Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

262 Ergebnisse für abmahnung internet

Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung-was tun
vom 13.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo habe folg Probelm- habe am Wochende von einem Hamburger Anwalt eine Abmahnung bekommen wegen markenrechtsverletzung- er will unterlassungserklärung + seine Kosten. - handle klein-gwerbsm im Internet(ebay) habe dort kalender angeboten und verkauft die ein ähnliches Logo hatten wie das orginal Logo das nun der Markeninhaber geltend macht. er wirft mir <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/MarkenG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 MarkenG: Ausschließliches Recht des Inhabers einer Marke, Unterlassungsanspruch, Schadensersatzanspruch">§14 MarkenG</a> vor - das problem ist nun- es ist ein offizieller Kalender mit ISBN- Nummer und EAN- Nummer- der von einen Verlag entwickelt wurde und in grossen Mengen auch in den Geschäften und Buchhandel zu bekommen ist.
Abmahnung an Ebay-Verkäufer erstellen
vom 14.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin gewerblicher Händler auf dem Amazon-Marketplace und verkaufe nicht bei ebay. Auf ebay habe ich nun aber zwei Auktionen eines gewerblichen Anbieters gefunden, der dafür den Produkttitel, die Produkt-Kurzbeschreibung und warscheinlich auch die Bilder der durch mich angebotenen Produkte auf Amazon nutzt. Auf dem Amazon-Marketplace bin ich der einzige Anbieter dieser Artikel und habe diese neu angelegt inkl. eigenem Titel und Beschreibung und durch den Hersteller bestätigter Produktbilder.
Filesharing Abmahnung - Wie ist hier die Rechtslage und was empfehlen sie als nächsten Schritt?.
vom 27.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ch habe eine Abmahnung wegen unerlaubten Filesharng erhalten, wobei der behauptete Verstoß bereits im Dezember 2010 erfolgt sein soll. ... Abmahnung/Gerichtsbeschluss beziehen sich auf den Provider Telefonica O2. Ich bin aber Kunde des Providers 1&1 Internet AG.
Fotos im Internet
vom 18.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe auf Bitten hin einem Züchter vor einiger Zeit Fotos zur Verfügung gestellt. Ich habe nach einigen Problemen das Einverständnis widerrufen, da ich keinen Kontakt mehr haben wollte. Der Züchter hatte mir enorme Probleme und Kosten verursacht.
Geschäftsgebaren im Internet veröffentlichen
vom 9.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu möchte ich den Vorgang im Internet veröffentlichen und ihm vorschlagen, dass die Veröffentlichung wieder entfernt wird, sobald die Mängel beseitigt sind. ... Meine Frage: darf ich diesen Vorgang sachlich und wahrheitsgemäß im Internet dokumentieren und dabei den Namen des Bauträgers nennen? ... Kann ich z.B. einfach den Brief einscannen und ohne Einverständnis des Absenders ins Internet stellen (Unterschrift geschwärzt)?
Rechte an persönlichen Daten und Texten im Internet
vom 17.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings fand und finde ich nun meinen Beitrag nun an mehreren Orten im Internet wieder, inklusive Namen und teils sogar im Zusammenhang mit meinen Porträtfoto - im Webauftritt des Coaches, seinen Blogs, seinen Foren, aktuellen Meldungen etc.Ich habe für die Nutzung im Netz aber nie eine Freigabe erteilt - weder für den Text noch für die Veröffentlichung meiner Porträts plus Namen.
Urheberechtsverletzung wegen Filesharing
vom 10.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um in der Universität das Internet nutzen zu können, erhalten wir Benutzernamen und Passwort, die wir unter Verschluss zu halten haben. ... Damit wird unseren Notebooks der Zugang ins Internet ermöglicht. ... Abmahnung erhalte, rechtlichen Beistand ersuchen sollte?
Anonym einen Webshop betreiben
vom 24.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht lediglich darum ein kostenpflichtiges Internet Potal / Webshop zu betreiben ohne das man direkt damit in Verbindung gebracht wird. ... Sicher vor Abmahnungen sein. ... Zweite Frage: Sollte eine Webseite / Webshop einen Grund für eine Abmahnung bieten, hat der Abmahnende rechtliche Handhabe um von Internet Providern / Zahlungsanbietern die Herausgabe der Betreiber Daten zu verlangen?
Abofalle im Internet
vom 3.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann ich mich erfolgreich gegen die Internet Abzocke wehren? Im Internet fand ich folgende Informationen: http://www.chip.de/news/Gegen-Abofallen-Anti-Abzock-Gesetz-ab-August_56720377.html Gesetz verlangt doppelten Kostenhinweis Dieser Praxis wird nun ein Riegel vorgeschoben. ... Ansonsten drohen nicht nur unwirksame Verträge, sondern gegebenenfalls Abmahnungen durch Mitbewerber."
Filesharing Abmahnung Wohngemeinschaft
vom 7.6.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne in einem haus, in dem auch erasmus studenten wohnen. da diese keinen internet vertrag abschliessen konnten, hab ich ihnenn erlaubt, mein netz gegen ein entglet von 5 euro pro person mitzunutzen. ich habe ihnen untersagt, illegale downloads aus dem internet zu tätigen. leider nur mündlich, aber im beisein von zeugen. am montag habe ich nun eine abmahnung der kanzlei waldorf und frommer in meinem briefkasten gefunden. diese kanzlei vertritt sony bmg. der heruntergeladene titel ist vom künstler "usher". ich selbst war zu der angegeben uhrzeit nicht daheim, kann das also nicht gewesen sein. beim durchsuchen der festplatten der erasmus studenten, hat sich heraus gestellt, dass einer der beiden, ein grieche, die betreffenden daten auf seinem pc hat. er hat den download auch zugegeben. ich habe bei der kanzlei angerufen und der anwältin gesagt, dass ich die betreffende person ausfindig machen konnte und sie sich auch mit der kanzlei in verbindung setzen wird. die aussage danach war dann, dass die kanzlei die unterlassungserklärung gerne von der betreffenden person unterzeichnet hätte. falls diese person aber die strafe (506 euro anwaltskosten zuzügl 450 euro strafe) nicht bezahlt, ich als besitzer des anschlusses dafür aufkommen muss.
Abmahnung Urhheberrecht von Bilder
vom 22.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bilder habe ich mir im laufe der letzten 3 Jahre ebenfalls bei Ebay und anderen Auktinshäuser herunter geladen.Es waren ganz normale Bilder, wie man sie in tausenden von Münz-Zeitschriften, oder auch auf vielen Sammlerseiten im Internet findet.Jetzt hat ein Münzhändler mir eine Abmahnung geschickt,mit der Aufforderung ich solle eine Unterlassungsverpflichtung unterschreiben, und pro Bild Schadenersatz in Höhe von 190,- Überweisen.
Markenrecht Internet
vom 25.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Internetadresse ersteigert da der Besitzer diese wohl auslaufen lassen hat. Nun der Name ist gleich aber des dazugehörigen Kaffee Betriebes. Keine Ahnung warum die Internetadresse frei geworden ist.
Nutzung von Online-Bildern für Hausaufgaben
vom 6.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir (Vater, Tochter 11 J) suchten im Internet Natur-Bilder für ein Schul-Referat. ... Einzelheiten zur Auftragsabwicklung und die AGB sind zumindest vor der Bestellung nicht zu finden. 1) Dürfen ins Internet gestellte Bilder für private Nutzung ausgedruckt oder heruntergeladen werden? ... B. hohe Kosten für Recherche, RA-Kosten und Abmahnung durch den Anbieter.