Sehr geehrter Fragesteller, sehr geehrte Fragestellerin,
ich danke für Ihre Frage, welche ich Ihnen anhand der mir zur Verfügung gestellten Informationen wie folgt beantworten darf:
1.
Es gibt viele denkbare Wege, über welche Ihre Versicherung Kenntnis von dem Unfall bzw. der Unfallflucht erlangen könnte. Am wahrscheinlichsten ist es, dass dies über den Geschädigten, sprich den Eigentümer der Bahnschranke, geschehen ist/geschehen wird. Denn die Polizeibeamten haben auf Grund Ihres Verlassens des Unfallortes eine Anzeige geschrieben. Dem Geschädigten ist das Aktenzeichen in aller Regel bekannt (es steht auf dem Unfallbogen, welcher den Beteiligten nach einem Unfall ausgehändigt wird). Versicherungen fragen den Geschädigten regelmäßig danach, ob ein Unfall polizeilich aufgenommen wurde und bitten um Mitteilung des Aktenzeichen. Über ihre Rechtsanwälte beschaffen sie sich dann Zugang zu der Ermittlungsakte und erfahren so von dem Strafverfahren gegen Sie.
Ob es hierzu kommt bleibt jedoch abzuwarten. Den es kann auch sein, dass die Versicherung an der Ermittlungsakte überhaupt Interesse hat. Denn der Geschädigte und Sie haben übereinstimmend den Unfallhergang bestätigt. Es mag daher sein, dass die Versicherung die Akte gar nicht "wollte". Dann weiß sie auch nichts von dem Strafverfahren.
2.
Von Ihrer Verurteilung erhält die Fahrerlaubnisbehörde Kenntnis. Da Sie sich noch in der Probezeit befinden, ist es wahrscheinlich, dass die Behörde ein Aufbauseminar und eine Verlängerung der Probezeit um weitere zwei Jahre anordnen wird.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Freundliche Grüße
Hauke Flamming LL.M.
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verkehrsrecht
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte