Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.996 Ergebnisse für immobilie grundbuch

Arglistige Täuschung / Hauskauf / Verdeckter Mangel
vom 26.9.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Mir ist nichts bekannt, wonach das Gebäude oder Teile davon ohne die erforderliche Baugenehmigung errichtet oder sonst baurechtswidrig wäre (oder unter Denkmalschutz stünden). 8 - Baulasten oder nicht in das Grundbuch eingetragene Rechte (z.B. altrechtliche Dienstbarkeiten) sind mir nicht bekannt.
Darf der Eigentümer Haus 3 ohne Rücksprache Haus 1 und Haus 2 sein Grundstück/Parkflächen a) vergebe
vom 30.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer hat laut Eintragungen im Grundbuch ein in Abteilung II eingetragenen Wegerecht: „Grunddienstbarkeit zugunsten des jeweiligen Eigentümers des Grundstücks Flur *** -Wegerecht“ sowie „Grunddienstbarkeit zugunsten des jeweiligen Eigentümers des Grundstücks Flur *** des Inhalts einen 1,50 Meter breiten Streifen entlang dem Haus 1 als Zugang zu begehen und zu befahren zu benutzen.“ Eintragungen von 1957.
Kann ich nach dem Tod meiner Großmutter meinen hälftigen Anteil belasten ?
vom 9.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich besitze zusammen mit meiner Tante je einen halben Anteil an einem MFH. Meine Großmutter kassiert bis jetzt und bis zu ihrem Tode die Mieteinnahmen.(Nutzniessung/Niessbrauchrecht) Da ich nicht so viel Interesse an dieses Haus habe und mit der Familie nicht mehr in Kontakt stehe, würde ich gerne nach dem Tode meiner Großmutter meine Hälfte an meine Tante bzw. auf dem freien Markt verkaufen.
Grundstücksrecht /Einfriedung NRW
vom 28.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Einfamilienhauses in einer gewachsenen Wohnsiedlung in Korschenbroich (NRW). Die Siedlung unterliegt weder einem Bebauungsplan noch einer örtlichen Gestaltungssatzung. Ich beabsichtige, einen Grenzzaun (Doppelstabmattenzaun, Höhe unter 2 m) entlang der Grenze zu einem benachbarten Mehrfamilienhaus (MFH) wiederherzustellen - ein solcher Zaun bestand dort bereits über viele Jahre.
Grundstück einfach bebaut
vom 20.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, die gemeinde hat telefonisch nachgefragt, 100 qm meines 1000 qm grundstücks zu kaufen, zum jetzigen marktwert für einen euro(gartenland). da sich das finanziell nicht lohnt und mir das grundstück auch aus emotialen gründen sehr am herzen liegt, möchte ich nicht verkaufen. die gemeinde wollte einen bürgersteig dort bauen, damit kinder dort sicher über die straße kommen. dies hat sie mir gegenüber auch als emotionales druckmittel verwendet. allerdings gäbe es auch andere baumöglichkeiten, dass die kinder sicher über die straße kommen. dies wollte die gemeinde jedoch nicht finanzieren. jetzt habe ich gesehen, dass die gemeinde den besagten bürgersteig einfach auf meinem grundstück gebaut hat und zudem einige bäume gefällt hat. frage: wie kann ich hier am besten vorgehen und wie sind meine chancen? danke und grüße
Wegerecht - Instandsetzung
vom 16.7.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern, beide 88 Jahre alt, leben in Ihrem Einfamlienhaus gegenüber Ihrer Nichte und Ihrem Mann. Zu beiden Häusern führt ein Feldweg, für den mehere Parteien ein Wegerecht haben. Aber nur meine Eltern und meine älteste Kousine benutzen den Weg regelmäßig.
Verzicht auf Speichernutzung
vom 29.10.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Speicher in der Eigentumswohnanlage in der ich auch eine ETW besitze gekauft. Das Objekt waren früher Eisenbahnerwohnungen und es wohnen immer noch Altmieter aus diese Zeit im Haus (mit von Vermieterseite "unantastbaren" Mietverträgen), die Wohnungen gehören aber jetzt einer Wohnungsbaugesellschaft. Diese Gesellschaft hat mir auch den Speicher verkauft, mit der Maßgabe dass ich wo Mieter noch laut ihren Mietverträgen Nutzungrechte am Speicher (z.B. zum Wäschetrocknen) haben, ich diese gegen mich gelten lassen muss.
Zwangsräumung des Pächters auf gekauften Grundstück bei ordnungsgemäßer Kündigung
vom 9.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beabsichtigen zeitnah ein Grundstück zu erwerben. Der Pächter wurde fristgemäß gekündigt; hätte schon zu Anfang des Jahres das Grundstück, auf dem er in einem Wohnwagen lebt, verlassen sollen, hat dies aber bis dato nicht getan. Nun befürchten wir, dass er freiwillig das Grundstück trotz ordnungsgemäßer Kündigung nicht verlassen wird.
Nießbraucher mit Briefgrundschuld meinem Haus ist gestorben
vom 12.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit Jahren Eigentümer eines Hauses, das mir meine Mutter überschrieben hat und sich Nießbrauch vorbehalten hat. Sie hat sich noch vor der Überschreibung eine Briefgrundschuld für sich selbst eintragen lassen. Diese Grundschuld ist eine isolierte Grundschuld - es gab niemals schuldrechtliche Ansprüche zwischen meiner Mutter und mir.
Eigentümergrundschuld und Zwangsversteigerung
vom 13.7.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, meine Frau und ich sind jeweils zur Hälfte Eigentümer eines Grundstücks. Aufgrund meiner Insolvenz vor 10 Jahren haben sich einige Gläubiger mit nicht unerheblichen Summen Zwangshypotheken auf meinen Grundstücksanteil eintragen lassen. Die Rangpositionen dieser Gläubiger sind jedoch so ungünstig, dass Sie damit keine Zwangsverteigerung einleiten können.
Gebäudenutzung durch den Nachbarn
vom 7.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte um die Beantwortung folgender Fragen: Ich beabsichtige den Kauf eines von zwei nebeneinander liegenden Grundstücke. Ich nenne sie der Einfachheit halber Grundstück A (meine Kaufabsicht) und Grundstück B. Beide Grundstücke waren waren bis vor einigen Jahren im Besitz eines einzigen Eigentümers.
Ablösung von Überbau
vom 1.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat Ende 1980 ein Grundstück von 1803 m² an einen Architekten verkauft. Dieser hat das Grundstück entwickelt und vier DHH, sowie eine private Zufahrtsstraße (ca. 70m), inkl. Wasser-/Abwasserversorgung, etc. darauf gebaut.
Grundstücksteilung bei bestehender Grundschuld
vom 26.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Unsere Eltern haben ein Haus mit Grundstück, es ist eine Grundschuld einer Bausparkasse eingetragen in Höhe von 100000 € belastet ist es mit einem Baurdahrlehen in Höhe von 50000 €. Das Haus mit Grundstück soll nun geteilt werden, es entstehen zwei Wohnhäuser mit jeweils eigenem Grundstück. Alle baurechtlichen und gemeinderechtlichen Genehmigungen liegen vor.
Kaufinteresse Anteil Grundstücksfläche vom Nachbarn vor dessen Zwangsversteigerung
vom 17.3.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider erst jetzt haben wir von unserem Nachbarn erfahren, dass sie sehr verschuldet sind und daher dessen großes Grundstück inkl. Haus per Zwangsversteigerung verkauft werden soll. Das Amtsgericht und (mindestens) eine Bank ist schon involviert.