Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

95 Ergebnisse für unfall polizei unfallflucht

Fahren ohne Fahrerlaubnis und Unfallflucht?
vom 26.9.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider hat der ADAC die Polizei informiert. ... Ab diesem Punkt habe ich die Aussage verweigert, da ich meinen Co-Trainer nicht der Unfallflucht bezichtigen möchte. ... Meine Fragen sind nun: Kann mein Co-Trainer überhaupt für die Unfallflucht belangt werden, obwohl er zum Zeitpunkt des Unfalls nicht mal in der Nähe war?
Unbewusste Unfallflucht
vom 5.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich nach 4 Tagen mitbekommen das die Polizei an meinem Auto etwas kontrolliert hat , nach meinem Fragen was Sie da machen , antworten Sie mir das bei mir wegen Unfallflucht ermittelt wird. ... Ist es denn Unfallflucht wenn man von diesem Unfall nichts mitbekommt? ... Post von der Polizei habe ich auch noch nicht bekommen aber da wird noch was kommen.
Verkehrsrecht Wartefrist Unfall auf Privatgelände
vom 22.8.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
am 21.08.2022 wurde habe ich (angeblich) einen Unfall mit Sachbeschädigung auf Privatgelände verursacht. Wie lange hätte ich zusätzlich (ggf auf die Polízei) warten müssen obwohl ich dem vermeindlich Geschädigten (Unfallgegener) die Adresse der Firma (Frimenwagen) und meine Telefonnr zur Schadensklärung ausgehändigt hatte.
Unfall nicht bemerkt - tatsächlich Fahrerflucht?
vom 27.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war mir keiner Schuld bewußt und sagte auch zunächst, ich habe keinen Unfall verursacht. ... Ich habe dann mehrfach wiederholt, von dem Unfall nichts bemerkt zu haben. ... Der Unfall war am 18.12., Heiligabend erhielt ich nun von der Polizei einen Brief mit einem Äußerungsbogen, den ich innerhalb einer Woche zurück schicken soll.
kfzversicherung verurteilt
vom 29.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 21.03. 2014 einen unfall gehabt, gegen parkschranke gefahren wert 1500, 59€ war am unfallort 2 std geblieben, habe einen einwohner der mietanlage meine Personalien gegeben, dies sollte nicht ausreichen, laut Gericht, ich hätte die Polizei anrufen müssen. 2 tage nach dem Unfall, habe ich meiner Versicherung vom unfall erzählt unfallflucht nicht erwähnt, und die daten der sage (geschädigter) weitergegeben um den unfall zu regulieren. Monate später kriege ich Anzeige wegen unfallflucht. ... Da ich von unfallflucht nichts wusste, da ich da geblieben bin 2 std. habe ich meiner Versicherung nichts von unfallflucht erzählt.
Angebliche unfallflucht
vom 9.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und nun behauptet der zeuge dass ich gleich nach dem der unfall passierte verschwunden bin. ... Als die Polizei nach dem Wochenende eintraff, durch angst und Nachforschung im Internet, hätte man die Polizei navh 24 std kontaktieren müssen, behauptete ich das meine mutter gefahren sei und ich meine Personalien den einem zeugen gegeben habe.
Probefahrt Schaden entstanden! Wer zahlt?
vom 15.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
WAR ES ÜBERHAUPT EIN UNFALL? das autohaus hat geagt, dass ich denen das nicht erzählt habe, dass ich gegen den bordstein gefahreb bin, wäre es kein vollkaskoschaden mehr. ich müsste den schaden aus meinen eigenen tasche zahlen. ich hätte am "unfallort" bleiben müssen, und die direkt die polizei und das autohaus verständigen müssen. muss ich den schaden überhaupt zahlen? ... ich habe bei der polizei eine anhörung gemacht. habe die sache genauso geschildert. ich habe angst, dass ich entstandenen kosten zahlen muss, denn es sind schon ein paar tausend euro.
Unfall? unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
vom 22.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin wie gesagt in keinem Fall von einem Unfall ausgegangen, da sie meiner Meinung nach gegen mein Auto gelaufen ist und habe daher auch nicht an eine " Unfallflucht" gedacht, ich war mir ja keiner Schuld bewußt. ... Da ich nun unsicher wurde, habe ich der Polizei am selben Tag ein Schreiben gefaxt und kurz beschrieben, daß mir die Frau gegen das Auto lief und falls Sie sich an sie wenden sollte, habe ich meine Angaben hinterlegt. ... Wenn ich das als Unfall angesehen hätte, wäre ich doch nicht. weggefahren, sondern ausgestiegen!
Vorwurf der Unfallflucht
vom 23.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes zum Vorwurf der Unfallflucht: Um 9:10 habe ich in der ...str. in .. ... Um 12:00 standen dann Polizei und der Unfallgegner um mein Fahrzeug. ... Auf der linken und rechten Seite habe ich Kratzer bemerkt die nicht von diesem Unfall stammten.
Spiegelkollission auf der Landstraße - Unfallgegner nicht ausfindig zu machen
vom 11.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist jetzt, ob es sinnvoll ist, im Nachgang noch die Polizei anzurufen und den Vorfall zu schildern oder die Sache auf sich beruhen zu lassen. Fakt ist ja sicherlich, dass es sich hier bei beiden Seiten um Unfallflucht handelt (sofern es ein Unfall war?) da der Fahrer des anderen Fahrzeugs möglicherweise nicht die Polizei angerufen und gewartet hat.
Hund angefahren - Unfallflucht?
vom 17.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort war man sich allerdings nicht sicher, ob die Polizei überhaupt dafür zuständig ist. ... Deshalb meine Fragen: Handelt es sich bei dem Vorfall juristisch um einen Unfall, d.h. hat der Fahrer durch das Weiterfahren Unfallflucht begangen? Ist eine Verfolgung durch die Polizei abhängig von einer evtl.
Selbstverschuldeter Unfall; Gegner begeht Fahrerflucht
vom 18.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Mutter hat dabei den Unfall selbst verursacht (laut Polizei), da sie vor dem Betreten der Straße nicht geschaut hat, ob ein Auto kommt. Jedoch ist die Fahrerin des Autos nach dem Unfall geflüchtet. Das Gutachten (laut Polizei) ergab, dass die Fahrerin den Unfall hätte bemerken müssen und somit Unfallflucht begangen hat.
Unfallflucht: Geschädigter war Anwesend
vom 4.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraus schloß ich, dass er die Polizei rufen wollte. ... Es gab allerdings vor 7 Jahren eine Verurteilung unter Jugendrecht, nach dem betrunken ein Unfall verursacht wurde. ... Eine Unfallflucht macht da ja logisch eher wenig Sinn.
Leitplanke beschädigt
vom 5.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil ich seit 26 Jahren, seit ich meinen Führerschein besitze, in keinem Unfall beteiligt war wurde ich vor dem Geschehen sehr erschrocken und irritiert. ... Wie vermeide ich die Anschuldigung, dass es um eine Unfallflucht handelt? ... -mich bei der Polizei nachträglich melden, oder tut es die Versicherung?