich solle einen Antrag auf zusätzliche Kostenübernahmen für ausserschulische Aktivitäten unterschreiben, wohlwissend ich habe sehr wenig Geld und kann diese Kosten nicht übernehmen.
Mutter verweigert mir mein zweiwöchiges Umgangsrecht
vom 9.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen knapp zweijährigen Sohn, der bei seiner Mutter lebt. ... Er möchte in dem Moment halt nicht von seiner Mutter weg, was ich in seinem Alter ja auch irgendwie verstehen kann. ... Die Sachbearbeiterin legte seiner Mutter damals nahe, ihn im laufe des Tages langsam und schrittweise auf die Übergabe vorzubereiten.
Umzug des Vaters bei gemeinsamen Sorgerecht, Kind lebt bei Vater
vom 9.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Kind sieht seine Mutter regelmäßig ca. jedes Wochenende, möchte aber bei seinem Vater und dessen Lebenspartnerin (ich) leben. Ich habe mit dem Kind eine sehr gute, liebevolle Beziehung und werde vom Kind als zweite Mutter empfunden. ... Zudem hat das Kind öfters auch schon erklärt, nur deshalb zur Mutter zu Besuch zu wollen, weil sich dort zeitweise ein Halbbruder (15, Sohn von anderem früherem geschiedenen Ehepartner der Kindesmutter) aufhält - ein andermal freute es sich natürlich auf auf einen Aufenthalt bei der leiblichen Mutter.
Anlage Ausland? Kind in Deutschland, Mutter in Italien
vom 1.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein volljähriger Sohn befindet sich in der Ausbildung in Deutschland und lebt in einer Wohngemeinschaft. Bislang lief der Kindergeldantrag über mich (die Mutter), doch da ich ins EU-Ausland umgezogen bin, muss der Antrag neu gestellt werden und zwar vom Vater, da dieser in Deutschland lebt und arbeitet (laut Familienkasse, von der wir unterschiedliche Informationen bekommen haben), daher meine Fragen an Sie: - Kann ich, obwohl ich im EU-Ausland lebe, den Kindergeldantrag stellen? ... - Welche Bedingungen müssen gegeben sein, dass der Antrag des Vaters abgelehnt wird, obwohl er in Deutschland lebt?
Minderjähriger Sohn möchte von Mutter wegziehen
vom 22.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn bald 17-jähriger Sohn möchte zum Schuljahrwechsel die Wohnung der Mutter verlassen und zu mir ziehen. ... Umzug und Schulwechsel stellt, an wen wende ich mich - direkt an das Familiengericht bzw. gibt es einen Antrag oder geht das dann nur über einen Anwalt? Und: ist die Mutter unterhaltspflichtig für beide Kinder, wenn sie bei mir leben?
Kindesunterhalt-"Vollstreckbarer Titel"
vom 6.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Zu meiner aktuellen Situation: Ich bin Vater von zwei Söhnen, 8 (eheliches Kind) und 12 Jahren (uneheliches Kind, 150km entfernt wohnend) alt. ... Die Mutter des älteren Sohnes ist seit 13 Jahren arbeitslos, nimmt auch keine der vom Arbeitsamt angebotenen Beschäftigungsmaßnahmen an, schiebt Schwierigkeiten bei der Erziehung unseres Sohnes vor. ... Kürzlich bat mein Sohnes, in unsere Familie umsiedeln zu dürfen, seine Mutter antwortetete abschlägig mit der Begründung: „Das Kind gehört zur Mutter“ – juristisch hat meines Wissens der Elternteil ohne Erziehungsberechtigung keine Möglichkeiten, da etwas zu unternehmen.
Droht mir neben dem Kindesunterhalt auch Unterhaltsforderungen für die Mutter seitens Jobcenter/Juge
vom 4.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vater eines einjährigen Kindes (Geburt September 2006). ... Die Mutter lebt mit meinem Sohn und einem fünf Jahre alten Sohn (Vater ist der Exehemann) in einer eigenen Wohnung. ... Falls kein entsprechender Antrag gestellt wird, dann fordert das Jobcenter Unterhalt seit der Geburt meines Sohnes von mir ein.